Ergebnis der Suche (4)

Ergebnis der Suche nach: (Freitext: ATOM)

Es wurden 79 Einträge gefunden

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 3 4 5 6 7 8 Eine Seite vor Zur letzten Seite

Treffer:
31 bis 40
  • Atomaufbau - bei Leifi-Physik

    Auf dem Portal finden Sie in dem Bereich Grundwissen die wichtigsten Ergebnisse und Formeln für den Physikunterricht. Hinzu kommen Quizze sowie Übungsaufgaben mit ausführlichen Musterlösungen zur Selbstkontrolle.

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:61733" }

  • Der Potentialtopf als vereinfachtes Atommodell

    Die Unterrichtseinheit mit dem Thema "Der Potentialtopf als vereinfachtes Atommodell" macht die Schülerinnen und Schüler mit den tatsächlichen Abläufen in einem Atom bekannt. Dabei dient dieses Atom-Modell als ein Übergangsmodell weg vom Bohrschen Bahnbegriff und hin zu einem Wellenmodell, das auf stationären stehenden Wellen beruht. Allerdings wird auch bei ...

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1007492" }

  • Aufbau von Atomkernen

    Aufgabe Markiere alle zutreffenden Aussagen über das Atom mit der Bezeichnung rm ^ 35 _ 17 Cl . Lösungsvorschläge

    Details  
    { "LEIFI": "DE:LEIFI:9283" }

  • Aufgabensammlung: Pittys Physikseite

    Aufgabensammlung aus allen Gebieten der Physik und Astronomie, die in der Schule vom Anfangsunterricht bis zum Abitur eingesetzt werden können. MEILENSTEINE enthält die wichtigsten Ereignisse aus Physik und Astronomie, geordnet nach Jahreszahl (zum großen Teil von Schülern als Projektarbeit erstellt).

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:3792" }

  • Orbital Viewer - SOFTWARE-REZENSION

    Das englischsprachige Programm ist sehr gut zur Darstellung von Atom- und Molekülorbitalen geeignet. Es visualisiert die Aufenthaltswahrscheinlichkeiten der Elektronen in Abhängigkeit von den Quantenzahlen. Für eine optimale räumliche Darstellung besteht die Möglichkeit, Lichtquellen dazuzuschalten oder die Orbitale anzuschneiden, um zum Beispiel `Schalensysteme` sichtbar ...

    Details  
    { "HE": [] }

  • Material - Atombau und ionisierende Strahlung. Physik TF 5

    Der ZIP-Ordner enthält die Materialien zu den Lerneinheiten der Handreichung: Radioaktivität, ionisierende Strahlung in der Umgebung, Absorption, Abstandsmessung, Pro und Contra Diskussion Radioaktive Abfälle.

    Details  
    { "RP": "DE:SODIS:RP-07956123" }

  • Der Atomunfall in Fukushima

    Mit den hier zusammengestellten Links können Sie sich einen Überblick über die aktuelle Situation in Fukushima (Japan) und die möglichen Auswirkungen für die Diskussion um Kerkraft, Atomkraftwerke (AKW) und deren Sciherheit verschaffen.; Lernressourcentyp: Linkliste; Mindestalter: 10; Höchstalter: 18

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:54033" }

  • Schwefelmoleküle in der Schmelze - Versuchsprotokoll

    9. Klasse Chemie am Gymnasium: In einem Praktikum beobachten die Schülerinnen und Schüler das Verhalten von Schwefel beim langsamen Erhitzen bis zum Siedepunkt. Der Versuch leitet hin zur Deutung des Verhaltens nach der Molekülstruktur. Die Lewis-Schreibweise (Elektronenstrichformeln) sollten bekannt sein und können hier zur Erklärung herangezogen ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:25718" }

  • Periodensystem der Elemente

    Das PSE ist in fünf verschiedenen Sprachen (deutsch, niederländisch, englisch, spanisch, französisch) verfügbar. Zu jedem chemischen Element gibt es eine Seite, welche die chemischen Merkmale, die gesundheitlichen und umwelttechnischen Effekte, die Anwendungsdaten, ein Bild und geschichtliche Informationen enthält.

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:26651" }

  • Aufgaben zur Atomphysik

    Hier finden Sie eine Reihe von Aufgaben zur Atomphysik.

    Details  
    { "CONTAKE": "DE:SODIS:AT.CONTAKE.13600" }

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 3 4 5 6 7 8 Eine Seite vor Zur letzten Seite