Ergebnis der Suche
Ergebnis der Suche nach: (Freitext: ARBEITSORGANISATION)
Es wurden 59 Einträge gefunden
- Treffer:
- 1 bis 10
-
Arbeitsorganisation: Zeitmanagement
Die kostenlosen Unterrichtsmaterialien motivieren die Schülerinnen und Schüler, sich mit dem Thema Arbeitsorganisation und Zeitmanagement auseinanderzusetzen. Sie lernen, Strategien für eine sinnvolle Arbeitsorganisation zu entwickeln, planen per Mind-Map ein Klassengrillfest und strukturieren einen Arbeitstag nach der A-L-P-E-N-Methode.
Details { "LO": "DE:SODIS:de.lehrer-online.960830" }
-
Arbeitsorganisation: Zeitmanagement
Zeit ist wertvoll - sei es im Job, in der Schule oder in der Freizeit - und wem sie ständig davonläuft, riskiert, im Chaos zu versinken. Die Lösung? Lernen, wie man sinnvoll und möglichst effektiv mit seiner Zeit umgeht. Die Arbeitsblätter für Berufsschüler vermitteln Kompetenzen hinsichtlich Arbeitsorganisation und effektivem Arbeiten.
Details { "DBS": "DE:DBS:49327" }
-
Stress - Mehr als nur Nervkram
Jugendliche lernen in dieser Unterrichtseinheit Stress als ein nahezu allgegenwärtiges Phänomen kennen.; Lernressourcentyp: Unterrichtsplanung; Mindestalter: 10; Höchstalter: 14
Details { "DBS": "DE:DBS:53978", "LO": "DE:SODIS:de.lehrer-online.869293" }
-
Ergonomie am Arbeitsplatz - Luxus oder Notwendigkeit?
Diese Unterrichtseinheit sensibilisiert Jugendliche dafür, auf gesundheitserhaltende Bedingungen am Lern- und Arbeitsort zu achten.; Lernressourcentyp: Unterrichtsplanung; Mindestalter: 10; Höchstalter: 14
Details { "DBS": "DE:DBS:53976", "LO": "DE:SODIS:de.lehrer-online.869219" }
-
Arbeitsorganisation: Zeitmanagement
Zeit ist wertvoll - sei es im Job, in der Schule oder in der Freizeit - und wem sie ständig davonläuft, riskiert, im Chaos zu versinken. Die Lösung? Lernen, wie man sinnvoll und möglichst effektiv mit seiner Zeit umgeht.
Details { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00000995" }
-
Materialsammlung zum Schulbeginn: Berufsbildung
In dieser Materialsammlung finden Sie Anregungen und Unterrichtsmaterialien für den Schulbeginn in der Berufsbildung. Mit Materialien zum Zeitmanagement oder zur Arbeitsorganisation bahnen Sie gemeinsam mit Ihren Schülerinnen und Schüler einen erfolgreichen Start in der Berufsausbildung an.
Details { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.21007152" }
-
Selbstlernkompetenz (Wikipedia)
Dieser Wikipedia-Artikel liefert eine ausführliche Definition des Begriffes Selbstlernkompetenz und verweist zudem auf Literatur und Weblinks zum Thema.
Details { "DBS": "DE:DBS:42752" }
-
Ideenfindung (Wikipedia)
Dieser Wikipedia-Artikel liefert eine umfassende Definition des Begriffes Ideenfindung und verweist zudem auf Literatur und Weblinks zum Thema.
Details { "DBS": "DE:DBS:42754" }
-
Le mouvement anti-CPE
In Frankreich protestierte "das Volk" erfolgreich gegen den Erstanstellungsvertrag (Contrat Première Embauche, CPE). Diese Links eignen sich für den Unterricht.; Lernressourcentyp: Unterrichtsidee; Linkliste; Mindestalter: 10; Höchstalter: 18
Details { "DBS": "DE:DBS:52961", "LO": "DE:SODIS:de.lehrer-online.522541" }
-
IT-Qualifikation im Berufsleben
Der Umgang mit dem Computer ist eine Schlüsselqualifikation, die in fast allen Berufssparten benötigt wird.; Lernressourcentyp: Didaktisch-methodischer Hinweis; Mindestalter: 10; Höchstalter: 18
Details { "DBS": "DE:DBS:52534", "LO": "DE:SODIS:de.lehrer-online.350246" }