Ergebnis der Suche
Ergebnis der Suche nach: (Freitext: APPLIKATION)
Es wurden 556 Einträge gefunden
- Treffer:
- 1 bis 10
-
Apps für den Chemieunterricht
In diesem Fachartikel werden verschiedene Apps für den Chemieunterricht vorgestellt und hinsichtlich wichtiger Kriterien für den Einsatz im Unterricht beurteilt.
Details { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.ar_1001831" }
-
Vektorrechnung Anwendung
Dieses Arbeitsmaterial zur Vektorrechnung thematisiert die Anwendungen in der räumlichen Geometrie.
Details { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.wm_002305" }
-
NoiseFilter
Helicon Filter ist eine Anwendung zur Bearbeitung von Fotos, die Hunderte von Möglichkeiten bietet - wie z. B. das Entfernen störender Pixel aus JPGs -, aber dennoch sehr einfach zu verwenden ist. Die Anwendung unterstützt Dutzende von Bildformaten, darunter JPG, PNG und GIF, aber auch speziellere wie Kodak PDC, Nikon NEF, Canon RAW und Foveon X3F.
Details { "HE": [] }
-
Quantenphysik multimedial: Quantenspiegel
In diesem Video wird der Übergang von klassischen Drehoperatoren zu Quantenoperatoren diskutiert und sowie die Bedeutung des Planck'schen Wirkungsquantums für die Quantenphysik herausgestellt.
Details { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.wm_001413" }
-
LEO Wörterbuch
Die Applikation ermöglicht Ihnen den Online-Zugriff auf die LEO-Wörterbücher Deutsch- - Englisch (788.000) - Französisch (239.000) - Spanisch (192.000) - Italienisch (165.000) - Chinesisch (169.000) - Russisch (169.000) - Portugiesisch (52.000) - Polnisch (48.000) Für die Resultate von Suchanfragen werden als zusätzliche Informationen angeboten (sofern vorhanden bzw. ...
Details { "RP": "DE:SODIS:RP-07955395" }
-
Digitale Textanalyse mittels ChatGPT und Voyant Erkundung
Ich fürchte nichts nichts als die Grenzen deiner Liebe. (Schiller, Kabale und Liebe, 1. Akt, 4. Szene) Das Schiff geborsten. Das Feuer verschwelt. Gerettet alle. Nur einer fehlt! (Fontane, John Maynard) Was ich tat, das tat ich! (Lessing, Nathan der Weise, 5. Akt, 5. Szene). In diesem Material erfahren Sie, wie Sie die zitatzugehörigen und verwandte Werke digital basiert via ...
Details { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.wm_002384" }
-
RFLP (Animation)
Hintergrund und Anwendung des Restriktionsfragmentlängenpolymorphismus wird in dieser englischsprachigen Animation (1:05min) erläutert. Für die Benutzung der seit einiger Zeit auch auf Youtube verfügbaren Animation wird kein Adobe Flash Player mehr benötigt. Stummschaltung und (automatisch erzeugte) Untertitel sind dabei nur noch mit den üblichen Youtube - Mitteln ...
Details { "HE": [] }
-
Google Arts & Culture Videotutorial und Fortbildungsmaterial für Lehrkräfte
Dieses Arbeitsmaterial zu "Google Arts & Culture" zeigt Optionen, Potenziale und Schritte in der Durchführung der digitalen Anwendung im Kunstunterricht auf. Mit ihr lassen sich Kunst- und Bauwerke weltweit erkunden, Persönlichkeiten kennenlernen und Traditionen, Bräuche oder Geschichten entdecken, womit ein digitaler und interaktiver Bezug zu Kultur ...
Details { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.wm_002329" }
-
Virtueller Naturwissenschaftsunterricht mit dem "Virtual Lab" von BASF
Dieser Artikel zum Thema "Einsatz eines virtuellen Labors im naturwissenschaftlichen Unterricht" informiert über die Einsatzmöglichkeiten des "Virtual Lab" von BASF im Präsenz- und Online-Unterricht. Neben den Themen, zu fördernden Kompetenzen sowie den Vor- und Nachteilen berichtet der Autor von seinen Erfahrungen mit dem Virtual Lab im ...
Details { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.ar_1001815" }
-
Strahlen schaffen Durchblick - Unterrichtsmaterialien und Arbeitsblätter zum Film von planet-schule.de
Wo hat Physik ihre Anwendung? Wozu brauchen wir Physik? Was bringt uns das Gelernte? Diese häufig gestellten Fragen von Schülern werden im vorgestellten Film am Beispiel der Röntgenstrahlung beantwortet. Die Schüler erleben, wo Anwendungen der Physik direkt in ihrer eigenen Erfahrungswelt wichtig sein können: im Bereich der Sicherheit (Gepäckscanner am Flughafen), im ...
Details { "DBS": "DE:DBS:61708" }