Ergebnis der Suche
Ergebnis der Suche nach: (Freitext: AKTIVIERUNG)
Es wurden 1212 Einträge gefunden
- Treffer:
- 1 bis 10
-
Auflösung eines NaCl-Modells in Wasser
Die Flash - Animation zeigt, wie ein NaCl-Kristall von Wassermolekülen aufgelöst wird. Die Animation zeigt die Interaktionen der Wassermoleküle mit den Ionen eines Natriumchlorid-Kristallmodells während des Auflösungsvorgangs.Dauer: ca. 30 Sekunden;Steuerung: s. Info-Button (unten rechts); über die ’Space-Taste’ starten oder stoppen; 1 Sekunde vor; ...
Details { "HE": "DE:HE:1009767" }
-
Erläuterung der Reaktion von Natrium mit Chlor mit Hilfe von Schalenmodellen
Was zeigt die Animation bzw. die Videosequenz? Die Animation zeigt anhand von Schalenmodellen die Vorgänge zur Bildung von Natrium- und Chlorid-Ionen (Ionenbildung) und anschließend die Bildung der Ionenbindung im NaCl-Ionengitter.Dauer: Animation: ca. 2 min 15 sek;Steuerung: s. Info-Button (unten rechts); über die ’Space-Taste’ starten der stoppen; : 1 Sekunde ...
Details { "HE": "DE:HE:1008652" }
-
Contrast
Satellite images are a practical way to convey the set-up of digital pictures as well as the basics of digital picture processing. The Contrast learning module aims at an advancement of the pupils knowledge on digital image processing and data structure. The module makes use of the computers scope in order to convey the topic involving animation and interaction. Dealing ...
Details { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00001104" }
-
Quantenphysik multimedial: Fourier-Transformation
In diesem Video wird das Frequenzgemisch in einer Schallwelle als Kombination mehrerer drehender Räder eingeführt. Mathematisch handelt es sich hierbei um die sogenannte Fourier-Transformation.
Details { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.2001410" }
-
Effekte
Die folgende Vorgehensweise geht auf den Lehrgang von Franz Embacher von der Uni Wien zurück. Mit einfachen Animationen können Effekte wie Längenkontraktion, Zeitdilatation und Relativität der Gleichzeitigkeit sehr anschaulich demonstriert werden. Einführung swiffyobject_32569 = ...
Details { "LEIFI": "DE:LEIFI:26575" }
-
Animierter Überblick zu Viren
Diese Animation mit Lerntexten von John Kyrk zu Virenaufbau und Infektion einer Zelle ist eher für SEK II geeignet. Wie bei fast allen Animationen von John Kyrk kann man durch Klicken auf das Mundsymbol zwischen mehreren Sprachen wählen (Deutsch, Englisch, oft auch Türkisch).
Details { "Select.HE": "DE:Select.HE:1217567" }
-
Genetischer Fingerabdruck
Eine Präsentation / Animation zum Thema Genetischer Fingerabdruck - PCR - Gelektrophorese erläutert Zusammenhänge und animiert entsprechende Vorgänge. Die Schüler Klasse 10 der AG Biologie im Gymnasium Rochlitz unter Leitung der Fachlehrerin Frau Deutrich erarbeiteten im Schuljahr 2005/06 zahlreiche Schwerpunkte der Genetik.
Details { "SN": "DE:SBS:131" }
-
Animation: Der Treibhauseffekt
Auf tagesschau.de gibt es diese Animation: Erklärt werden das Prinzip des Treibhauseffekts, der natürliche und der menschengemachte Treibhauseffekt und die Folgen des Klimawandels.
Details { "HE": "DE:HE:3105532" }
-
Genetischer Fingerabdruck
Eine Präsentation / Animation zum Thema Genetischer Fingerabdruck - PCR - Gelektrophorese erläutert Zusammenhänge und animiert entsprechende Vorgänge. Die Schüler Klasse 10 der AG Biologie im Gymnasium Rochlitz unter Leitung der Fachlehrerin Frau Deutrich erarbeiteten im Schuljahr 2005/06 zahlreiche Schwerpunkte der Genetik.
Details { "SN": "DE:SBS:131" }
-
Animierte Erklärung des ph - Wertes
Animation mit Lerntexten von John Kyrk. Eher für SEK II geeignet. Wie bei fast allen Animationen von John Kyrk kann man durch Klicken auf das Mundsymbol zwischen mehreren Sprachen wählen (Deutsch, Englisch, Französisch, oft auch Türkisch).
Details { "Select.HE": "DE:Select.HE:1217564" }