Ergebnis der Suche
Ergebnis der Suche nach: (Freitext: AKALKULIE)
Es wurden 34 Einträge gefunden
- Treffer:
- 1 bis 10
-
Tablets und Tools im inklusiven Unterricht
Dieser Fachartikel stellt exemplarisch drei verschiedene Tools vor, die inklusives Lernen in der Grundschule und Sekundarstufe I unterstützen können. Die digitalen Werkzeuge wurden auf verschiedenen Veranstaltungen der Stiftung barrierefrei kommunizieren! von pädagogischen Fachkräften getestet, die mit Kindern mit Förderbedarf arbeiten.
Details { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.ar_1001723" }
-
Dyskalkulie: Definition, Symptome und Fördermöglichkeiten
Dieser Fachartikel beleuchtet das Phänomen Dyskalkulie, gibt einen Überblick über die Entwicklung numerischer Fertigkeiten, Auswirkungen und Symptome von Dyskalkulie und zeigt Fördermöglichkeiten auf.
Details { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.ar_1001429" }
-
Rechenschwäche - Informationen und Hinweise zur sogenannten Dyskalkulie
Artikel zum Thema Rechenschwäche/Dyskalkulie. Was ist sie, was nicht, wie stellt man sie fest, wie nicht, wie wird sie in der Schule bemerkt, wie geht man dort damit um, was ist falsche Förderung oder Therapie, wie sollte damit umgegangen werden, welche Möglichkeiten gibt es wirklich, was sollten Eltern beachten. Von einem kritischen unabhängigen Standpunkt aus stellt der ...
Details { "DBS": "DE:DBS:44520" }
-
Kurz-Informationen zum Thema Rechenschwäche.
Info-Broschüre zu Fragen über Rechenschwäche - Dyskalkulie: Der Begriff `rechenschwach` ist lediglich eine Beschreibung dafür, dass ein Kind schwach im Rechnen ist. Er darf nicht als eine Erklärung missverstanden werden. Er soll auch nicht als ein Persönlichkeitskonstrukt (als eine Eigenschaft des Kindes allein) verstanden werden. Immer sind Bedingungen aus dem sozialen ...
Details { "DBS": "DE:DBS:32714" }
-
Journal "Kopf und Zahl"
Der Verein für Lerntherapie und Dyskalkulie e.V. bringt in Zusammenarbeit mit den Mathematischen Instituten zur Behandlung der Rechenschwäche / Dyskalkulie ein Journal heraus, das sich zweimal im Jahr mit der Problematik Rechenschwäche / Dyskalkulie beschäftigt. Die Zielgruppe dieses im deutschsprachigen Raum (D, A, CH) erscheinenden Journals sind die Lehrkräfte aller ...
Details { "DBS": "DE:DBS:34978" }
-
Mathematikmodul G4 des Projekts SINUS-Transfer Grundschule: Lernschwierigkeiten erkennen - verständnisvolles Lernen fördern
Schule hat u.a. die Aufgabe, Kindern beim Lernen von Mathematik zu helfen, auch und wohl gerade dann in besonderer Weise wenn den Kindern das Mathematiklernen schwer fällt. Dennoch werden in Deutschland immer mehr Kinder wegen »Dyskalkulie« in außerschulischen Einrichtungen »therapiert«. Auf diese Weise wird eine zentrale Aufgabe von Schule zunehmend ...
Details { "DBS": "DE:DBS:42673" }
-
Dyskalkulie/Rechenschwäche - Informationen
Informationen über Dyskalkulie/Rechenschwäche finden Sie hier zum kostenlosen Download. Herausgeber Zentrum fü Rechentherapie Elbe/Weser - Fachinstitute für Dyskalkulietherapie.
Details { "HE": "DE:HE:1612679" }
-
Ratgeber Rechenschwäche/Dyskalkulie
Das Zentrum für Rechentherapie bietet verschiedene Ratgeber zum Thema Rechenschwäche/Dyskalkulie als PDF-Dateien zum kostenlosen Download an. Einer wendet sich an Eltern betroffener Kinder, der andere geht auf die Probleme der Erkennung und Förderung im schulischen Umfeld ein. Darüber hinaus wird eine umfassende Literaturliste zum Thema angeboten.
Details { "DBS": "DE:DBS:36560" }
-
pdf - Downloads - Dyskalkulie/Rechenschwäche
Zum Thema Dyskalkulie/Rechenschwäche finden Sie hier auf der Seite des Zentrums zur Therapie der Rechenschwäche kostenlose pdf-Downloads.
Details { "HE": "DE:HE:1612702" }
-
Dyskalkulie-Podcast
Anschauliche Einführung ins Thema Dyskalkulie/ Rechenschwäche: Was ist eine Dyskalkulie oder Rechenschwäche? (Symptomatik) - Wie und wo stellt man sie fest? (Diagnostik) - Was bedeutet das für die Schule? (Förderung, Nachteilsausgleich, Notenschutz) - Was ist Eingliederungshilfe? (Teilhabe, Finanzierung) - Wie finde ich einen guten Therapeuten? (Therapie, Qualifikation, ...
Details { "DBS": "DE:DBS:62511" }