Ergebnis der Suche
Ergebnis der Suche nach: (Freitext: "21. JAHRHUNDERT")
Es wurden 64 Einträge gefunden
- Treffer:
- 1 bis 10
-
Worpswede
Hier finden Sie viele Informationen zu Worpswede.
Details { "HE": [] }
-
Was tun gegen Antisemitismus?!
Anregungen zu einer Pädagogik gegen Judenfeindschaft im 21. Jahrhundert (Arbeit und Leben Hamburg 2016-22)
Details { "HE": [] }
-
Worpswede
Hier finden Sie viele Informationen zu Worpswede.
Details { "HE": "DE:HE:1560089" }
-
ARBEIT. Eine globalhistorische Perspektive.
Andrea Komlosy: - ARBEIT. Eine globalhistorische Perspektive. 13. bis 21. Jahrhundert. Promedia-Verlag. Wien2014. ISBN 978-3-85371-369-3
Details { "HE": [] }
-
Retrospect: Die digitale Enzyklopädie
Wahlweise auf acht CD-ROMs oder einer DVD-ROM dokumentiert Retrospect das 20. und beginnende 21. Jahrhundert.; Lernressourcentyp: Didaktisch-methodischer Hinweis; Mindestalter: 10; Höchstalter: 18
Details { "DBS": "DE:DBS:52864" }
-
China im 21. Jahrhundert - Politik, Wirtschaft und Kultur im Unterricht
Das Zeitbild WISSEN "China im 21. Jahrhundert" nimmt aktuelle politische, wirtschaftliche, gesellschaftliche und kulturelle Entwicklungen im Reich der Mitte ins Visier. Darüber hinaus wird auch der Alltag von chinesischen Jugendlichen thematisiert.
Details { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00010941" }
-
Literaturtipps
Literaturtipps bemüht sich um eine Begriffdefinition und gibt eine Reihe von Literaturtipps.
Details { "HE": "DE:HE:3114654" }
-
ESPRIT MONTMARTRE. DIE BOHÈME IN PARIS UM 1900
Details { "HE": "DE:HE:1758373" }
-
Der Blauer Reiter - Kurzer Überblick
Im März 1909 gründete sich die ʺNeue Künstlervereinigung Münchenʺ mit dem vorrangigen Ziel, Kunstausstellungen zu organisieren.
Details { "HE": "DE:HE:1302575" }
-
Die Brücke - Kurzer Überblick
In Deutschland schloss sich im Jahre 1905 in Dresden eine Gruppe von Architekturstudenten zur Künstlergemeinschaft ʺDie Brückeʺ zusammen.
Details { "HE": "DE:HE:1302577" }