Ergebnis der Suche
Ergebnis der Suche nach: (Freitext: ÜBERLEITUNG)
Es wurden 8 Einträge gefunden
- Treffer:
- 1 bis 8
-
Cicero, De officiis 3, 34: Über das Nützliche
Als Überleitung zu einer Folge von Argumenten für die Einheit von Nutzen und Gutem stellt Cicero hier seine Hauptthese noch einmal vor.
Details { "LBS-BW": [] }
-
Cicero De officiis 3, 34: Der Nutzen und Das Sittlich-Gute
Als Überleitung zu einer Folge von Argumenten für die Einheit von Nutzen und Gutem stellt Cicero hier seine Hauptthese noch einmal vor.
Details { "LBS-BW": [] }
-
Arbeitsblatt 2b zum Film "Der Preis der Turnschuhe"
Der Preis der Turnschuhe - Nun folgt die Überleitung zur kritischen Auseinandersetzung mit der Thematik. Eine Möglichkeit wäre es, eine Pro- und Contra-Debatte durch die Schüler vorbereiten zu lassen (Alternative 1 ? Arbeitsblatt 3a). Am Ende sollen die Schüler in der Lage sein, sich ein Urteil bilden zu können und eine abschließende Entscheidung zu ...
Details { "RP": "DE:SODIS:RP-07956086" }
-
Atombau und Periodensystem der Elemente (PSE)
Diese Unterrichtseinheit handelt vom Aufbau der Atome und wie im Periodensystem der Elemente die Anzahl an Protonen, Elektronen, Neutronen und Schalen abgelesen beziehungsweise berechnet werden können.
Details { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1007819" }
-
Strukturelle Chromosomenaberrationen
In dieser Unterrichtseinheit lernen die Schülerinnen und Schüler strukturelle Chromosomenaberrationen kennen, die anhand von Abbildungen behandelt werden.
Details { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1007803" }
-
Aufbau der menschlichen Chromosomen und Karyogramm
In dieser Unterrichtseinheit geht es um den Aufbau und um die Anzahl der menschlichen Chromosomen. Zudem wird die Bestimmung des Geschlechts beim Menschen durch die Gonosomen behandelt.
Details { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1007806" }
-
Migrationshintergrund: Lernbiografien mit Fluchterfahrungen
In diesem Fachartikel zum Thema Flucht und Lernbiografien werden einige wichtige Faktoren vorgestellt, die in den Lernbiografien von geflüchteten Jugendlichen für den weiteren Schulbesuch unter anderem im DaF-/DaZ-Unterricht eine Rolle spielen können.
Details { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.ar_1001315" }
-
Didacta 2021: Ein Messebesuch auf dem Sofa
Dr. Peter Kührt war für uns zu Besuch auf der didacta DIGITAL 2021. In diesem Blog-Beitrag berichtet er von seinen Erfahrungen, die er auf der reinen Online-Messe gemacht hat, was gut lief und wo das Online-Format seine Schwächen hatte.
Details { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.ar_1001943" }