Ergebnis der Suche
Ergebnis der Suche nach: (Freitext: ÖKODESIGN-RICHTLINIE)
Es wurden 32 Einträge gefunden
- Treffer:
- 1 bis 10
-
Richtlinie zur Förderung von Inklusion durch digitale Medien in der beruflichen Bildung vom 26. Januar 2017
Richtlinie zur Förderung von Inklusion durch digitale Medien in der beruflichen Bildung vom 26. Januar 2017 des Bundesministeriums für Bildung und Forschung im Bundesanzeiger.
Details { "DBS": "DE:DBS:11980" }
-
Richtlinie über bauaufsichtliche Anforderungen an Schulen (Schulbau-Richtlinie SchulbauR) im Saarland
Volltext der Richtlinie, bereitgestellt von der Landesfeuerwehrschule des Saarlandes.
Details { "DBS": "DE:DBS:63299" }
-
Ökodesign: Wer gestaltet das nachhaltigste Produkt?
Startseite » Themen 04.11.2021 | Thema der Woche Ökodesign: Wer gestaltet das nachhaltigste Produkt? Logo des Bundespreis Ecodesign und verschiedene, nachhaltig designte Produkte: zum Beispiel Geschirr, Textmarker und Beleuchtung. Collage: © IDZ, Bundespreis Ecodesign "Design" ist mehr als Aussehen. Auch die Auswirkungen von Produkten auf die Umwelt lassen sich ...
Details { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00018383" }
-
Richtlinie zur 'Initiative Inklusion'
Die Initiative Inklusion (2011-2016) dient der Förderung der Teilhabe schwerbehinderter Menschen am Arbeitsleben und ist eine der wichtigsten Maßnahmen des Nationalen Aktionsplans der Bundesregierung zur Umsetzung der Behindertenrechtskonvention der Vereinten Nationen. Bereitgestellt werden die Richtlinie zur Initiative Inklusion vom 9. September 2011 und weitere relevante ...
Details { "DBS": "DE:DBS:51719" }
-
Richtlinie zur Schullaufbahnberatung sowie Berufswahlvorbereitung und Studienorientierung (Rheinland-Pfalz)
Neben den allgemeinen Grundsätzen und Zielen der Bildungsberatung enthält die Richtlinie die Regelungen zur Schullaufbahnberatung, Berufswahlvorbereitung und Studienorientierung in allen Schularten und Schulformen ab Klassenstufe 5.
Details { "DBS": "DE:DBS:59433" }
-
Abfallrahmenrichtlinie (2008)
Richtlinie 2008/98/EG des Europäischen Parlaments und des Rates vom 19. November 2008 über Abfälle und zur Aufhebung bestimmter Richtlinien
Details { "HE": [] }
-
Sonderprogramm ÜBS-Digitalisierung: Förderung von Digitalisierung in überbetrieblichen Berufsbildungsstätten (ÜBS) und Kompetenzzentren
In Ausbildungsberufen ist digitales Wissen gefragt, Lernorte wie die ÜBS müssen auf dem aktuellen Stand der technologischen Entwicklungen sein und sich mit dem Prozess verändern. Das Bundesinstitut für Berufsbildung BIBB unterstützt die ÜBS dabei, technische Neuerungen materiell und konzeptionell in die überbetriebliche Ausbildung zu integrieren. Das BIBB informiert mit ...
Details { "DBS": "DE:DBS:51457" }
-
Curriculare Vorgaben
Curriculare Vorgaben umfassen alle Textsorten, die sich mit inhaltlichen Zielsetzungen von Unterricht befassen. Dazu gehören Rahmenrichtlinien, Kerncurricula, Bildungsstandards, EPA und die Themenschwerpunkte des Zentralabiturs.
Details { "NDS": "DE:NDS:NLINE:nibis_struktur:203.0" }
-
zum Antrag Ganztagsangebote
Für alle, die sich vielleicht auch entschieden haben, einen Antrag auf Fördermittel nach der Richtlinie für Ganztagsangebote zu stellen, hier kurzer Finanzüberblick, was möglich ist. Da es noch keinen Mustervertrag für die Kooperation von Grundschule und Hort gibt, hier mein Entwurf.
Details { "SN": "DE:SBS:130" }
-
Richtlinie über das Praktikum zum Erwerb der Fachhochschulreife (Bremen)
Regelungen zu den allgemeinen Bestimmungen, zum Praktikum im zweijährigen Bildungsgang der Fachoberschule und zum Praktikum zum Nachweis des fachpraktischen Teils der Fachhochschulreife.
Details { "DBS": "DE:DBS:59392" }