Ergebnis der Suche

  • math.-naturwiss. Fächer

Ergebnis der Suche nach: (Systematikpfad: SCHULE) und (Systematikpfad: "MATHEMATISCH-NATURWISSENSCHAFTLICHE FÄCHER")

Es wurden 14991 Einträge gefunden

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 Eine Seite vor Zur letzten Seite

Treffer:
1 bis 10
  • Deutsches Museum ...

    ... von Meisterwerken der Naturwissenschaft und Technik, München Ein Besuch dieses riesigen Museums, vielleicht in Verbindung mit einer Klassenfahrt in der Region, ist eine wertvolle und motivierende Angelegenheit. Die Homepage bietet umfassendes Begleitmaterial zum eigenständigen Entdecken oder zum Besuch der Vorführungen.

    Details  
    { "HE": [] }

  • Simulierte Welten

    Das interdisziplinäre Projektteam von Simulierte Welten hat sich zum Ziel gemacht, dass Schülerinnen und Schüler Simulationen erkennen und verstehen was passiert, wenn simuliert wird. Die Schülerinnen und Schüler sollen u.a. lernen, die Bedeutung von Simulationen im Alltag besser einzuschätzen und ihre Chancen und Risiken aufgrund fundierten Grundwissens besser zu ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:60371" }

  • Initiative junge Forscherinnen und Forscher in Bayern und Baden-Württemberg

    Seit 2010 engagiert sich der Verein Initiative junge Forscherinnen und Forscher für die nachhaltige Förderung von Kindern und Jugendlichen in der MINT-Bildung (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik). Bei Schulbesuchen (Projekttagen) und Fortbildungen für Lehrkräfte sowie weiteren Veranstaltungen möchte der Verein Schülerinnen und Schüler und ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:61088" }

  • Naturwissenschaften24.com - alles rund um Physik, Biologie & Chemie

    In dem werbefinanzierten Online-Portal zum Thema Naturwissenschaften werden Themen aus den Schulfächern Physik, Biologie und Chemie diskutiert und für Schüler näher erläutert.

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:61970" }

  • Formel X 1.0 - Formeln und Umrechnungen aus Mathematik, Physik, Biologie, Informatik und Chemie

    Die im Schulalltag benötigten Formeln sind per Mausklick nach allen möglichen Werten umformbar und berechenbar. Zur Berechnung notwendige Konstanten werden vom Programm automatisch bereitgestellt. In der Sharewareversion können alle Formeln und Umrechnungen der Fachgebiete Chemie, Biologie und Informatik zeitlich unbegrenzt genutzt werden. Auch die Suchfunktion für alle ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:23017" }

  • Mkid Mathe kann ich doch!

    Das zweijährige Programm richtet sich an Schüler*innen der 6. Klasse, die Potenzial für Mathematik und Naturwissenschaften haben, es aber nicht nutzen. In Abgrenzung zu anderen MINT-Aktivitäten ist es wichtig, genau diese Zielgruppe das Mittelfeld zu erreichen. Ziel des Programms ist es, Freude an MINT-Themen zu wecken und das MINT-Kompetenzerleben der Schüler*innen zu ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:62852" }

  • Die Ziele ergeben die Notwendigkeit der Kooperation

    Bei der vorliegenden Onlineressource handelt es sich um ein Interview mit dem Universitätsprofessor für Didaktik der Physik Hans E. Fischer. Außerdem ist er Mitantragsteller und Sprecher der Forschergruppe (FG) “Naturwissenschaftlicher Unterricht” mit Graduiertenkolleg (GK) an der Universität Duisburg-Essen. In dieser Funktion äußert er sich zu den Zielen, dem Vorteil ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:36076" }

  • Go-Lab Plattform - zur Erstellung von personalisierten experimentbasierten Lernumgebungen

    Die Go-Lab Plattform richtet sich an Lehrkräfte der Primar- und Sekundarstufe. Sie bietet innovative Werkzeuge, wie Online-Labore und experimentbasierte Lernanwendungen, zur Unterstützung Ihrer Unterrichtsaktivitäten. Mit der Go-Lab Plattform können Lehrkräfte personalisierte experimentbasierte Lernumgebungen erstellen, um ihre Unterrichtsaktivitäten mit ansprechenden ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:61536" }

  • zdi.NRW Gemeinsam forschen und verstehen

    Zukunft durch Innovation.NRW (kurz: zdi) ist eine Gemeinschaftsoffensive zur Förderung des naturwissenschaftlich-technischen Nachwuchses in Nordrhein-Westfalen. Mit über 4.500 Partnern aus Wirtschaft, Wissenschaft, Schule, Politik und gesellschaftlichen Gruppen ist sie die größte ihrer Art in Europa. Im ganzen Land verteilt gibt es inzwischen 47 zdi-Netzwerke und über 70 ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:62785" }

  • MINT vom Kindergarten bis zum Abitur: Die Siemens Stiftung engagiert sich für mathematisch-naturwissenschaftliche Bildung

    Der Name Siemens ist ein fester Bestandteil in der nationalen und internationalen Firmenlandschaft. Das vor 160 Jahren gegründete Unternehmen mit weltweit rund 430.000 Mitarbeitern bündelt sein gesellschaftliches Engagement seit Ende September 2008 nun in einer gemeinnützigen Stiftung mit Sitz in München. Die Siemens Stiftung konzentriert sich besonders auf den Einsatz ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:43521" }

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 Eine Seite vor Zur letzten Seite