((Systematikpfad: SCHULE) und Systematikpfad: "MATHEMATISCH-NATURWISSENSCHAFTLICHE FÄCHER")
Mathematisch-naturwissenschaftliche Kompetenzen in der beruflichen Erstausbildung (ManKobE)
Kernziel des beantragten Projekts ist die Untersuchung der Entwicklung mathematisch-naturwissenschaftlicher Kompetenzen in der beruflichen Erstausbildung in Abhängigkeit von entsprechenden schulisch erworbenen Kompetenzen. Es sollen duale Ausbildungsberufe berücksichtigt werden, in denen im betrieblichen und berufsschulischen Kontext systematisch berufsbezogene ...
Deutsches Museum ...
... von Meisterwerken der Naturwissenschaft und Technik, München Ein Besuch dieses riesigen Museums, vielleicht in Verbindung mit einer Klassenfahrt in der Region, ist eine wertvolle und motivierende Angelegenheit. Die Homepage bietet umfassendes Begleitmaterial zum eigenständigen Entdecken oder zum Besuch der Vorführungen.
Forschergruppe und Graduiertenkolleg nwu-essen
Die Forschergruppe Naturwissenschaftlicher Unterricht erforscht den Schulunterricht der Fächer Chemie, Physik & Biologie unter verschiedenen Aspekten, die sich im Sinne einer gemeinsamen Weiterentwicklung grundlegender Unterrichtstheorien verzahnen. So werden in verschiedenen Lernkontexten Aufgabeneinsatz, inhaltliche Vernetzung, Lernstrategien, Problemlöseprozesse, ...
IMST Innovationen machen Schulen top
IMST ist ein vom BMUKK in Kooperation mit Universitäten, Pädagogischen Hochschulen, Schulen etc. getragenes Projekt in Österreich, mit dem der Unterricht in Mathematik, Naturwissenschaften und Informatik sowie verwandten Fächern verbessert wird. IMST arbeitet in vier Programmen (Regionale und Thematische Netzwerke, Fonds für Unterrichts- und Schulentwicklung, Gender ...
Denk mit! Sprich mit! Mach mit! Wissenschaftsjahrr 2022
Im Rahmen des Wissenschaftsjahres 2022 Nachgefragt! veranstaltete das Goethe-Institut das Projekt "Denk mit! Sprich mit! Mach mit!". Bis zum 15. Juni 2022 hatten 5.-10. Schulklassen die Möglichkeit, , Fragen für die Wissenschaft zu stellen und im Rahmen von Mini-Workshops in den direkten Austausch mit der Forschung zu treten. Das Format richtete sich an Jugendliche ...
MINT vom Kindergarten bis zum Abitur: Die Siemens Stiftung engagiert sich für mathematisch-naturwissenschaftliche Bildung
Der Name Siemens ist ein fester Bestandteil in der nationalen und internationalen Firmenlandschaft. Das vor 160 Jahren gegründete Unternehmen mit weltweit rund 430.000 Mitarbeitern bündelt sein gesellschaftliches Engagement seit Ende September 2008 nun in einer gemeinnützigen Stiftung mit Sitz in München. Die Siemens Stiftung konzentriert sich besonders auf den Einsatz ...
Geoberg.de - Wissensplattform für Geo- & Montanwissenschaften
Fach- und populärwissenschaftliche Texte und Fotos werden zu allen geo- und montanwissenschaftlichen Themen von Nutzern für Nutzer bereitgestellt. Geoberg.de dient als Veröffentlichungsplattform mit redaktioneller Kontrolle aller Texte vor der Online-Stellung.
MINT-Förderung in Schleswig-Holstein
Die Seite gibt einen Überblick über die MINT-Angebote im Unterricht und zu MINT-Angeboten außerhalb des Unterrichts. Neben einem Ausblick auf weitere Aktivitäten werden auch die Berichte "Masterplan Mathematik" und "Bericht zur schulischen und außerschulischen MINT-Förderung in Schleswig-Holstein" angeboten.
Natur-Wissen schaffen: Die Telekom Stiftung fördert Projekte in den Bereichen Mathematik, Naturwissenschaft und Technik.
Schon Kindergartenkinder begeistern sich für Naturphänomene und Mathematik könnte ein für alle Schülerinnen und Schüler spannendes Fach sein. Ist die Ausbildung in den naturwissenschaftlichen Fächern in Deutschland ausreichend, damit Deutschland eine große Technologienation bleibt? Nach Ansicht der Telekom Stiftung haben die naturwissenschaftlichen Fächer im deutschen ...
Quelle
- Bildungsserver Hessen (4746)
- Bildungsmediathek NRW (4390)
- Deutscher Bildungsserver (1904)
- Lehrer-Online (1249)
- MELT (487)
- LEIFIphysik (420)
- Elixier Community (282)
- Bildungsserver Rheinland-Pfalz (234)
- Select Hessen (222)
- CONTAKE (130)
- Landesbildungsserver Baden-Württemberg (91)
Systematik
- Biologie (5918)
- Mathematik (4919)
- Physik (2093)
- Grundschule (1916)
- Sozialkundlich-Philosophische Fächer (1382)
- Zoologie (1365)
- Menschenkunde (1241)
Schlagwörter
- Video (1667)
- E-Learning (1598)
- Analysis (1319)
- Funktion (Mathematik) (1043)
- Mathematik (993)
- Koordinate (585)
- Formel (Mathematik) (582)
Bildungsebene
- Sekundarstufe I (11218)
- Sekundarstufe Ii (7084)
- Primarstufe (2712)
- Berufliche Bildung (1465)
- Hochschule (348)
- Spezieller Förderbedarf (191)
- Fort- und Weiterbildung (136)
Lernressourcentyp
- Unterrichtsplanung (2114)
- Arbeitsblatt (1729)
- Arbeitsmaterial (1545)
- Video/animation (1009)
- Lernkontrolle (534)
- Portal (496)
- Kurs (442)