((Systematikpfad: ELEMENTARBILDUNG) und Systematikpfad: ELEMENTARPÄDAGOGIK)
IFP Bayern: Demokratiebildung in der Kita
Das Staatsinstitut für Frühpädagogik und Medienkompetenz (IFP) informiert auf dieser Webseite über Demokratiebildung mit Kindern bis 10 Jahre in der Kindertagesbetreuung im Allgemeinen sowie auf Bayern bezogen (u.a. zum Bayerischen Bildungs- und Erziehungsplan). Verschiedene Materialien und weiterführende Informationen sind verlinkt.
Der Paritätische: Partizipation und Demokratiebildung in der Kindertagesbetreuung
Interessierte und Fachkräfte der Kindertagesbetreuung finden auf diesen Seiten des Paritätischen Videos, Dokumentationen, praktische Arbeitshilfen u.v.m. zu den Themen Partizipation, Kinderrechte, Vielfalt, Beschwerdemöglichkeiten für Kinder, Demokratiebildung in der Kita etc. Die Angebote und Materialien sind im Projekt "Partizipation und Demokratiebildung in der ...
Bildergeschichten zur Demokratiebildung in Kindertageseinrichtungen
Im Forschungsprojekt DeiKi (Demokratiebildung in Kindertageseinrichtungen) der Universität Hamburg sind im Zeitraum 2013-2016 vier Bildergeschichten entstanden. Die Zeichnungen wurden von der Bielefelder Illustratorin Vera Brüggemann angefertigt. Die Bildergeschichten und die zugehörigen Texte stehen auf der Webseite der Uni Hamburg zum Download zur Verfügung. Die Themen ...
nifbe: Fachbeiträge zu Inklusion und Diversity
Das Niedersächsische Institut für frühkindliche Bildung und Entwicklung (nifbe) versammelt auf dieser Seite Fachbeiträge zur Einführung und Vertiefung des Themas Inklusion und Diversity. Weitere Fachbeiträge behandeln die Themenfelder Gender, Kultursensitivität, Inklusion/ Integration sowie Flüchtlingskinder in der KiTa.
Miteinander leben. Wie Beteiligung von Kindern zwischen null und drei Jahren gelingen kann. Ein praktisches Arbeitsbuch für Fachkräfte und Eltern
"Dieses Arbeitsbuch wendet sich an alle Personen, die sehr junge Kinder im beruflichen Kontext in der Kindertageseinrichtung (Kita), Kindertagespflege (KTP) oder anderen Einrichtungen sowie im privaten und familiären Bereich begleiten. Es ist als wertvoller Praxisbegleiter gedacht. Auch wer über diese Altersgruppe hinaus mit Kindern arbeitet oder lebt, findet hier: ...
Quelle
Systematik
- Elementarbildung Allgemein (212)
- Frühpädagogische Bildungsbereiche (151)
- Partizipation, Kinderrechte (125)
- Qualitätsentwicklung (90)
- Inklusion, Diversität (87)
- Didaktik, Methoden, Projekte (79)
- Pädagogische Beziehung, Interaktion (73)
Schlagwörter
- Elementar+ (135)
- Partizipation (74)
- Didaktik (65)
- Inklusion (50)
- Interaktionsqualität (46)
- Elementarpädagogik (44)
- Alltagsintegrierte Sprachliche Bildung (44)
Bildungsebene
- Elementarbildung (349)
- Primarstufe (5)
- Hochschule (2)
- Sekundarstufe Ii (2)
- Sekundarstufe I (2)
- Fort- und Weiterbildung (1)
- Berufliche Bildung (1)