schiff - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen (3)
Ergebnis der Suche nach: (Freitext: SCHIFF)
Es wurden 37 Einträge gefunden
- Treffer:
- 21 bis 30
-
Mathe.Forscher am GaK/Pi mal Daumen
Der Daumensprung wurde ursprünglich von Marineartilleristen im 19 Jahrhundert angewandt. Dadurch war eine schnelle und einfache Entfernungsabschätzung möglich, um die Distanz zu einem feindlichen Schiff herauszufinden.
Details { "DBS": "DE:DBS:54796" }
-
Fische - Die globalisierte Fischerei
Eine Sendung aus der Reihe ʺMit offenen Kartenʺ nimmt den Zuschauer mit auf eine Reise in die Welt der Fischerei, die von einer zunehmenden Globalisierung und Industrialisierung geprägt ist. Es geht um Schiff-Fabriken und Aqua-Farming. Und die Bedrohung der Artenvielfalt in den Meeren. Stand: 2021Dauer: 12min
Details { "HE": [] }
-
Löwenzahn - ZDFtivi
Warum schwimmt ein Schiff? Was strömt bei Strom? Wie kommt die Perle in die Muschel? Die Sendereihe Löwenzahn beantwortet Fragen aus Natur, Umwelt und Technik. Die Homepage bietet Infos, Spiele und Experimente rund um die Fernsehsendung, außerdem die ´´Löwenzahn´´-Themen von A-Z.
Details { "DBS": "DE:DBS:29488" }
-
Website ”Kinder einer Erde” - Käthe, die Weltumseglerin
Auf der neuen Webseite www.kinder-einer-erde.de finden Sie viele Beispiele Kindern durch handelnde Auseinandersetzung sich mit anderen Kulturen zu beschäftigen. Begreifen kommt von greifen.
Details { "HE": "DE:HE:838086" }
-
Die Entwicklung der Dampfmaschine und der Beginn der Dampfschifffahrt 1654 bis 1809
Das Bildarchiv umfasst eine Serie von Darstellungen zur Entwicklung der Dampfmaschine und dem Beginn der Dampfschifffahrt 1654 bis 1809; die Bilder sind mit Erklärungen versehen. Die Sammlung ist eine Fundgrube für die Erarbeitung von Präsentationen. [Bildquelle]
Details { "Select.HE": "DE:Select.HE:328381", "HE": "DE:HE:328381" }
-
Fische - Die globalisierte Fischerei
Eine Sendung aus der Reihe ʺMit offenen Kartenʺ nimmt den Zuschauer mit auf eine Reise in die Welt der Fischerei, die von einer zunehmenden Globalisierung und Industrialisierung geprägt ist. Es geht um Schiff-Fabriken und Aqua-Farming. Und die Bedrohung der Artenvielfalt in den Meeren. Die Globalisierung macht auch vor dem Fischereisektor nicht Halt. Auf den Tellern der ...
Details { "HE": [] }
-
Wissenskarten: Segelschulschiff Gorch Fock
Details { "Mauswiesel.HE": "DE:Mauswiesel.HE:1807211" }
-
Materialien zur schulischen und sozialpädagogischen Förderung - Spiel Von einander Wissen, Miteinander sprechen, Von einander Lernen
Kommunikationsspiel im Unterricht Unterrichtsdauer: 4-6 Unterrichtsstunden Mitspieler: 4-20 Für den unterrichtlichen Einsatz in einer Internationalen Förderklasse steht Ihnen das Spiel Von einander Wissen, Miteinander sprechen, Von einander Lernen zur Verfügung. Es gibt keine Gewinner oder Verlierer. Alle Mitspieler/-innen reisen gemeinsam mit einem Schiff um die Welt, ...
Details { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00011427" }
-
Ooops! Die Arche ist weg... - Pädagogisches Material zum Film
Die Sintflut kommt! Alle Tiere suchen auf der Arche Noah Zuflucht doch nicht alle dürfen an Bord. Die Nestrier Finny und sein Vater Dave verkleiden sich als Grympkatzen, sehr zum Missfallen von Grympmama Kate, und verschaffen sich so Zutritt aufs Schiff... Filminfos und Ideen zum Unterricht zum Download
Details { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00011122" }
-
Bestandsänderung berechnen, Beispiel 1 | A.31.01
Bei ganz vielen Aufgaben geht es einen Bestand (z.B. eine Temperatur, eine Wassermenge im Behälter, ) und die Änderung von diesem Bestand (die Temperaturzu- oder -abnahme, die Zunahme vom Wasserbestand oder dessen Abnahme,...). Nun geht es darum, dass die Funktion, die die Änderung beschreibt, die Ableitung der Bestandsfunktion ist. Sie werden es nicht glauben: aus dieser ...
Details { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00009345" }