mut - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen (5)

Ergebnis der Suche nach: (Freitext: MUT)

Es wurden 82 Einträge gefunden

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 3 4 5 6 7 8 9 Eine Seite vor Zur letzten Seite

Treffer:
41 bis 50
  • LWL-Industriemuseum: "Mit Keule, Schwert und Muskelkraft - Heldenposen und -symbole"

    Herkules, Robin Hood und Asterix – eine antike Sagengestalt, eine Mittelalterlegende, eine Comicfigur der Nachkriegszeit – so unterschiedlich sie in den überlieferten Bildern dargestellt sind, Gemeinsamkeiten finden sich beim genauen Hinsehen trotzdem: die Attribute und Szenen, die sie als „Helden“ ausweisen. Das Unterrichtsmodul für die Sekundarstufe I im Fach Kunst ...

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00003260" }

  • MITEINANDER - die bundesweite Schulaktion der Albert-Schweitzer Kinderdörfer und Familienwerke

    Kinder brauchen Werte! Die bundesweite Schulaktion der Albert-Schweitzer Kinderdörfer und Familienwerke verbindet auf sinnstiftende Weise Werte- und Herzensbildung mit sozialem Engagement - für ein wertebewusstes MITEINANDER. Mit umfangreichen Informations- und Unterrichtsmaterialien sowie Aktionsideen werden Lehrerinnen und Lehrer an Grundschulen bei der komplexen Aufgabe ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:57233" }

  • Unterrichtsmaterial zum FilmTipp ZOOM "1982 - Neunzehnhundertzweiundachtzig"

    Libanon, 1982. In der Schule herrscht konzentrierte Ruhe bei den Prüfungen vor den Sommerferien. Letzte Chance für Wissam, Joana endlich persönlich seine Liebe zu gestehen. Gleichzeitig bringt das Radio immer alarmierendere Nachrichten: Die israelische Armee ist in Beirut einmarschiert. Die Erwachsenen diskutieren, was zu tun ist. Der Antikriegsfilm basiert auf den ...

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00019085" }

  • Ritter Rost

    Selbst wenn "Ritter Rost“-Kenner den frechen Humor der Vorlage wohl vermissen werden, spricht der Film auf durchaus unterhaltsame Weise Fragen an, die Kinder bewegen. Die moralische Botschaft des Films - Schein ist nicht gleich Sein -, die sich vor allem im Kontrast zwischen Altmetall-Geschöpfen und den fabrikneuen „Protz“-Figuren spiegelt, stellt einen guten Auftakt ...

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00017345" }

  • LWL-Industriemuseum: "Von Helden-Taten, Mut-Proben und Riesen-Dummheiten"

    Wer heutzutage das Wort „Held“ googelt, dem liefert das Internet in circa 0,08 Sekunden bis zu 433.000.000 Einträge. Helden und Heldinnen flimmern über Kinoleinwand und Mattscheibe, bevölkern Titelseiten, machen Schlagzeilen, sind in aller Munde. Ziel der „HELDEN-Werkstatt“ ist es, diesen Begriff für Jung und Alt im Ruhrgebiet zu hinterfragen und konkreter zu ...

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00003254" }

  • Eine Schule für alle: Jacob Muth-Preis für inklusive Schulen vergeben

    Auch in Deutschland kann das Konzept der inklusiven Schule gelingen: Dies zeigen die Mut machenden Beispiele der vielen Schulen, die sich für den ´Jakob Muth-Preis für inklusive Schule´ beworben haben. Mit diesem Preis wurden in diesem Jahr zum zweiten Mal Schulen ausgezeichnet, in denen behinderte und nicht behinderte Kinder vorbildlich gemeinsam ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:46157" }

  • Informatik-Berufe mit Zukunft

    Was kommt nach der Schule? Schon mal an einen Beruf im MINT-Bereich gedacht? In den Berufe-Videos von "Komm, mach MINT." wird Schülerinnen gezeigt, welche vielfältigen Möglichkeiten MINT bietet. Neben kurzen, erklärenden Passagen über die vielfältigen Möglichkeiten, die der jeweilige MINT-Bereich zu bieten hat, geben authentische, weibliche Rollenvorbilder ...

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00016949" }

  • Handreichung für LehrerInnen: Mut zur Arbeit an historischen Projekten am Beispiel der Zeitzeugenbefragung (Mecklenburg-Vorpommern)

    Die Handreichung für Lehrer/-innen zeigt an den Erfahrungen von vier Schulen aus Mecklenburg-Vorpommern, welche Aspekte zur erfolgreichen Projektdurchführung mit Zeitzeugenbefragung beitragen. Neben der Vorbereitung der Schüler und Zeitzeugen, der Durchführung und Auswertung der Interviews thematisiert die Handreichung Stolpersteine im Projekt und die positiven Wirkungen ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:42853" }

  • Willkommen! Die deutsche Sprache - erste Schritte (Ukrainisch)

    Dieses Heft soll Ukrainern und Ukrainerinnen Mut machen, die deutsche Sprache zu erlernen. Es ist eine erste Einführung .Hier wurden einfache und nützliche Informationen zur deutschen Sprache zusammengestellt, die für die erste Zeit in Deutschland hilfreich sind. Dazu gehören zum Beispiel das Alphabet, wichtige Begriffe, einige grammatikalische Grundlagen und Beispiele des ...

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00018716" }

  • Heidi Benneckenstein: Ein deutsches Mädchen

    Heidi Benneckenstein erzählt ihre besondere Lebensgeschichte vom Aufwachsen mit der rechten Ideologie. Lediglich in der Schule prallen beide Lebenswelten aufeinander und führen dazu, dass Heidi eine Art Doppelleben führt. Bis zu ihrem 18. Geburtstag kennt Heidi nur Nazis, wiederholt deren Parolen, ohne sie zu hinterfragen. Erst durch Irritationen und Krisen in der ...

    Details  
    { "HE": [] }

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 3 4 5 6 7 8 9 Eine Seite vor Zur letzten Seite