gew��sser - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen (2)
Ergebnis der Suche nach: (Freitext: GEW��SSER)
Es wurden 50 Einträge gefunden
- Treffer:
- 11 bis 20
-
15 Punkte gegen den Lehrkräftemangel - von der Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW)
Die GEW macht 15 Vorschläge an die Politik, was jetzt getan werden muss, um den Lehrkräftemangel zu bekämpfen. Dazu zählen die Verbesserung der Arbeitsbedingungen der Lehrkräfte, die Bildung von multiprofessionellen Teams, die verstärkte Unterstützung in Bezug auf IT- und Verwaltung, die Erhöhung der Plätze für das Lehramtsstudium und die Abschaffung der ...
Details { "DBS": "DE:DBS:64001" }
-
"Sich nicht aus Angst in einer Ecke verkriechen". Die GEW sieht die selbstständige Schule mit gemischten Gefühlen.
Mehr Selbstständigkeit für Deutschlands Schulen heißt der Trend, dem viele Bundesländer folgen. Die Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW) sieht diesen Trend mit gemischten Gefühlen, weil manche Gewerkschafter die Privatisierung von Schulen fürchten. Die Bildung PLUS Online-Redaktion sprach mit Marianne Demmer aus dem Bundesvorstand der GEW über zu mächtige ...
Details { "DBS": "DE:DBS:29904" }
-
Teilarbeitsmarkt Schule - Arbeitsmarktberichte ab 2004
Die GEW bietet auf ihrer Webseite Studien zur Arbeitsmarktsituation von Lehrern ab 2004 an. Die Studien wurden von Mitarbeitern der Arbeitsgruppe Bildungsforschung/Bildungsplanung der Universität Duisburg-Essen und dem Institut für Schulentwicklungsforschung an der TU Dortmund erstellt.
Details { "DBS": "DE:DBS:32314" }
-
Schwerpunkt Prekarität aus der Zeitschrift Erziehung und Wissenschaft der GEW
Heft 4/2007 der Zeitschrift Erziehung und Wissenschaft beschäftigt sich mit den zunehmenden prekären Arbeitsverhältnissen in den verschiedenen pädagogischen Berufsgruppen.
Details { "DBS": "DE:DBS:39102" }
-
Arbeitsgemeinschaft Jugendliteratur und Medien der GEW
Die AJuM engagiert sich für Leseförderung und Medienbildung in Kindergarten, Schule, Hort, Hochschule und anderen Einrichtungen. Aufgabe der AJuM ist die Beratung von Erzieherinnen und Erziehern, Lehrerinnen und Lehrern sowie den Eltern im Umgang mit Kinder-, Jugendliteratur und -medien sowie beim Betrieb von Schulbibliotheken und -mediotheken. In der AJuM arbeiten ...
Details { "HE": [] }
-
Heinrich-Wolgast-Preis der AJuM in der GEW
Der Heinrich-Wolgast-Preis wurde 1986 vom Bildungs- und Förderungswerk (BFW) der Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW) im DGB e.V. gestiftet, um die Darstellung der Arbeitswelt in der Kinder- und Jugendliteratur zu fördern. Der im Gedenken an den Reformpädagogen Heinrich Wolgast gestiftete Literaturpreis wird alle zwei Jahre von der Arbeitsgemeinschaft ...
Details { "DBS": "DE:DBS:46428" }
-
LesePeter - Empfehlungen für Kinder und Jugendbücher
Die Arbeitsgemeinschaft Jugendliteratur und Medien (AJuM) der GEW vergibt monatlich die Auszeichnung LesePeter für besonders empfehlenswerte Kinder- und Jugendbücher.
Details { "HE": "DE:HE:954449" }
-
Fair Childhood – Bildung statt Kinderarbeit
Hier finden Sie erste Informationen zur Stiftung „Fair Childhood“ der Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft” (GEW).
Details { "HE": "DE:HE:1470136" }
-
TALIS-Studie: "Verkannte Helden des Alltags" (GEW-Studie)
TALIS (Teaching and Learning International Survey) ist die erste internationale Umfrage zu Lehren und Lernen in der Praxis, die Schulleiter/innen und Lehrer/innen die Chance bietet, einen Beitrag zum Verständnis und zur Entwicklung von Schule zu leisten. Da sich Deutschland nicht an der internationalen Studie beteiligte entschloss sich die GEW im Herbst 2008 zu einer eigenen ...
Details { "DBS": "DE:DBS:42201" }
-
Kurzinformationen: Edersee
Schülerinnen und Schüler finden hier Kurzinformationen über den Edersee.
Details { "HE": [] }