betreuung - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen (6)
Ergebnis der Suche nach: (Freitext: BETREUUNG)
Es wurden 83 Einträge gefunden
- Treffer:
- 51 bis 60
-
TheoPrax® - Netzwerk zwischen Schulen, Hochschulen und Firmen
Seit 1996 entsteht ein verbindendes Netzwerk zwischen Schulen, Hochschulen und Firmen. Partner in diesem Verbund sind heute über 40 Professoren aus Universitäten, Fachhochschulen und Forschungsinstituten, 60 allgemein- und berufsbildende Schulen, Kooperation mit MINT-EC Schulen, sowie mehr als 60 Industriefirmen jeder Größe. Daneben gehören über 20 Verbände und Vereine ...
Details { "DBS": "DE:DBS:22576" }
-
Deutschkurs für Asylbewerber - Thannhauser Modell
Der Deutschkurs-Helferkreis Thannhausen/Schwaben hat für Asylbewerber, die noch kein Recht auf einen offiziellen Deutschkurs haben, ein adressatenbezogenes und lebenspraktisches Konzept erarbeitet, in der Praxis erprobt und als Workbook zusammengefasst. Es eignet sich ideal für den Unterricht im Plenum, in Kleingruppen sowie für eine individuelle Betreuung erwachsener und ...
Details { "DBS": "DE:DBS:56905" }
-
Wamiki : das pädagogische Fachmagazin
Wamiki ist ein pädagogisches Fachmagazin, das progressive Pädagogik, Kunst und Politik vereint. Es erscheint 6 mal im Jahr und hat wechselnde Schwerpunktthemen. Das Magazin wendet sich an pädagogische Fachkräfte in Ausbildung, Studium, Praxis, Lehre und Forschung in allen Arbeitsfeldern der Bildung, Erziehung und Betreuung von Kindern in den ersten zwölf Lebensjahren - ...
Details { "DBS": "DE:DBS:61713" }
-
Individuelle Förderung in ganztägig organisierten Schulformen im Primarbereich
Der Abschlussbericht zum Projekt des Deutschen Jugendinstituts (DJI) beschreibt zunächst die Organisation und den Verlauf des Projekts. Im Hauptkapitel werden die empirischen Untersuchungsergebnisse zu folgenden Programmelementen im Hinblick auf individuelle Förderung im ganztägigen Schulalltag vorgestellt: Unterricht, Hausaufgabenorganisation und betreuung, zusätzlicher ...
Details { "DBS": "DE:DBS:47986" }
-
Die Fetale Alkoholspektrumsstörung - sozialrechtliche Praxis
Die 2017 aktualisierte Broschüre richtet sich an bei der Betreuung Beteiligte und will u.a. dazu beitragen, zielgenauer Hilfen zu geben und für ein ʺadäquat informiertes soziales Umfeldʺ zu sorgen - Informationen für Schulen und Kindergärten werden ab S.36 gegeben. ʺAlkoholkonsum in der Schwangerschaft führt nicht nur zu Wachstumsminderung und ...
Details { "HE": [] }
-
Kinderrechte in Bildern - Begleitmaterial
Wie leicht Sie mit Kindern über ihre Rechte in einen Dialog kommen können, möchten wir Ihnen mit unserem Poster Kinderrechte in Bildern sosie den Bildkarten und dem zugehörigen Begleitmaterial zeigen. Im Begleitmaterial befinden sich Grundlagen einer partizipativen Bildbetrachtung, Vorstellung von unterschiedlichen Bildelementen zu jeweils zugehörigen Kinderrechten, ...
Details { "PEP": "DE:PEP:fcff9bfe-9af3-4e0c-a19e-97d7ebd5fac5" }
-
Indicators of educator-child-interaction quality in early childhood education
Die institutionelle Betreuung von Krippenkindern gehört heute zur Normalbiografie. Damit diese zu einer positiven kindlichen Entwicklung beiträgt, ist eine hohe Interaktionsqualität entscheidend. Detaillierte Daten zur Interaktionsqualität wurden im Rahmen der EIK-Studie bei 55 Fachpersonen in 29 österreichischen Krippengruppen über ein ganzes Krippenjahr erhoben. Es ...
Details { "PEP": "DE:PEP:5423caa0-e630-4305-8925-06cfd05248b3" }
-
Berufsbildung international
Zur Wahrnehmung seines Auftrages für das Referat 222 ERASMUS; Internationale Zusammenarbeit in der Berufsbildung im Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) hat der DLR Projektträger (DLR-PT) eine Arbeitseinheit im Fachbereich Bildung, Gender eingerichtet. Die Arbeitsgruppe Internationalisierung der Berufsbildung ist mit der Entwicklung, Umsetzung und ...
Details { "DBS": "DE:DBS:63777" }
-
COVID-19: Ressourcen für Deutschland von Better Internet for Kids
Im Frühjahr 2020 hat der Coronavirus und die durch ihn ausgelöste Covid-19 -Pandemie zur Schließung von Schulen in ganz Europa geführt. Die Plattform für einen sicheren Umgang von Kindern mit dem Internet bietet länderspezifische Informationen zu Hausaufgaben-Apps und anderen Online-Lernangeboten, zu Fragen rund um Sicherheitseinstellungen und Datenschutz, aber auch zu ...
Details { "DBS": "DE:DBS:61812" }
-
Praxisbaustein: Mentorenprojekt - Betreuung von Grundschulkindern mit Migrationshintergrund durch ältere Schüler/-innen
Die Eduard-Spranger-Schule in Reutlingen ist eine Grund- und Hauptschule und liegt in einem so genannten sozialen Brennpunkt. Schulleitung und Lehrer/innen sahen dies als Herausforderung für eine demokratische Schulentwicklung und initiierten mit Schüler/-innen der 8. Klasse und in Zusammenarbeit mit dem Jugendmigrationsdienst ein Service Learning-Projekt: Schüler/innen aus ...
Details { "DBS": "DE:DBS:35365" }