bedingung - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen (4)
Ergebnis der Suche nach: (Freitext: BEDINGUNG)
Es wurden 83 Einträge gefunden
- Treffer:
- 31 bis 40
-
Interferenz von Schallwellen
Destruktive Interferenz Joachim Herz Stiftung Abb. 2 Bedingung für destruktive Interferenz: Ein Berg von Welle 1 trifft auf ein Tal von Welle 2 oder ein Tal von Welle 1 trifft auf einen Berg
Details { "LEIFI": "DE:LEIFI:7527" }
-
Dichtefunktion: was ist die Dichtefunktion? Wie berechnet man sie? Beispiel 1 | W.11.07
Wenn man Wahrscheinlichkeiten (=W.S.) als Funktion angibt, ist das eine Wahrscheinlichkeitsfunktion oder auch Dichtefunktion. Bedingung: natürlich darf die Funktion keine negativen y-Werte haben (es gibt ja keine negativen W.S.) und die GESAMTE W.S. von minus Unendlich bis plus Unendlich muss genau 1 sein. (Das Integral der Funktion von minus Unendlich bis plus Unendlich muss ...
Details { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00010700" }
-
Wie entsteht eine Wetterprognose?
Die Prognosen des Deutschen Wetterdienstes basieren auf den Daten eines globalen Mess- und Beobachtungsnetzes. Weltweit gibt es mehr als 11.000 offizielle Bodenstationen. Dauer: ca. 1 min Nutzungsbedingungen CC BY 4.0Mit der Lizenz „CC BY 4.0“ dürfen alle so gekennzeichneten-Clips bzw. Fotos verwendet, geändert und verbreitet werden. Bedingung ist dabei, dass Herkunft ...
Details { "HE": [] }
-
Der Deutsche Wetterdienst
Der staatliche Deutsche Wetterdienst in Offenbach ist hierzulande der größte Datensammler und Datenverwerter. Mit fast 2400 Mitarbeitern gehört er weltweit zu den wichtigsten nationalen Wetterdiensten. Dauer: ca. 1 min Nutzungsbedingungen CC BY 4.0Mit der Lizenz „CC BY 4.0“ dürfen alle so gekennzeichneten-Clips bzw. Fotos verwendet, geändert und verbreitet werden. ...
Details { "HE": [] }
-
Demokratie in Athen
Erste Formen der Demokratie entstanden in der Antike in Athen. „Herrschaft des Volkes“ – war die entscheidende Formel. Die Meinung von Kindern, Frauen, Sklaven und Ausländern war jedoch nicht gefragt. Nutzungsbedingungen CC BY 4.0Mit der Lizenz „CC BY 4.0“ dürfen alle so gekennzeichneten-Clips bzw. Fotos verwendet, geändert und verbreitet werden. Bedingung ist ...
Details { "HE": [] }
-
Bahnbrechende Entdeckungen der Antike
Die Griechen in der Antike legten den Grundstein für die Entwicklung der Wissenschaften und brachten bahnbrechende Erfindungen hervor. Nutzungsbedingungen CC BY 4.0Mit der Lizenz „CC BY 4.0“ dürfen alle so gekennzeichneten-Clips bzw. Fotos verwendet, geändert und verbreitet werden. Bedingung ist dabei, dass Herkunft und Urheber der Clips genannt, Änderungen angegeben ...
Details { "HE": [] }
-
Wie die Römer Recht gesprochen haben
Im römischen Reich wurden entscheidende Grundsteine der Rechtsprechung gelegt. Prozesse im alten Rom liefen ähnlich ab wie heute. Dauer: 1min Nutzungsbedingungen CC BY 4.0Mit der Lizenz „CC BY 4.0“ dürfen alle so gekennzeichneten-Clips bzw. Fotos verwendet, geändert und verbreitet werden. Bedingung ist dabei, dass Herkunft und Urheber der Clips genannt, Änderungen ...
Details { "HE": [] }
-
Ausdehnung des römischen Reiches
In seiner Blütezeit vom ersten bis zum dritten Jahrhundert reichte das römische Imperium über den gesamten Mittelmeerraum bis nach Britannien. Dauer: ca. 1 min Nutzungsbedingungen CC BY 4.0Mit der Lizenz „CC BY 4.0“ dürfen alle so gekennzeichneten-Clips bzw. Fotos verwendet, geändert und verbreitet werden. Bedingung ist dabei, dass Herkunft und Urheber der Clips ...
Details { "HE": [] }
-
Die ersten Zahlungsmittel
Das Geld der Menschheit reichte von Eisenstäbchen bis zu Kakaobohnen. Die am weitesten verbreitete Währung aller Zeiten war jedoch die Kaurischnecke. In der chinesischen Frühzeit diente sie sogar als offizielle Leitwährung. Dauer: ca. 1 min Nutzungsbedingungen CC BY 4.0Mit der Lizenz „CC BY 4.0“ dürfen alle so gekennzeichneten-Clips bzw. Fotos verwendet, geändert und ...
Details { "HE": [] }
-
Die Postenkette in Auschwitz-Birkenau
Auschwitz-Birkenau war mit einem tödlichen Elektrozaun gegen Ausbruchsversuche gesichert. Da Häftlinge aus Arbeitskommandos ihren Peinigern dennoch immer wieder entkamen, gab es noch eine äußere SS-Postenkette ohne Zaun. Nutzungsbedingungen CC BY 4.0Mit der Lizenz „CC BY 4.0“ dürfen alle so gekennzeichneten-Clips bzw. Fotos verwendet, geändert und verbreitet ...
Details { "HE": [] }