Zwiebel - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

Ergebnis der Suche nach: (Freitext: ZWIEBEL)

Es wurden 14 Einträge gefunden

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 Eine Seite vor Zur letzten Seite

Treffer:
1 bis 10
  • Aufbau der Zwiebel - interaktives Tafelbild

    In diesem ʺinteraktiven Tafelbildʺ im Powerpoint - Format wird der typische Aufbau einer Zwiebel ohne Erklärungen kurz veranschaulicht. Die einzelnen Abschnitte sind durchnummeriert und können im Unterrichtsverlauf selbst beschriftet oder auch die vorgegebenen Beschriftungen einzeln eingeblendet werden. Es eignet sich etwa zur Ergebnissicherung an der interaktiven Tafel. ...

    Details  
    { "HE": [] }

  • KiwiThek: Märzenbecher/Narzisse

    In der KiwiThek finden Schülerinnen und Schüler einen Eintrag über den Märzenbecher/Narzisse zu den Themen Aufbau, Zwiebel, Blüte, Vermehrung.

    Details  
    { "Mauswiesel.HE": "DE:Mauswiesel.HE:1752125" }

  • DNA - Isolation aus Zwiebel oder Tomate

    Dies ist ein einfaches Experiment zur Isolation von DNA aus pflanzlichem Gewebe. Hinweis: Bei diesem Experiment erhält man keine reine DNA, sondern ein Gemisch aus DNA und RNA. Dies kann in der Erweiterung des Experiments analysiert werden, indem die isolierte “DNA” z.B. mit RNAse behandelt wird und im Anschluss elektrophoretisiert wird (siehe im Skript ...

    Details  
    { "HE": "DE:HE:1281530" }

  • Zellen - Grundbausteine des Lebens


    Details  
    { "HE": "DE:HE:2795334" }

  • Frühblüher, Tulpenzwiebel im Jahresverlauf

    Die beiden Ausschneide - Arbeitsblätter können beim Zentralschweizer Bildungsserver heruntergeladen und unter Beachtung der genannten Regeln kostenfrei benutzt werden.

    Details  
    { "HE": [] }

  • Webquest: So schütze ich meinen Körper bei jedem Wetter

    Webquest: So schütze ich meinen Körper bei jedem Wetter

    Details  
    { "HE": [] }

  • Pflanzen in unserer Umgebung in 5 Minuten Filmportraits


    Details  
    { "Select.HE": "DE:Select.HE:1134334" }

  • Frühblüher

    Diese fächerverbindende Unterrichtseinheit "Frühblüher" für den Sprach- und Sachunterricht lässt die Schülerinnen und Schüler das Gedicht "Die Tulpe" von Josef Guggenmos analysieren und die implizit zum Ausdruck gebrachte "Frühlingsstimmung" mit eigenen Worten versprachlichen. Darüber hinaus lernen sie weitere Frühblüher sowie die ...

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1006869" }

  • Frühblüher und die Jodprobe

    Mit diesem Unterrichtsmaterial lernen die Schülerinnen und Schüler Blumen kennen, die als erste nach dem langen Winter aus der Erde wachsen: die Frühblüher. Sie lernen, dass alle Frühblüher eine Vorratskammer enthalten, in der sich Stärke als Nährstoff für die Pflanze mit der Jodprobe nachweisen lässt.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.wm_001721" }

  • Der Zellbegriff - Begleitendes Selbstlernprogramm

    In dieser Lerneinheit aus dem Selbstlernprogramm für Klasse 5/6 wird Schritt für Schritt die Arbeit mit dem Mikroskop und die Untersuchung verschiedener Zellen (Zwiebel, Mundschleimhaut, Wasserpest) unterstützend begleitet. Sie kann u.a. zur Sicherung des beim Mikroskopieren erworbenen Wissens eingesetzt werden.

    Details  
    { "Select.HE": "DE:Select.HE:1018904", "HE": "DE:HE:322358" }

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 Eine Seite vor Zur letzten Seite