Zuwanderung - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen (7)
Ergebnis der Suche nach: (Freitext: ZUWANDERUNG)
Es wurden 71 Einträge gefunden
- Treffer:
- 61 bis 70
-
Migration Online
Das Kompetenzzentrum Migration & Qualifizierung des DGB Bildungswerkes e.V. richtet sich an Multiplikatioren im Bereich der Qualifizierung von Migrantinnen und Migranten. Das Angebot umfasst Schulungen und Seminare (Arbeitsrecht, Sozialrecht), Netzwerkarbeit, die Aufbereitung von Publikationen sowie den Newsletter und den Internetauftritt.
Details { "DBS": "DE:DBS:27911" }
-
Informationen zur politischen Bildung Nr. 324: Sozialer Wandel in Deutschland
Vor 70 Jahren lag Deutschland in Trümmern und hatte aufgehört, als Staat zu existieren. Derzeit ist es eine politisch stabile, wirtschaftsstarke Demokratie, die ihrer Gesellschaft einen vergleichsweise hohen Standard an Wohlstand, Freiheits- und Gleichheitsrechten und Rechtssicherheit bietet. Wie kam es dazu, und was fördert der genauere Blick zutage? Gestützt auf ...
Details { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00017267" }
-
Unterrichtsprojekt demografischer Wandel: Ideenreporter
Wir werden älter, wir werden weniger, wir werden vielfältiger: Im Unterrichtsprojekt "Ideenreporter" zum demografischen Wandel berichten die Schülerinnen und Schüler als Blogger über die Chancen des demografischen Wandels und stellen in ihren Reportagen und Interviews zukunftsweisende Projekte vor.
Details { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1000964" }
-
Veranstaltungsdokumentation: Aussiedlung Beheimatung Politische Teilhabe
Anhand eines Tagungsberichts, Reden, Thesenpapieren, Audiomitschitten und Bilddokumenten erlangen die Lernenden einen Einblick zum Gegenstand und Inhalt der im Frühjahr 2017 durchgeführten Fachtagung.
Details { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.wm_000079" }
-
Bericht zum Anerkennungsgesetz 2015
Ziel des am 1. April 2012 in Kraft getretenen Anerkennungsgesetzes ist es, Strukturen und Verfahren zur Bewertung und Nutzung von im Ausland erworbenen Qualifikationen für weitere Zielgruppen zu öffnen, zu vereinfachen und zu verbessern. Zur kontinuierlichen Beobachtung des Anerkennungsgeschehens und der Anwendung der gesetzlichen Regelungen hat die Bundesregierung das ...
Details { "DBS": "DE:DBS:55833" }
-
Themenseite "Zuwanderung, Flucht und Asyl" - bei bpb.de
Die Kurzdossiers stellen komplexe Zusammenhänge im Themenfeld Migration, Integration, Flucht und Asyl auf einfache und klare Weise dar. Sie bieten unterschiedliche Perspektiven auf ein Diskussionsthema und beleuchten verschiedene Aspekte einer bestimmten Thematik. Darüber hinaus enthalten sie Hinweise auf weiterführende Literatur und Internet-Verweise. Dies eröffnet die ...
Details { "DBS": "DE:DBS:56835" }
-
App: Grundgesetz der Bundesrepublik Deutschland
Für iPhone und Android: Die App zum Grundgesetz der Bundesrepublik Deutschland beinhaltet die aktuelle Fassung des Grundgesetzes: übersichtlich, durchsuchbar und mit persönlicher Merkfunktion zum Speichern und Sammeln der wichtigsten Artikel. Den 14 Abschnitten des Grundgesetzes ist ein kurzer Einleitungstext vorangestellt, der einen leicht verständlichen Überblick zu den ...
Details { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00011680", "Select.HE": "DE:Select.HE:1643575" }
-
Studium und Beruf in Deutschland -Broschüre des BAMF
Eine Broschüre zu den rechtlichen Voraussetzungen des Aufenthalts für Drittstaatsangehörige. Die Broschüre möchte Menschen, die eine Berufsqualifikation oder ein Studium in Deutschland anstreben, einen rechtlichen Leitfaden zur Verfügung stellen. Sie zeigt auf, welche unterschiedlichen Zuzugsmöglichkeiten nach Deutschland bestehen. Sie möchte Behördengänge begleiten ...
Details { "DBS": "DE:DBS:54718" }
-
Deutsche Einheit Interkulturell
Das Bildungsangebot für Jugendliche und Lehrkräfte nimmt die deutsche Einheit aus der Perspektive von Eingewanderten und deren Nachkommen in den Blick. Die Website bietet zahlreiche Materialien und Inhalte, die über die Geschichte der beiden deutschen Staaten informieren und dabei die vielfältigen Sichtweisen der Menschen miteinbeziehen. In insgesamt elf Modulen wird die ...
Details { "DBS": "DE:DBS:62587", "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00017858" }
-
Unterrichtsmagazin und Wanderausstellung: MITEINANDER: Integration gestalten
Mit dem Zeitbild WISSEN-Magazin MITEINANDER. Integration gestalten erhalten Lehrkräfte und Akteur/innen der außerschulischen Bildung interaktive Unterrichtsmaterialien zum Themenkomplex Integration und Migration. Mithilfe der Technik Augmented Reality bietet die Printausgabe ergänzende digitale Inhalte, wie Videos, Interviews, Bilder und Grafiken. Neben Sachinformationen ...
Details { "DBS": "DE:DBS:61924", "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00016798" }