Zoll - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen
Ergebnis der Suche nach: (Freitext: ZOLL)
Es wurden 16 Einträge gefunden
- Treffer:
- 1 bis 10
-
Handelsbilanz, Grenzen und Zoll
Handelsbilanz, Grenzen und Zoll
Details { "HE": [] }
-
Film: Der Zoll einfach erklärt
ʺZwar kennt fast jeder die Zollkontrollen an Flughäfen. Doch dass die Zöllnerinnen und Zöllner damit die heimische Wirtschaft unterstützen und Arbeitsplätze sichern, wissen nur wenige.ʺ - ein Film vom Bundesministerium der Finanzen.
Details { "HE": "DE:HE:1172648" }
-
Außenhandelsbilanz als Konjunkturindikator
Die aktuellen Zahlen des Statistischen Bundesamts (2020)
Details { "HE": [] }
-
Außenhandelsquote
Mit ihr kann man erkennen, wie intensiv die ökonomischen Beziehungen zum Ausland sind (Weltmarkteinbindung) (2020).
Details { "HE": [] }
-
Rüstungsexporte aus Deutschland: Grundlagen und Kritik
Deutschland ist eines der wichtigsten Rüstungsexportländer. Auf welcher Grundlage wird exportiert? Was halte ich davon? (Themenblätter im Unterricht Nr. 121, 2020)
Details { "HE": [] }
-
Intra- und Interregionaler Warenhandel
Der interregionale Handel zwischen den Triade-Regionen und dem Rest der Welt macht knapp ein Viertel des weltweiten Warenexports aus (2017).
Details { "HE": [] }
-
Destatis: Außenhandel
Das Statistische Bundesamt stellt auf dieser Seite die aktuellen Daten für den deutschen Außenhandel bereit (2018).
Details { "HE": [] }
-
Die Bedeutung von Handelsbilanzungleichgewichten
Die Schüler erarbeiten Antworten auf diese Fragen: Welche Bedeutung haben Im- und Exporte für die deutsche Wirtschaft? Wo liegen die Vorteile einer starken Exportwirtschaft, wo die Nachteile? (Institut der deutschen Wirtschaft 2018)
Details { "HE": [] }
-
Zollbelastungen
Dieses Arbeitsblatt verdeutlicht sowohl die Entwicklungen hinsichtlich Zölle und deren Abbau als auch die verschiedenen Zollbelastungen von entwickelten und sich entwickelnden Volkswirtschaften (Wirtschaft und Schule 2018).
Details { "HE": [] }
-
Strafzölle der USA - droht ein Handelskrieg?
Der Unterrichtsvorschlag des Landesbildungsservers Baden-W. eignet sich ab Klasse 9 (2019).
Details { "HE": [] }