Zellen - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen
Ergebnis der Suche nach: (Freitext: ZELLEN)
Es wurden 101 Einträge gefunden
- Treffer:
- 1 bis 10
-
Einführung in die Signalübertragung bei Zellen
Der Kurs der Khan Academy erklärt ausführlich, dass die Signalübertragung von Zelle zu Zelle typischerweise mittels von der Senderzelle freigesetzten chemischen Signalen geschieht, die an einen geeigneten Rezeptor der Zielzelle andocken und im dortigen Zellinneren eine Reaktion auslösen können. Je nach Entfernung zwischen den Zellen spricht man von endokriner (bei weit ...
Details { "HE": [] }
-
Animation: Zellen als Krankheitsmodelle
Wie werden Stammzellen als Labormodell für Krankheiten genutzt? Dieser vierminütige Animationsfilm erklärt einfach und anschaulich, wie und wieso Zellen als Krankheitsmodelle genutzt werden.
Details { "HE": [] }
-
Virtuelles Mikroskop für junge Schüler
HIer können Schüler verschiedene Objekte rund um den menschlichen Körper (Zellen, Kopflaus...) unter ein virtuelles Mikroskop legen!
Details { "Select.HE": "DE:Select.HE:1136802" }
-
Addon Wir untersuchen Mundschleimhaut
Begleitendes Selbstlerntraining zum Zellbegriff. Es kann z.B. nach dem Mikroskopieren zur Sicherung des Erarbeiteten eingesetzt werden. Addon für Select I
Details { "Select.HE": "DE:Select.HE:322366", "HE": "DE:HE:322366" }
-
Dossier zur Mitose - bei serlo.org
Unter dem Vorgang der Mitose versteht man die einfache Zellkernteilung, bei der am Schluss aus einer Zelle zwei identische Tochterzellen entstehen. Funktion hierbei ist folglich die Vermehrung von Zellen. Sowohl Menschen als auch Tiere bilden im Laufe ihres Lebens ständig neue Zellen nach, beispielsweise zum Wachstum, zur Regeneration von Verletzungen oder zum Austausch alter ...
Details { "DBS": "DE:DBS:63818" }
-
Zellen sind kleine Fabriken
Der von BR ʺAlphalernenʺ publizierte Film (2015, 14:27min) führt an geeigneten Beispielen in den Zellaufbau und Funktion der Organelle ein.
Details { "HE": [] }
-
Galvanische Zellen - Ermittlung einer Spannungsreihe
Die hier vorgestellte Flash-Lernumgebung kann das Unterrichtsgespräch unterstützen oder als Grundlage für eine selbstständige Erarbeitung des Themas dienen.
Details { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1000342" }
-
Krebsforschung - eine Frage der Kommunikation
Antikörper sind heute wichtige Waffen gegen Krebszellen. Sie greifen in die Signalketten der entarteten Zellen ein. So verhindern sie, dass die Zellen weiter wachsen können oder mit Blut versorgt werden. Das 2011 hochgeladene Video wurde von der Max Planck Gesellschaft veröffentlicht.
Details { "Select.HE": "DE:Select.HE:1222111" }
-
Elektrochemische Zellen Pro
Das Programm kann sehr schön für die Einführung in die Elektrochemie (Galvanische Elemente) genutzt werden. Leider ist nur die Demoversion kostenlos.; Lernressourcentyp: Didaktisch-methodischer Hinweis; Mindestalter: 10; Höchstalter: 18
Details { "DBS": "DE:DBS:52822" }
-
Basiskonzept Information und Kommunikation
Das Basiskonzept Information und Kommunikation beinhaltet fünf Fachwissen-Unterpunkte: Signaltransduktion, Informationsübertragung innerhalb der Zelle bzw. zwischen Zellen sowie hormonell bzw. neuronal und Abwehr von Antigenen.
Details { "NDS": "DE:NDS:NLINE:nibis_struktur:6243.0" }