Wissensvermittlung - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen
Ergebnis der Suche nach: (Freitext: WISSENSVERMITTLUNG)
Es wurden 42 Einträge gefunden
- Treffer:
- 1 bis 10
-
Bildungsblog: Schulen der Zukunft
Auf diesem Bildungsblog finden Sie verschiedenste Denkanstöße rund um die Wissensvermittlung in der Zukunft.
Details { "DBS": "DE:DBS:61546" }
-
Das Auge entdecken
Eine Internetapplikation zur interaktiven Wissensvermittlung. Diese internetbasierte Anwendung möchte handlungsorientiert Wiisen über das menschliche Auge vermitteln. Beschrieben sind der Aufbau des Auges, sowie die Funktionen. Ein interaktives Puzzle ermögliche das virtuelle Sezieren eines Auges.
Details { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00000534" }
-
Mythologie - Götter, Giganten und Gorgonen
Eine multimediale Zeitreise in die antike Welt, in der Kinder, Jugendliche aber auch Erwachsene einen spielerischen Umgang verbunden mit konkreter Wissensvermittlung erfahren. Nicht nur umfangreiche Textinformationen, sondern auch Animationen, kleine Videoclips und Audiokommentare machen dieses Spiel zu einem attraktiven Bildungsmedium.
Details { "HE": "DE:HE:172006" }
-
"... und haben nichts mit einem Warenhaus-Katalog zu tun". Kerncurriculum soll auf freiwilliger Basis Schule machen.
Prof. Wolfgang Böttcher im Interview mit Bildung Plus. Die Unterscheidung von Bildungsstandards, Lehrplänen und Kerncurriculum wird diskutiert. Funktionen eines Kerncurriculums in Hinblick auf Wissensvermittlung, Chancengerechtigkeit und Vermittlung sozialer Kompetenzen sowie die Frage, wer es entwickeln sollte, werden erörtert.
Details { "DBS": "DE:DBS:19620" }
-
Wandertag zur Biologischen Vielfalt
Jährlich findet der dezentrale ”Wandertag zur Biologischen Vielfalt” statt. Auf den geführten Wanderungen innerhalb des Aktionszeitraums (Mitte Mai bis zu den Sommerferien) lassen sich Spaß und spannende Entdeckungen mit Wissensvermittlung verknüpfen. Auf der Webseite finden Sie u.a. ein herunterladbares Buch mit Ideen, wie das Thema Biologische Vielfalt in Wanderungen ...
Details { "HE": "DE:HE:1573105" }
-
Wissenshungrig - Informationskompetenz für Oberstufenschülerinnen und -schüler
In diesem von der Universitätsbibliothek Kassel verfassten Dokument geht es einerseits darum, wie in Kassel durch eine Kooperation mit Oberstufenklassen in Bibliotheken Kurse durchgeführt werden können, andererseits darum, wie bei gleichbleibender Personalkapazität die gestiegenen Anforderung erfüllt werden können und dabei bessere Lernerfolge bei den Kursteilnehmerinnen ...
Details { "DBS": "DE:DBS:41177" }
-
Einfach erklärt - Videos zu finanzpolitischen Themen
Das Bundesministerium für Finanzen bietet in einem Youtube-Channel in Form von kurzen Videosequenzen einfach strukturierte Basisinformationen und Begriffsklärungen zu teilweise komplexen aktuellen finanzpolitischen Sachverhalten und Themen.
Details { "DBS": "DE:DBS:46493" }
-
Galvanotechnik for you - Portal für Oberflächentechnik
Galvanotechnik for you ist eine Internetplattform des Leuze Verlags. Die zwei Schwerpunkte der Seite sind Wissensvermittlung und Informationsaustausch im Bereich der Galvanotechnik. Online gibt es ein Forum, ein Lexikon und einen speziellen Rechner für die Galvanotechnik. Die Online-Kurse für in diesem Bereich Tätige sind kostenpflichtig, ein Demo steht kostenfrei zur ...
Details { "DBS": "DE:DBS:60725" }
-
Anschluss statt Ausschluss - IT in der Bildung; Handlungskonzept: Informationstechnik in der Bildung
Das Handlungskonzept: IT in der Bildung ist eines der zentralen Elemente zur Realisierung und strategischen Fortentwicklung des Aktionsprogramms Innovation und Arbeitsplätze in der Informationsgesellschaft des 21. Jahrhunderts und ist zugleich Beitrag des BMBF zur Umsetzung des Aktionsplans der Europäischen Union im Rahmen der Initiative eEurope. (08/2000)
Details { "DBS": "DE:DBS:11157" }
-
Blitz und Donner
In den Sommermonaten kommen Gewitter viel häufiger vor als zu anderen Jahreszeiten. Warum das so ist, erfahren die Schülerinnen und Schüler durch die aktuellen Unterrichtsmaterialien. Zur Wissensvermittlung werden neben altersgerechten Infotexten auch Experimente, Rechenspiele, Klangerfahrungen und die Alpensinfonie von Richard Strauss herangezogen. Sinnvolle ...
Details { "DBS": "DE:DBS:50659" }