Suche nach Wissensvermittlung - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen (46)
Mythologie - Götter, Giganten und Gorgonen
Eine multimediale Zeitreise in die antike Welt, in der Kinder, Jugendliche aber auch Erwachsene einen spielerischen Umgang verbunden mit konkreter Wissensvermittlung erfahren. Nicht nur umfangreiche Textinformationen, sondern auch Animationen, kleine Videoclips und Audiokommentare machen dieses Spiel zu einem attraktiven Bildungsmedium.
Das Auge entdecken
Eine Internetapplikation zur interaktiven Wissensvermittlung. Diese internetbasierte Anwendung möchte handlungsorientiert Wiisen über das menschliche Auge vermitteln. Beschrieben sind der Aufbau des Auges, sowie die Funktionen. Ein interaktives Puzzle ermögliche das virtuelle Sezieren eines Auges.
"... und haben nichts mit einem Warenhaus-Katalog zu tun". Kerncurriculum soll auf freiwilliger Basis Schule machen.
Prof. Wolfgang Böttcher im Interview mit Bildung Plus. Die Unterscheidung von Bildungsstandards, Lehrplänen und Kerncurriculum wird diskutiert. Funktionen eines Kerncurriculums in Hinblick auf Wissensvermittlung, Chancengerechtigkeit und Vermittlung sozialer Kompetenzen sowie die Frage, wer es entwickeln sollte, werden erörtert.
Wissenshungrig - Informationskompetenz für Oberstufenschülerinnen und -schüler
In diesem von der Universitätsbibliothek Kassel verfassten Dokument geht es einerseits darum, wie in Kassel durch eine Kooperation mit Oberstufenklassen in Bibliotheken Kurse durchgeführt werden können, andererseits darum, wie bei gleichbleibender Personalkapazität die gestiegenen Anforderung erfüllt werden können und dabei bessere Lernerfolge bei den Kursteilnehmerinnen ...
Blitz und Donner
In den Sommermonaten kommen Gewitter viel häufiger vor als zu anderen Jahreszeiten. Warum das so ist, erfahren die Schülerinnen und Schüler durch die aktuellen Unterrichtsmaterialien. Zur Wissensvermittlung werden neben altersgerechten Infotexten auch Experimente, Rechenspiele, Klangerfahrungen und die Alpensinfonie von Richard Strauss herangezogen. Sinnvolle ...
Filmbildung Angebote für Ihren Unterricht
Von der Literaturverfilmung bis zum Blockbuster, von der Grundschule bis zur Oberstufe, von Medienkompetenz bis zu fächerübergreifender Wissensvermittlung. Damit Ihre Schüler direkt am Medium Film arbeiten können, stellt Ihnen das Schulportal der Stiftung Lesen kostenlose Unterrichtsmaterialien zur Verfügung. Hier finden Sie die Materialien zu aktuellen Kinofilmen, Apps ...
Galvanotechnik for you - Portal für Oberflächentechnik
Galvanotechnik for you ist eine Internetplattform des Leuze Verlags. Die zwei Schwerpunkte der Seite sind Wissensvermittlung und Informationsaustausch im Bereich der Galvanotechnik. Online gibt es ein Forum, ein Lexikon und einen speziellen Rechner für die Galvanotechnik. Die Online-Kurse für in diesem Bereich Tätige sind kostenpflichtig, ein Demo steht kostenfrei zur ...
schachmatt.net - Das Schach-Lernportal
schachmatt.net ist ein Projekt zur Förderung des Schachs. Anfänger werden mit ausführlichen, interaktiven Lern-Guides zur ersten Partie begleitet und mit hilfreichen Tipps und Tricks zu besseren Spielern gemacht. Besonderes Augenmerk liegt dabei auf einer visuell ansprechenden Aufarbeitung der Informationen, um das Lernen möglichst einfach zu gestalten. Primär liegt der ...
Quelle
- Deutscher Bildungsserver (29)
- Lehrer-Online (14)
- Bildungsserver Hessen (2)
- Bildungsmediathek NRW (1)
Systematik
- Fachunabhängige Bildungsthemen (19)
- Berufliche Bildung (14)
- Sozialkundlich-Philosophische Fächer (13)
- Sonstige Fachunabhängige Bildungsthemen (10)
- Berufliche Bildung Allgemein (10)
- Berufswahl, Berufsvorbereitung, Berufsberatung (8)
- Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fächer (7)
Schlagwörter
- Wissensvermittlung (16)
- Schule (6)
- Informationskompetenz (5)
- Digitale Medien (5)
- Bibliothek (3)
- Jugendlicher (3)
- Berufsbildung (3)
Bildungsebene
- Sekundarstufe I (35)
- Sekundarstufe Ii (29)
- Primarstufe (20)
- Berufliche Bildung (13)
- Hochschule (5)
- Fort- und Weiterbildung (4)
- Spezieller Förderbedarf (3)
Lernressourcentyp
- Arbeitsmaterial (10)
- Arbeitsblatt (5)
- Unterrichtsplanung (5)
- Bild/grafik (1)
- Projekt (1)
- Video/animation (1)