Wirkungsforschung - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen
Ergebnis der Suche nach: (Freitext: WIRKUNGSFORSCHUNG)
Es wurden 4 Einträge gefunden
- Treffer:
- 1 bis 4
-
Studie des DIPF: Wirkung ganztägiger Schulorganisation - Bilanzierung der Forschungslage
Literaturbericht im Rahmen von Bildung Plus´´. Autoren: Prof. Dr. Eckhard Klieme und Dipl. päd. Falk Radisch, Deutsches Institut für Internationale Pädagogische Forschung (DIPF).
Details { "DBS": "DE:DBS:21220" }
-
Training für den Lesemuskel. "Lesekompetenz stärken Lesestrategien fördern" - Tagung der DGLS an der Humboldt-Universität zu Berlin.
Trainingsprogramme für den Lesemuskel sind derzeit gefragt. Doch wie wirksam die unterschiedlichen Lesestrategien sind, ist wissenschaftlich noch nicht erwiesen. Die Wirkungsforschung steckt noch in den Kinderschuhen, wie die Tagung ´´Lesekompetenz stärken - Lesestrategien fördern´´ am 18. September 2004 in Berlin zeigte.
Details { "DBS": "DE:DBS:25950" }
-
Der berufliche Ertrag der ERASMUS-Mobilität
Die vorliegende Studie, die von Dezember 2004 bis Juni 2006 durchgeführt wurde, hat die beruflichen Auswirkungen von Mobilität im Rahmen von ERASMUS eingehend untersucht. Erstens wurden dazu der Berufsstart und die ersten Berufsjahre derjenigen ehemaligen Studierenden untersucht, die im Studienjahr 2000/01 mit Hilfe von ERASMUS in einem anderen europäischen Land studiert ...
Details { "DBS": "DE:DBS:43972" }
-
Bild und Wissen: Wie Schülerinnen und Schüler naturwissenschaftliche Bilder rezipieren
Bildkompetenz im Kontext des schulischen Sachunterrichts ist bisher wenig theoretisch modelliert und kaum empirisch untersucht worden. Die qualitativ-explorative Studie, die hier vorgestellt wird, versucht eine erste Erschließung dieses Forschungsfeldes. Die Autorin beschränkt sich dabei auf die rezeptive Seite von Bildkompetenz. Die methodische Reflexion des in der Studie ...
Details { "DBS": "DE:DBS:45223" }
Vorschläge für alternative Suchbegriffe: