Wespe - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen
Ergebnis der Suche nach: (Freitext: WESPE)
Es wurden 18 Einträge gefunden
- Treffer:
- 1 bis 10
-
Wespe
Wespe
Details { "HE": [] }
-
Wespe oder Schwebfliege?
Wespe oder Schwebfliege?
Details { "HE": [] }
-
Hummel, Biene oder Wespe?
Hummel, Biene oder Wespe? Schülerinnen und Schüler erfahren auf der Informationsseite des Umwelt-Onlinemagazins ÖkoLeo Wissenswertes darüber, woran man sie erkennt und wie sie sich voneinander unterscheiden.
Details { "HE": [] }
-
Karteikarte: Biene, Hummel, Wespe
Auf den Seiten von Monika Wegerer finden Sie Karteikarten über die Biene, die Hummel und die Wespe.
Details { "HE": "DE:HE:2798288" }
-
Biene oder Wespe Wo ist der Unterschied?
Viele Tiere sehen sich sehr ähnlich. Obwohl wir genau wissen, dass es einen Unterschied gibt, geraten wir immer wieder ins Grübeln. Dieser Wissenstext zeigt die Unterschiede zwischen Biene und Wespe (sowie Hummel und Hornisse).
Details { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00004772" }
-
Unnütze Tiere: Wespe
Dieser Text informiert darüber, wie Wespen für das Gleichgewicht der Natur erhalten. Aus dem scheinbar "unnützen" Tier wird schnell ein sehr "nützliches".
Details { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00017469" }
-
Umfangreiches Lernangebot zur Honigbiene und anderen Hautflüglern von Rolf Wellinghorst
Auf diesem PDF zum Download finden Sie ausführliches Unterrichtsmaterial zur Honigbiene und ihrer Fortpflanzung, zum Honigstock, zur Wespe und zur Hummel.
Details { "DBS": "DE:DBS:60121" }
-
Wespe - Steckbrief
Tier-Steckbrief mit spannenden Wissenshäppchen, allen wichtigen Infos und Eckdaten (Größe, Gewicht, Ernährung, Lebensraum, Lebensdauer etc.). Für Kinder verständlich erklärt.
Details { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00004970" }
-
Staatenbildende Insekten - Vielfalt der Vielzahl. Lösungsvorschlag
Lösungsvorschlag zum gleichnahmigen Arbeitsblatt.
Details { "MELT": "DE:SODIS:MELT-04602283.14" }
-
Wespenzeit
Informationen über die Wespenzeit und Wespen erhalten Schülerinnen und Schüler auf den Seiten des Umwelt-Onlinemagazins ÖkoLeo.
Details { "HE": [] }