Weltwirtschaft - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen
Ergebnis der Suche nach: (Freitext: WELTWIRTSCHAFT)
Es wurden 133 Einträge gefunden
- Treffer:
- 1 bis 10
-
Die Karten der Weltwirtschaft (Mit Offenen Karten)
”Die Weltwirtschaft hat viele Aspekte und doch geben die Indikatoren, mit denen die weltweite Verbreitung von Wohlstand und Armut gemessen wird, nur unzureichend Aufschluss über die wahren wirtschaftlichen Grenzen zwischen Nord und Süd. MIT OFFENEN KARTEN zeigt, nach welchen Kriterien sich die Unterschiede zwischen und in den Ländern differenzierter beschreiben lassen.” ...
Details { "HE": "DE:HE:2828693" }
-
Keep Cool: Ein Spiel rund ums Klima - von lehrer-online.de
Ob online oder klassisch auf dem Brett: Beim beliebten "Keep Cool"-Spiel setzen Jugendliche unser Klima aufs Spiel. Für die Schülerinnen und Schüler gilt es bei diesem Spiel, in die Rollen der Akteure der Weltwirtschaft zu schlüpfen und wirtschaftliche Interessen durchzusetzen, etwa die der Entwicklungsländer oder die Interessen der von den USA angeführten ...
Details { "DBS": "DE:DBS:54116" }
-
Film: Haiti - Dem Weltmarkt ausgeliefert
Haitis Landwirtschaft kämpft gegen billig eingeführte Nahrungsmittel. Hier sieht man u.a., wie eine haitianische Spezialität, der ʺSchlammkuchenʺ zubereitet wird. Diese Aufgaben helfen, den Film gut zu erschließen.
Details { "HE": [], "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00001726" }
-
Lernarchiv Chemie
Erdöl ist ein Schlüsselfaktor der Weltwirtschaft. In diesem Lernarchiv finden Sie viele relevante Unterrichtsinhalte, Übungen, Arbeitsanleitungen und Hilfsmittel für Ihre Unterrichtsplanung. Drei verschiedene Selbstlernkurse ergänzen dieses Angebot!
Details { "HE": [] }
-
Misereor: Welthandel
Bei einem freien Welthandel bleiben oft soziale Standards, Umweltschutz und Menschenrechte auf der Strecke (Misereor 2018).
Details { "HE": [] }
-
Helmut Schmidt: Kanzler der Krise
https://www.youtube-nocookie.com/embed/gHnfhnaPqag Die 1970er Jahre - Deutschland in der Krise. Im Zuge der Ölboykotte fällt die Weltwirtschaft in eine tiefe Rezession. Weltweit stehen aufgrund des Benzinmangels Autos, LKWs und Fließbänder still. Auch in Deutschland müssen Arbeiter und Angestellte entlassen werden und die Sockelarbeitslosigkeit steigt. Deutsche Kohle ...
Details { "HE": [] }
-
Schwarzer Freitag und Weltwirtschaftskrise 1929/1930
In dieser Unterrichtseinheit zum Thema "Schwarzer Freitag" recherchieren die Schülerinnen und Schüler ausgehend von der Analyse des Dow-Jones-Charts die Gründe und den Verlauf des New Yorker Börsenkrachs vom Oktober 1929.
Details { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1000801" }
-
Die Große Transformation - Was soll wachsen und was nicht?
Das Diktat des immerwährenden Wirtschaftswachstums hat die Tragfähigkeit des Planeten weit überschritten. Trotz offensichtlichen Folgen wie Klimawandel, zur Neige gehenden Ressourcen und großer sozialer Ungleichheit halten die meisten in Wirtschaft und Politik unbeirrbar am Paradigma des Wirtschaftswachstums fest. Kaum verwunderlich, sind doch die derzeitigen sozialen ...
Details { "HE": [] }
-
Global Trade
Freier Handel im globalen Dorf - die Schülerinnen und Schüler erfahren sich selbst als Teil des weltweiten Handelsnetzes. Sie reflektieren ihre Rolle als Konsumenten und erhalten Einblick in Strukturen, Organisationen und Unternehmen, die den Welthandel prägen. Am Ende steht die Beschäftigung mit und die Bewertung von alternativen Handelskonzepten (Fair Trade). Zielgruppe: ...
Details { "HE": "DE:HE:1591448" }
-
Globalisierung Definition & Erklärung: für Kinder einfach erklärt - bei helles-koepfchen.de
Die dreiteilige Reihe des werbefinanzierten Portals helles-koepfchen.de erklärt kindgerecht und ausführlich die Hintergründe der Globalisierung. Globalisierung ist ein bedeutender Prozess, der es dank neuer technischer Möglichkeiten Menschen auf der ganzen Welt ermöglicht, sich auf vorher nie möglich gewesene Weise miteinander auszutauschen. Der Welthandel bietet viele ...
Details { "DBS": "DE:DBS:59874" }