Weltraumtechnologie - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

Ergebnis der Suche nach: (Freitext: WELTRAUMTECHNOLOGIE)

Es wurden 6 Einträge gefunden


Treffer:
1 bis 6

  • Details  

  • Lehrmaterial Satellitenkommunikation – Wie wir mit Satelliten weltweit in Verbindung bleiben

    Entdecken Sie mit Ihren Schülerinnen und Schülern, den Stellenwert moderner Satellitentechnik. Dazu steht Ihnen der Podcast mit Experten des DLR-Raumfahrtmanagement zur Verfügung: Außerdem bietet die Seite Anregungen für Lehrkräfte, mit einfachen Mitteln die Grundlagen der Satellitentechnik aus Physik, Mathematik und Elektrotechnik zu vermitteln.

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00016804" }

  • DLR_Space2School | Raumfahrtmanagement

    "Space2School" ist das Schulportal des Raumfahrtmanagements des Deutschen Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR). Es werden raumfahrtaffine Lehr- und Lerninhalte für den MINT-Unterricht aller Jahrgangstufen präsentiert.

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00016802" }

  • Arbeitsmaterial Satellitenkommunikation – Wie wir mit Satelliten weltweit in Verbindung bleiben

    Arbeitsblätter und Lehrerinformationen für die Sek I (Klasse 8 - 10). Der Einstieg in das komplexe Thema gelingt mit einem spannenden Rollenspiel: Ein Tag ohne Satelliten. Weil sich kaum jemand bewusst ist, welche Relevanz Satelliten besitzen, bekommen Schülerinnen und Schüler (fast) hautnah zu spüren, wie wir alle beim Ausfall von Satelliten betroffen ...

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00016806" }

  • Multimediagalerie der Europäischen Weltraumraumorganisation (ESA)

    Präsentiert werden Bilder (darunter auch Satellitenbilder), Videos und 3D-Animationen rund um die Themen Weltall, Raumfahrt und Sonnensystem. Den Materialien beigefügt ist eine Beschreibung in englischer Sprache, die Bilder sind verfügbar in unterschiedlicher Größe und Auflösung.

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:42628" }

  • Brennstoffzellen

    Brennstoffzellen sind elektrochemische Systeme, die die chemische Energie von Oxidationsprozessen direkt in elektrische Energie umsetzen. Das Funktionsprinzip ist ähnlich dem von Primärbatterien, mit dem Unterschied, daß die Energie nicht in den Elektroden gespeichert ist, sondern in einem externen Tank gelagert ist. Die Brennstoffzellen-Technologie wurde bereits vor mehr ...

    Details  
    { "HE": "DE:HE:1008682" }

Vorschläge für alternative Suchbegriffe:

[ Weltraum [ Weltall [ Universum [ Planet [ Kosmos [ Weltraumfotografie [ Weltraumforschung [ Raumfahrt [ Rakete [ Himmelskunde [ Astronomie [ Wettbewerb [ Weltraumteleskop [ Videofilm [ Vereinigte Staaten [ USA