Vorurteil - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen (2)
Ergebnis der Suche nach: (Freitext: VORURTEIL)
Es wurden 60 Einträge gefunden
- Treffer:
- 11 bis 20
-
Gadamer: Vom Vorurteil zum Urteil
In der kurzen Animation erklärt der Philosoph, warum man ohne Vorurteile gar nichts vom Fremden erfassen würde: Sie sind für den Umgang mit dem Fremden als Ausgangspunkt für das Verstehen notwendig, aber man darf nicht bei ihnen stehenbleiben, sondern muss sie in echte Urteile verwandeln. Indem man das Fremde genauer kennenlernt und neue Erfahrungen macht, kann es zu einem ...
Details { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.wm_000520" }
-
Schulfilm „1 zu 0 für die Schweine“
Das für die 3.-6. Klasse konzipierte Video (13:54min, 2019) zeigt eingebettet in eine Rahmenhandlung Intelligenz, Verhalten und Bedürfnisse von Schweinen. In der Geschichte gehen Elsa, Jasmin und Leon dem Vorurteil „Schweine sind dreckig“ auf den Grund. An einer Forschungsstation beobachten die Kinder Schweine im Freiland. Eine Forscherin zeigt in einem Experiment, wie ...
Details { "HE": [] }
-
Sexismus begegnen
Sexismus begegnet uns in vielen Situationen. Dieser Film macht deutlich, was das für viele Frauen bedeutet.
Details { "BPB": "DE:SODIS:CP.BPB-00000285" }
-
Antisemitismus begegnen
Antisemitismus erscheint in vielen Formen. Dieser Film zeigt, was das eigentlich für Jüdinnen und Juden bedeutet: Diskriminierung auf der Straße, auf dem Schulhof oder im Netz.
Details { "BPB": "DE:SODIS:CP.BPB-00000257" }
-
Übung zu "1. Biografien: Witze über ernste Themen? Erfahrungen und Perspektiven der Comedians"
Comedians machen sich über Alltagserfahrungen lustig und wollen ihr Publikum vor allem unterhalten. Aber sie halten ihm auch einen Spiegel vor. Die Jugendlichen lernen in dieser Übung drei Comedians, beziehungsweise Comedygruppen kennen: Jilet Aye, Rebell Comedy und die Datteltäter. Sie alle gehören zu einer neuen Generation Comedians und sie haben einen muslimischen ...
Details { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00013476" }
-
10 Tiere, die uns Menschen Angst machen
Es gibt Tiere, vor denen wir uns fürchten. Die einen vor Haien und Piranhas, die anderen vor Mäusen und Ratten und wieder andere vor Spinnen und Kakerlaken. Dieser Artikel stellt die Tiere vor, erklärt die Sachverhalte und versucht, mit dem ein oder anderen Vorurteil aufzuräumen.
Details { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00004714" }
-
Rechtsextreme Ideologie
Was ist unter rechtsextremer Ideologie zu verstehen? Welche Dimensionen hat Rechtsextremismus? Beate Küpper, Hans-Gerd Jaschke und Steffen Kailitz im Gespräch.
Details { "BPB": "DE:SODIS:CP.BPB-00000326" }
-
Themenblätter im Unterricht - Gleiche Chancen für Anne und Ayshe?
Im Sommer 2006 ist das Allgemeine Gleichbehandlungsgesetz in Kraft getreten. Doch der Umgang mit Diskriminierung bleibt gesellschaftlich umstritten. Schwerpunkt dieses Heftes ist die Gleichbehandlung im Arbeits- und Privatleben.
Details { "BPB": "DE:SODIS:CP.BPB-00000062" }
-
Muslimfeindlichkeit begegnen
Muslime werden in Deutschland in vielen Situationen diskriminiert. Was das für ihr Leben bedeutet, zeigt dieser Infofilm.
Details { "BPB": "DE:SODIS:CP.BPB-00000283" }
-
Film-Hefte - Sommersturm
Wacklige Knie und Schmetterlinge im Bauch ? nichts ist aufregender als das erste Verliebt-Sein. Doch für Tobi gerät eine Welt aus den Fugen, als er erkennt, dass er schwul ist.
Details { "BPB": "DE:SODIS:CP.BPB-00000168" }