Vermessung - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen
Ergebnis der Suche nach: (Freitext: VERMESSUNG)
Es wurden 17 Einträge gefunden
- Treffer:
- 1 bis 10
-
Die Vermessung der Welt
Wo bin ich? Diese Frage war für Seeleute immer schon wichtig, aber schwer zu beantworten. Vor allem die Bestimmung des Längengrades bereitete Probleme, bis sich ein britischer Uhrmacher ihrer annahm. Audiobeitrag ca. 22 minDatum: 04.11.2016
Details { "HE": [] }
-
Die Vermessung der Belt and Road Initiative: Eine Bestandsaufnahme
China erhofft sich von der BRI den Zugang zu neuen Märkten, die Sicherung von Handelsrouten und Energiezufuhr sowie Absatzmärkte für seine industriellen Überkapazitäten (Mercator Institute for China Studies 2021).
Details { "HE": [] }
-
Vermessung der Spektren von Energiesparlampen
Nach welchem Prinzip funktioniert eine Energiesparlampe und welches sind die spektralen Bestandteile ihres Lichts? (Jahrgangsstufe 11-13); Lernressourcentyp: Lernmaterial; Arbeitsblatt (interaktiv); Mindestalter: 15; Höchstalter: 18
Details { "DBS": "DE:DBS:53801" }
-
Die Vermessung der Erde
Jahrhundertelang grübelte der Mensch über die Form der Erde und vermaß jeden Winkel. Die Frage nach der Beschaffenheit unseres Umgebungsraums hat den Menschen seit jeher fasziniert und beschäftigt (Informationsartikel; Stand: 3.12.2019). Inhalt: Und sie bewegt sich doch… Das Gradnetz der Erde Bestimmung des Breiten- und Längengrades Das Längengrad-Problem ...
Details { "HE": [] }
-
Die Vermessung der Welt (Arbeitsblätter)
Material (Sendungsausschnitte und am Ende ein Quiz) sowie Arbeitsblätter zum Audiobeitrag ʺDie Vermessung der Weltʺ: Arbeitsblatt 1: ʺEin Netz aus Breiten- und Längenkreisen: Die Grundlagen der Positionsbestimmungʺ. Arbeitsblatt 2: ʺDer Chronometer bringt die Lösung: Die Ermittlung des Längengrads durch Zeitmessungʺ. Arbeitsblatt 3: ʺVöllig unmöglich und doch ...
Details { "HE": [] }
-
Forschen@Home - Die Vermessung der Erde
Schon die alten Griechen wussten, dass unser Planet im wahrsten Sinne "kugelrund" ist. So hat bereits der Gelehrte Eratosthenes mit sorgfältigen Messungen bewiesen, dass die Erde keine Scheibe, sondern eben eine Kugel ist. Wir zeigen euch anhand eines einfachen Versuchs, wie er sogar den Umfang der Erde ermitteln konnte.
Details { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00017247" }
-
Die Vermessung der Lebensqualität - Suche nach neuen Wohlstandsindikatoren
Weltweit werden neue Indikatoren zur Messung des Wohlergehens einer Gesellschaft erprobt - jenseits des Bruttosozialproduktes. Ein Überblick zum Stand der Debatten (Böckler-Impuls 2012-15).
Details { "HE": "DE:HE:1764149" }
-
Die Entfernung der Supernova SN 1987A
Durch Vermessung und Analyse einer Lichtkurve des zirkumstellaren Rings wird die Entfernung von SN 1987A ermittelt (Sekundarstufe II).; Lernressourcentyp: Lernmaterial; Grafik (beschriftbar); Arbeitsblatt (druckbar); Lösungsblatt; Sachinformation; Projekt / Projektidee; Mindestalter: 15; Höchstalter: 18
Details { "DBS": "DE:DBS:53417" }
-
Feldmesspraktikum
Lehrerhandbuch mit einer Anleitung zur Durchführung eines (etwa zehntägigen) Feldmesspraktikums. Aus der Praxis der Waldorfschulen.
Details { "DBS": "DE:DBS:11913" }
-
iSky: Die Vermessung des Himmels und Positionsbestimmung mit dem Smartphone (iStage 2)
Wir sehen die Sterne jede Nacht und wissen, dass sie weit entfernt sind, aber es ist schwierig zu verstehen, was ein Lichtjahr wirklich bedeutet. Die Unterrichtseinheit "iSky: Die Vermessung des Himmels" inspiriert die Schülerinnen und Schüler die Sterne zu erforschen. Mit verschiedenen Apps ihrer Smartphones lernen sie sich anhand des Nachthimmels zu orientieren, ...
Details { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00016169" }