Vermögensverteilung - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

Ergebnis der Suche nach: (Freitext: VERMÖGENSVERTEILUNG)

Es wurden 5 Einträge gefunden


Treffer:
1 bis 5
  • Einkommens- und Vermögensverteilung

    Der Leistungskurs-Vorschlag im  Landesabitur 2017 verknüpft das Thema mit dem Leitbild der sozialen Marktwirtschaft.

    Details  
    { "HE": [] }

  • Soziale Ungleichheit

    Die gewerkschaftsnahe Hans-Böckler-Stiftung stellt hier aktuelle Untersuchungen vor (2020).

    Details  
    { "HE": [] }

  • Was ist soziale Gerechtigkeit?

    In dieser Unterrichtseinheit erörtern die Schüler unterschiedliche Vorstellungen von einer gerechten Einkommens- und Vermögensverteilung, die sie in einem Rollenspiel aushandeln. Sie befassen sich mit den Aufgaben staatlicher Sozialpolitik, erörtern Leistungsgerechtigkeit und Chancengleichheit und diskutieren, welche Möglichkeiten das bedingungslose Grundeinkommen bietet, ...

    Details  
    { "HE": [] }

  • Lehrerforum Nr. 114 ʺSoziale Gerechtigkeit zwischen Globalisierung und Nachhhaltigkeitʺ UNTERRICHTSMATERIAL

    Dieses Lehrerforum behandelt vier Themenfelder, die die globale Perspektive der Gerechtigkeitsfrage beleuchten:1. Zunehmende Ungerechtigkeit und ungleiche Vermögensverteilung im Zeitalter der Globalisierung2. Gerechtigkeit und Klimakrise3. Sexuelle Gewalt gegen Mädchen und Frauen und die Auswirkungen auf deren Zukunftschancen, insbesondere im globalen Süden4. Armut, ...

    Details  
    { "HE": [] }

  • bpb Dossier: Verteilung von Armut und Reichtum

    Die Bundesrepublik Deutschland zählt zu den Ländern in der Welt, die den höchsten Lebensstandard aufweisen. Allerdings stellt sich die Frage nach der Verteilung des erwirtschafteten Wohlstands: Wer erhält viel, wer nur wenig? Wie groß sind die Unterschiede zwischen "unten" und "oben", sind sie gewachsen oder haben sie sich verringert? Die öffentliche ...

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00018126" }