Verhaltensauffälligkeit - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen
Ergebnis der Suche nach: (Freitext: VERHALTENSAUFFÄLLIGKEIT)
Es wurden 7 Einträge gefunden
- Treffer:
- 1 bis 7
-
Locker bleiben - ein Training für Schüler an Förderschulen
Die Brunnenschule ist ein Förderzentrum mit dem Förderschwerpunkt geistige Entwicklung in Königsbrunn bei Augsburg. Die zielgruppenorientierten Übungen aus Psychomotorik, Erlebnispädagogik und Theaterpädagogik sollen den täglichen Umgang der Kinder miteinander üben und als Intervention und Konsequenz auf Fehlverhalten dienen.
Details { "DBS": "DE:DBS:37431" }
-
Lehramt für Sonderpädagogik an der Julius-Maximilians-Universität Würzburg
Die Seite informiert über den Lehramtsstudiengang Sonderpädagogik an der Universität Würzburg. Angeboten werden die sonderpädagogischen Fachrichtungen Pädagogik bei Lernbeeinträchtigungen, Körperbehindertenpädagogik, Sprachheilpädagogik, Pädagogik bei Geistiger Behinderung, Pädagogik bei Verhaltensstörungen und Pädagogik bei ...
Details { "DBS": "DE:DBS:58015" }
-
Therapie statt Üben: Einzeltherapie bei Rechenschwäche
Wenn Schüler(innen) unter Rechenschwäche leiden, hilft Üben oftmals nicht und ist im Gegenteil eher kontraproduktiv. Die ganz eigene mathematische Logik, in der die Kinder und Jugendlichen gefangen sind, lässt sich nur durch eine Einzeltherapie aufbrechen, in der vor allem vermittelt wird, dass sich Mathematik auch ohne Pauken verstehen lässt.
Details { "DBS": "DE:DBS:47614" }
-
"Bei Flut steigen alle Schiffe": Gezielte Förderung von hochbegabten Schülerinnen und Schülern zahlt sich aus
Früher blieb Hochbegabung häufig unerkannt oder wurde als Verhaltensauffälligkeit missdeutet. Heute bemühen sich die Ministerien und Schulen der meisten Bundesländer, die Diagnose und die Förderung von Hochbegabung im Schulalltag zu verankern. Im vorliegenden Artikel werden unter anderem Beispiele für Schulen für Hochbegabtenförderung sowie Netzwerke und ...
Details { "DBS": "DE:DBS:48262" }
-
Lehramt für Sonderpädagogik an der Ludwig-Maximilians-Universität München
Das Lehramt für Sonderpädagogik an der LMU München besteht aus einer sonderpädagogischen Fachrichtung, didaktischen und erziehungswissenschaftlichen Anteilen sowie Praktika. Die Seite erläutert Inhalt und Organisation der Elemente und bespricht Formalia und Zulassungsmodalitäten. Auch liegt ein Link vor zum Studiengang "Prävention, Inklusion und Rehabilitation bei ...
Details { "DBS": "DE:DBS:58016" }
-
Rahmenvereinbarung zu regionalen Kooperationen zwischen Schule und Jugendhilfe in Hamburg
In der Rahmenvereinbarung für die Bildung und Betreuung von Kindern und Jugendlichen mit besonders herausforderndem Verhalten verständigten sich die Behörde für Schule und Berufsbildung (BSB), die Behörde für Arbeit, Soziales, Familie und Integration (BASFI) und die Bezirke auf Grundlagen für den Abschluss von regionalen Kooperationen zwischen Schule und Jugendhilfe. ...
Details { "DBS": "DE:DBS:51840" }
-
IDeA-Forschungsprojekt PaSS (Prävention an Schulen: Eine Studie über individuelle Passungsaspekte)
Im Rahmen der Studie soll herausgefunden werden, wie Kinder, deren Eltern sowie Lehrkräfte die Ziele von Präventionsprogrammen wahrnehmen, was sie für wichtig erachten und ob sie die Methoden des Programms als angemessen einschätzen. Des Weiteren ist die individuelle Beurteilung des Nutzens von Präventionsprogrammen im Alltag und für die kindliche Entwicklung von ...
Details { "DBS": "DE:DBS:49438" }