Url - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen (4)

Ergebnis der Suche nach: (Freitext: URL)

Es wurden 80 Einträge gefunden

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 3 4 5 6 7 8 Eine Seite vor Zur letzten Seite

Treffer:
31 bis 40
  • Monster dressieren oder Engel schützen? Weshalb Franzosen und Deutsche die Ganztagsschule so unterschiedlich beurteilen - die Literatur liefert einen Schlüssel.

    Der Artikel aus ´Die Zeit` behandelt die in der Litaratur erscheinenden unterschiedlichen Blickwinkel von Franzosen und Deutschen auf die Kinder und damit auf öffentliche Ganztagserziehung.

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:21447" }

  • Abitur und was dann?

    Die Wochenzeitung DIE ZEIT stellt Unterrichtsmaterialien zur Berufswahl zur Verfügung, es handelt sich um Informationen und Arbeitsblätter zu den Themen Selbsterkundung, Studien- und Berufswahl und Ausbildung oder Studium. Die Materialien können von Lehrern kostenfrei bestellt werden.

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:46011" }

  • Der dritte Totalitarismus

    Radikale Islamisten kämpfen um die Weltherrschaft. Das haben sie mit Hitler und Stalin gemein. Yehuda Bauer setzt sich in diesem Artikel mit den Ursachen und Zielen des radikalen Islamismus auseinander und zieht Parallelen zu anderen radikalen Ideologien.

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:25546" }

  • Die Zeit: "Der Studien-Rat"

    Jürgen Baumert, der Direktor des Max-Planck-Instituts für Bildungsforschung in Berlin, hat die Erstellung des deutschen Teils der PISA-Studie geleitet und wird in diesem Artikel der Wochenzeitung DIE ZEIT maßgeblich zu den Ergebnissen der Studie zitiert.

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:14268" }

  • Paul Lendvai: Herbst der Freiheit

    Artikel in der Zeit vom 28.09.2006 Nr.40, anlässlich Lendvais Publikation »Der Ungarnaufstand 1956 – eine Revolution und ihre Folgen«.

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:35659" }

  • ZEIT online: Mogelpackung Ganztagsschule

    “...Gebundene oder offene Formen von Ganztagsschulen können gelingen..., das Gelingen ist abhängig von der Qualität der Angebote, der Schulen und des Unterrichts...´´ Artikel über Erkenntnisse aus der Studie zur Entwicklung von Ganztagsschulen ( StEG ) mit Einschätzungen von Dr. Natalie Fischer vom Deutschen Institut für Internationale Pädagogische Forschung ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:48492" }

  • Privat gegen Staat. Spalten Privatschulen die Gesellschaft, oder sind sie als Vorreiter unersetzlich? Ein Streitgespräch zweier Bildungsforscher

    Ein am 16. Mai in der Wochenzeitung ZEIT veröffentlichtes Streitgespräch zwischen Professor Dr. Manfred Weiß vom DIPF und Professor Dr. Heiner Barz von der Heinrich Heine Universität Düsseldorf zur Rolle der Privatschulen in unserer Gesellschaft. Dabei geht es insbesondere um die Frage von Qualitätsunterschieden und den Vergleich von Schülerleistungen von staatlichen ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:48920" }

  • schule.at - Österreichisches Schulportal - Ressourcen, Schulen, Schulintranets, ...

    Bei der vorliegenden Onlineressource handelt es sich um das österreichische Schulportal schule.at. Es bietet umfangreiche Informationen und Anregungen für den Unterricht zum Thema Vogelgrippe.

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:33048" }

  • Creating Electricity

    Die Schüler sollen ermitteln, wieviel elektrische Energie verschiedene Früchte (Zitrone, Apfel) und Gemüse (Kartoffel) liefern. Die ermittelten Daten werden per e-mail zwischen den teilnehmenden Klassen ausgetauscht und anschließend ausgewertet. Genauere Infos und Projektbeschreibung unter URL. Zeit: Februar / März 97

    Details  
    { "HE": "DE:HE:1004275" }

  • Themen: Irak Krieg

    Das Österreichische Schulportal bietet eine Sammlung von Internetseiten mit Hintergrundinformationen zum Irak-Krieg.

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:17946" }

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 3 4 5 6 7 8 Eine Seite vor Zur letzten Seite