Unternehmensform - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen
Ergebnis der Suche nach: (Freitext: UNTERNEHMENSFORM)
Es wurden 8 Einträge gefunden
- Treffer:
- 1 bis 8
-
Existenzgründungsportal des BMWi
Das BMWi-Existenzgründungsportal bündelt Hintergrundinformationen, Expertenberatung, Online-Tools, Lernprogramme und weitere Praxishilfen rund um das Thema Existenzgründung.
Details { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00013089" }
-
NK Unternehmerisches Handeln
viele wertvolle Informationen und Anregungen für Ihren Kurs finden Sie auf den PäPIKK-Seiten
Details { "SN": "DE:SBS:110" }
-
Unternehmensformen - Rechtsformen für Existenzgründer
Diese Unterrichtseinheit versteht sich inhaltlich als Einführung in die Arbeits- und Berufswelt und behandelt das Thema Rechtsformen von Unternehmen eingebettet in den Kontext einer fiktiven Existenzgründung.
Details { "HE": "DE:HE:1741853" }
-
BMWi Existenzgründung | Mediathek
In der Mediathek des Existenzgründerportals des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie können Broschüren, Infoletter und Flyer downloaden: Von der Geschäftsidee bis zu den ersten unternehmerischen Schritten: Die Publikationen geben hierzu die nötigen Informationen
Details { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00013091" }
-
Arbeitsblatt: Übersicht über verschiedene Rechtsformen von Unternehmen
Unternehmen lassen sich auf unterschiedliche Art und Weise differenzieren. Unterschiede gibt es zum Beispiel bezüglich der Unternehmensphase, Branche, Unternehmensgröße, Umsatzgröße und insbesondere der Rechtsform. Die Rechtsform definiert die juristischen Rahmenbedingungen eines Unternehmens. Die Entscheidung, in welcher Rechtsform man ein Unternehmen gründet, sollte ...
Details { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00018562" }
-
Themenblätter im Unterricht - Aktien - Chancen und Risiken
Aktien spielen in der Finanzwelt eine wichtige Rolle. Sie bilden eine wesentliche Schnittstelle zwischen der Finanzierung von Unternehmen einerseits (Kapitalnachfrage) und der Verwendung von Geldvermögen seitens der Anleger (Kapitalangebot) andererseits.
Details { "BPB": "DE:SODIS:CP.BPB-00000090" }
-
Themenblätter im Unterricht - Unternehmensethik. Eigentum verpflichtet
Debatten über Arbeitsplatzvernichtung, überhöhte Managergehälter und Korruption finden sich täglich in den Medien. Was sind Hintergründe und Motive der handelnden Unternehmen?
Details { "BPB": "DE:SODIS:CP.BPB-00000054" }
-
Selbständigkeit
Viele Menschen hegen den Wunsch, selbständig zu arbeiten und ihr eigener Chef zu sein. Sofern eine erfolgversprechende Geschäfts- oder Produktidee existiert, verspricht die Lust auf Selbstständigkeit gute Erfolgsaussichten für eine berufliche Perspektive. Allerdings bedarf es einer sorgfältigen Prüfung von möglichen Konsequenzen einer selbstständigen Arbeit. ...
Details { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00001438" }
Vorschläge für alternative Suchbegriffe: