Umweltbewusstes Handeln - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen
Ergebnis der Suche nach: (Freitext: UMWELTBEWUSSTES und HANDELN)
Es wurden 123 Einträge gefunden
- Treffer:
- 1 bis 10
-
Infoblatt Erneuerbare Energien
Übersichtliche Aufstellung der erneuerbaren Energieträger.
Details { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00012471" }
-
Energieleitfaden
Bewusst mit Energie umzugehen, ist ein wichtiger Teil von Suffizienz. Schulen haben aufgrund ihrer Größe einen immensen Verbrauch. Entwickelt einen Energieleitfaden für eure Schule.
Details { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00016789" }
-
Repair-Café auf dem Schulhof
Ein Repair-Café ist dafür der perfekte Ort. Er bringt Bastler*innen mit Menschen zusammen, die eine Lösung für ein technisches Problem suchen.
Details { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00016790" }
-
One World, One Climate! (Poster)
Pablo Bicheroux hat mit seinem Beitrag One world, one climate! beim Germanwatch-Posterwettbewerb zum Thema "Klimagerechtigkeit" den dritten Platz gewonnen.
Details { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00005413" }
-
Tauschflohmarkt
Tauschen ist nachhaltiger als Kaufen. Im schulischen Rahmen kann ein Tauschflohmarkt zum Beispiel als eigenständiges Event stattfinden oder als Teil eines Schulfests.
Details { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00016786" }
-
Wie kann mein Handabdruck das Klima schützen? (Postkarte)
Jede und jeder kann etwas für den Klimaschutz tun. Durch unser Handeln können wir unseren CO2-Fußabdruck, also die eigene CO2-Bilanz, verringern. Die Postkarte lässt sich gut als Unterrichtseinstieg nutzen.
Details { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00010934" }
-
Elektromobilität: Zukunft schreibt man mit E
Die Unterrichtseinheit vermittelt grundlegende Informationen zum Thema Elektromobilität. Darin setzen sich die Schülerinnen und Schüler mit den Vorteilen von Elektrofahrzeugen als auch mit künftigen Herausforderungen im Bereich Elektromobilität auseinander. Neu sind Materialien zur Energiegewinnung und Ladetechnologien.
Details { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00016185" }
-
Wertschätzung und Verschwendung von Lebensmitteln
26 didaktische Bausteine zum Thema "Wertschätzung und Verschwendung von Lebensmitteln", schwerpunktmäßig konzipiert für die Klassenstufen 3 und 4, die Klassenstufen 7 und 8 sowie 11 und 12. (Die Zuordnung ist aber nur als Empfehlung zu verstehen.)
Details { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00018347" }
-
Klimawandel: Was wir wissen
Der Mensch verändert das Klima, und die Staaten der Welt haben sich verpflichtet, dagegen vorzugehen doch längst nicht allen Menschen sind alle wichtigen Zusammenhänge zum Klimawandel bekannt. Und sogenannte Klimaskeptiker schüren sogar Zweifel am Stand der Forschung. Wie kann man Aussagen zum Klimawandel überprüfen? Unterrichtsmaterialien für Sekundarstufe und ...
Details { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00018089" }
-
Tiere beobachten wie die Großen
Hier üben Kinder spielerisch den Umgang mit einem Fernglas, erfahren, wie man Wildtiere beobachtet, und lernen Igel, Eichhörnchen, Fuchs und Wildschwein näher kennen.
Details { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00016918" }