Täter - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

Ergebnis der Suche nach: (Freitext: TÄTER)

Es wurden 48 Einträge gefunden

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 3 4 5 Eine Seite vor Zur letzten Seite

Treffer:
1 bis 10
  • Wo beginnt Täter-Opfer-Umkehr?

    Der Vorwurf einer „Täter-Opfer-Umkehr“ hat in gegenwärtigen Debatten Konjunktur. Oft stimmt er, aber bei Weitem nicht immer. Wo also verläuft die Grenze? Ein Klärungsversuch von Svenja Flaßpöhler.

    Details  
    { "HE": [] }

  • Woyzeck war kein Opfer. Er war Täter

    ”Michael Thalheimer macht in Salzburg aus Büchners Helden einen gefährlichen Proleten” - ZEIT-Rezension einer Woyzeck-Aufführung von Michael Thalheimer im Jahr 2003.Quelle (c) DIE ZEIT 21.08.2003 Nr.35

    Details  
    { "HE": "DE:HE:1596826" }

  • Personenbeschreibungen verstehen

    Als Polizist in Southpark musst du verstehen, wie die Täter aussehen, so dass du den richtigen verhaftest. Dafür musst du die Wörter zur Personenbeschreibung (Kleidung, Farben) kennen.

    Details  
    { "Select.HE": "DE:Select.HE:1535189" }

  • AKTUELL: Anschläge in Belgien

    In Brüssel, der Hauptstadt unseres Nachbarlandes Belgien, gab es am Dienstagmorgen zwei Anschläge. Dabei sind Menschen verletzt worden und sogar gestorben. Die Polizei sucht nun Täter und deren Helfer.

    Details  
    { "HE": "DE:HE:3136950" }

  • Auseinandersetzung mit dem Nationalsozialismus

    - Auseinandersetzung mit Krieg, Verfolgung und Vernichtung im Nationalsozialismus - Täter-Opfer-Perspektive - Schuld und Verantwortung - Erinnerung und Vergessen im gesellschaftlichen Diskurs - Autobiografisches Erzählen

    Details  
    { "NDS": "DE:NDS:NLINE:nibis_struktur:4243.0" }

  • Der Auschwitz-Prozess

    1965 werden die Urteile im Frankfurter Auschwitz-Prozess verkündet, im bis dahin größten Strafprozess gegen NS-Täter in der Bundesrepublik. Dauer: 3 min

    Details  
    { "HE": [] }

  • Die Ursachen von Gewalt

    Niemand wird als Täter geboren. Der biografische Einfluss ist enorm, aber nicht allein entscheidend. (5 Minuten / SWR 2020)

    Details  
    { "HE": [] }

  • Sexueller Missbrauch in der Familie

    Angebot auf der Website ʺFamilie-und-Tipps.deʺ Inhaltsverzeichnis für diesen Artikel: Mißbrauch in der Familie erkennen Verdachtsfälle Signale für sexuellen Missbrauch Täter können Onkel oder Stiefvater sein Wie kann ich mein Kind schützen? Wo gibt es Hilfe?

    Details  
    { "HE": [] }

  • Die Erinnerung darf nicht enden - Texte und Unterrichtsvorschläge zum Gedenktag 27. Januar

    Die Handreichung "Bausteine" wurde von Lehrerinnen und Lehrern verschiedener Schularten zusammengestellt, die im Erzieherausschuss der Gesellschaft für christlich-jüdische Zusammenarbeit Stuttgart tätig sind. Sie enthält anschauliche Texte, in denen sehr verschiedene Menschen zu Wort kommen: Kriegsteilnehmer, Täter und Opfer, Versteckte, Juden und Nichtjuden. ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:32457" }

  • Film-Hefte - Knallhart

    Detlev Bucks Verfilmung des Jugendromans Knallhart von Gregor Tessnow zeigt, wie ein 15-Jähriger im Berliner Problembezirk Neukölln vom Opfer der Gewalt zum Täter wird.

    Details  
    { "BPB": "DE:SODIS:CP.BPB-00000150" }

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 3 4 5 Eine Seite vor Zur letzten Seite