Syntax - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen (4)
Ergebnis der Suche nach: (Freitext: SYNTAX)
Es wurden 48 Einträge gefunden
- Treffer:
- 31 bis 40
-
Liedtexte zur Analyse der Syntax von Lyrik
In dieser Unterrichtseinheit zum Thema Analyse der Sytax von Lyrik dienen Lieder als Einführung in die Definition der Gattung Lyrik, indem ihre poetische Sprache analysiert wird. Die Kinder lernen außerdem, die drei Gattungen Lyrik, Epik und Dramatik zu unterscheiden.
Details { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1000724" }
-
Rahmenplan Polnisch für die Sekundarstufe I in Bremen
Der Rahmenplan hat als Richtziel die Entwicklung und Förderung der kommunikativen Kompetenz der Schülerinnen und Schüler. Er beschreibt verbindlich Anforderungen am Ende der Klasse 10. Er knüpft an die erworbenen Kenntnisse aus dem muttersprachlichen Unterricht in den Klassen 3 - 6 an und erweitert sie. In internationalen Verstehens- und Verständigungssituationen soll die ...
Details { "DBS": "DE:DBS:24498" }
-
Java ist auch eine Insel
”Java ist auch eine Insel” ist sowohl als gebundener Buch wie auch als Onlineausgabe zugänglich.Aus dem Vorwort:Die Kapitel dieses Buchs sind für Einsteiger in die Programmiersprache Java wie auch für Fortgeschrittene konzipiert. Kenntnisse in einer strukturierten Programmiersprache wie C, Delphi oder Visual Basic und Wissen über objektorientierte Technologien sind ...
Details { "HE": "DE:HE:1257945" }
-
Rosetta Stone: Immersion und selbstgesteuertes Lernen
Die Rosetta Stone Methode, auch Dynamic Immersion Methode, hilft dabei, eine Sprache ohne direkte Übersetzungen in die eigene Muttersprache und somit ganz intuitiv zu erlernen.
Details { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.ar_1000112" }
-
Analoges Programmieren - Dekodierung
Diese Übung vermittelt Schülerinnen und Schüler ein erstes Verständnis von gemeinsamer Sprache und Syntax. Auch Roboter/Computer verstehen eine bestimmte Sprache, die Schülerinnen und Schüler erlernen müssen, um erfolgreich programmieren zu können.
Details { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00015040" }
-
Excel: Die Funktion SVERWEIS
In dieser Stunde geht es um Syntax und praktische Anwendung der Funktion SVERWEIS im Rahmen einer Excel-Unterrichtsreihe. Neben der Programmschulung wird thematisch die Kosten- und Leistungsrechnung vertieft.
Details { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1001743" }
-
Bestimmung der Wortarten - Drei interaktive Übungen zum Erkennen von Wortarten
Der Autor Klaus Dautel präsentiert hier ein Lernobjekt auf der Basis von Hot Potatoes, mit welchem Schüler und Schülerinnen lernen, die Wortarten im Satz richtig zu erkennen. In den Übungen müssen die Lernenden den Satzgliedern von Beispielsätzen die richtigen Wortarten zurordnen. Die Übungen sind entweder über das Netz anwählbar (siehe Adresse) oder von der Homepage ...
Details { "Select.HE": "DE:Select.HE:1633332", "CONTAKE": "DE:SODIS:AT.CONTAKE.4767" }
-
Satzglieder - erkennen und benennen
In der Unterrichtseinheit "Satzglieder" lernen die Schülerinnen und Schüler, wie ein Satz im Deutschen aufgebaut ist und welche Bestandteile er hat. Diese Satzglieder werden in interaktiven Übungen richtig erkannt, benannt und mit lateinischen Fachbegriffen betitelt.
Details { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1000752" }
-
Reime, Abzählverse, Lieder und Spiele zur Sprachförderung im Elementar- und Primarbereich
Im Elementar- und Primarbereich zeigen sich bei Kindern beim Erwerb des Deutschen als Zweitsprache schnelle Fortschritte im Bereich Hörverstehen und Sprechen. Abzählverse, Gedichte, Lieder, Rätsel, Zungenbrecher und Spiele können gut für die Förderungsbereiche Aussprache, Prosodie und Hören im Sinne von Lautdiskriminierung, Morphologie und Syntax sowie zur Erweiterung ...
Details { "DBS": "DE:DBS:54683" }
-
Satzgliederbestimmung - 5 interaktive Übungen zur Satzgliedbestimmung
Der Autor Klaus Dautel präsentiert hier ein Lernobjekt auf der Basis von Hot Potatoes, mit welchem Schüler und Schülerinnen ihre Kenntnisse bei der Bestimmung von Satzgliedern üben oder überprüfen können. In den Übungen können die Lernenden Satzgliedern deren jeweilige Bestimmung zuordnen oder umgekehrt die Satzglieder nennen, die einem Suchbegriff entsprechen. Die ...
Details { "CONTAKE": "DE:SODIS:AT.CONTAKE.4734" }