Studiengang - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen (6)

Ergebnis der Suche nach: (Freitext: STUDIENGANG)

Es wurden 87 Einträge gefunden

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 3 4 5 6 7 8 9 Eine Seite vor Zur letzten Seite

Treffer:
51 bis 60
  • Arbeitsagentur.de - Ausbildung

    arbeitsagentur.de ist das Service-Portal der Bundesagentur für Arbeit. Unter dem Abschnitt "Ausbildung" werden Informationen über Berufswahl, Möglichkeiten der Ausbildungssuche und unterschiedliche Ausbildungsswege sowie Tipps zu Praktika, Bewerbung und finanzielle Hilfen angeboten.

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:22257" }

  • Studis Online: Studienführer duales Studium

    Ziel des Artikels ist es, erste Informationen rund um das duale Studium zu liefern. Gegenstand ist nur das duale Studium als Erstausbildung. Berufsbegleitende Studiengänge zu Fortbildungszwecken, die eine abgeschlossene erste Ausbildung voraussetzen, werden nicht thematisiert.

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:34883" }

  • Berufsakademien in Niedersachsen. Praxisnahes Studium im dualen System.

    Information über die Einrichtung der Berufsakademie und Übersicht über entsprechende Studienmöglichkeiten in Niedersachsen.

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:14096" }

  • Lehramt für Sonderpädagogik an der Julius-Maximilians-Universität Würzburg

    Die Seite informiert über den Lehramtsstudiengang Sonderpädagogik an der Universität Würzburg. Angeboten werden die sonderpädagogischen Fachrichtungen “Pädagogik bei Lernbeeinträchtigungen“, “Körperbehindertenpädagogik“, “Sprachheilpädagogik“, “Pädagogik bei Geistiger Behinderung“, “Pädagogik bei Verhaltensstörungen und Pädagogik bei ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:58015" }

  • Lehre am Institut für Sonderpädagogik an der Europa-Universität Flensburg inklusive Lehramt Sonderpädagogik

    Die Seite gibt einen Überblick über die sonderpädagogischen Studiengänge an der Europa-Universität Flensburg, darunter der lehramtsbezogene Studiengang Sonderpädagogik (M. Ed.). Das Studium umfasst die Bereiche “geistige Entwicklung“, “emotionale und soziale Entwicklung“, “Sprach- und Kommunikationsstörungen“, “Lernen“ und “Psychologie“.

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:58010" }

  • Berufliche Erstausbildung im Tertiärbereich - Modelle und ihre Relevanz aus internationaler Perspektive. Dokumentation der Tagung vom 05./06.11. 2012

    Themen der Dokumentation der Fachtagung, die am 5. und 6. November 2012 im Bundesinstitut für Berufsbildung in Bonn stattfand, sind Fragen und Anforderungen an nationale Berufsbildungssysteme, die sich aus wechselnden Qualifikationsanforderungen auf dem Arbeitsmarkt ergeben. Einzelne Fragestellungen betreffen die Positionierung der beruflichen Bildung, Berufsausbildung im ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:49705" }

  • EINSTIEG Magazin. Zeitschrift für Ausbildung, Studium und Beruf

    Online-Version der Zeitschrift EINSTIEG, die sich insbesondere an Schüler der Sekundarstufe II, Studien- und Berufsanfänger richtet. Der Schwerpunkt des Angebotes liegt auf Informationen zur Studien- und Berufswahl. Die Seite bietet ferner wöchentlich aktualisierte Nachrichten aus Unternehmen und Hochschulen, Informationen über neue Studiengänge und Berufe sowie einen ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:14270", "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00014264" }

  • Leitfaden zur Qualitätssicherung dualer Studiengänge

    Der Leitfaden basiert auf Ergebnissen des BLK-Projektes zur Qualitätssicherung dualer Studiengänge im Rahmen des Modellversuchsprogramms zur `Weiterentwicklung dualer Studienangebote im tertiären Bereich`. Er richtet sich zunächst an Hochschulen und Berufsakademien. Er soll eine Orientierungshilfe dafür bieten, wenn es darum geht, sich bei Einführung oder regelmäßiger ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:41585" }

  • FAQ zum Lehramtsstudium in Nordrhein-Westfalen

    DIE FAQ skizzieren den Weg in den Lehrerberuf in Nordrhein-Westfalen: "Nach erfolgreichem Abschluss des Bachelor-Studiengangs wird der Bachelor of Arts bzw. der Bachelor of Science oder der Bachelor of Education erworben. Dieser stellt im Allgemeinen einen ersten berufsqualifizierenden Abschluss dar und ist so gestaltet, dass er nicht nur lehramtsspezifische Elemente ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:14098" }

  • Naturwissenschafts-Berufe mit Zukunft

    Was kommt nach der Schule? Schon mal an einen Beruf im MINT-Bereich gedacht? In den Berufe-Videos von "Komm, mach MINT." wird Schülerinnen gezeigt, welche vielfältigen Möglichkeiten MINT bietet. Neben kurzen, erklärenden Passagen über die vielfältigen Möglichkeiten, die der jeweilige MINT-Bereich zu bieten hat, geben authentische, weibliche Rollenvorbilder ...

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00016950" }

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 3 4 5 6 7 8 9 Eine Seite vor Zur letzten Seite