Stiftung Lesen - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen
Ergebnis der Suche nach: (Freitext: STIFTUNG und LESEN)
Es wurden 67 Einträge gefunden
- Treffer:
- 1 bis 10
-
Stiftung Lesen
Stiftung Lesen
Details { "HE": [] }
-
Stiftung Lesen
Die Stiftung Lesen ist eine Ideenwerkstatt für alle, die Spaß am Lesen vermitteln wollen. Seit 1988 entwickelt und realisiert sie zahlreiche Projekte, um das Lesen in der Medienkultur zu stärken: von Schulkampagnen über Buchhandelsaktionen bis hin zu Forschungsstudien. Dafür hat sie viele Medienpartner und Kultursponsoren gewonnen. Traditionell steht die Stiftung Lesen ...
Details { "HE": "DE:HE:324012" }
-
Stiftung Lesen - Grundschule
Hier finden Sie die Portalseite der Stiftung Lesen für den Bereich Grundschule.
Details { "HE": [] }
-
Stiftung Lesen
Stiftung Lesen bietet einen Lehrerservice. Anregungen für den Unterricht, die zum Beispiel aktuelle Kinofilme aufgreifen, stehen im Mittelpunkt des breiten Projektangebots der Stiftung Lesen für Lehrerinnen und Lehrer.
Details { "HE": [] }
-
Vorlesen mit Apps
Hier finden Sie einen Leitfaden für die Leseförderpraxis zum Thema ʺVorlesen mit Appsʺ. Herausgeber: Stiftung Lesen
Details { "HE": [] }
-
Große für Kleine - Die Stiftung Lesen hilft beim Lesenliebenlernen
Die Stiftung Lesen bietet seit 1988 zahlreiche außerschulische und schulische Projekte zur Leseförderung an und realisiert auch Forschungsstudien. Als´´Ideenwerkstatt für alle, die Spaß am Lesen vermitteln wollen´´ ist sie bundesweit an Kindergärten, Schulen und in Bibliotheken aktiv. Im Artikel von ´´Lesen in Deutschland´´ werden Projekte der frühkindlichen ...
Details { "DBS": "DE:DBS:37218" }
-
Leseförderung ist Teil der Medienerziehung - Interview mit Prof. Dr. Stefan Aufenanger,
Im Interview mit Lesen-in-Deutschland äußert sich Prof. Dr. Stefan Aufenanger, Professor für Erziehungswissenschaft und Medienpädagogik an der Universität Mainz und wissenschaftlicher Direktor der Stiftung Lesen, zum Thema Leseforschung im medienpädagogischen Gesamtkonzept der Stiftung Lesen und über die Schwerpunkte seiner Arbeit.
Details { "DBS": "DE:DBS:36224" }
-
Lehrerclub Stiftung Lesen
Der Lehrerclub der Stiftung Lesen ist ein effizientes Netzwerk, das Multiplikatoren der Leseförderung und zeitgemäße Angebote zusammenbringt - orientiert an den Interessen und Lebenswelten von Schülerinnen und Schülern, fächerübergreifend und offen für jede Schulform. Darüber hinaus bietet der Lehrerclub einen umfangreichen Materialpool mit Informationen und Impulsen ...
Details { "HE": "DE:HE:2882162" }
-
"Weil es der Staat nicht tut ...". Stiftung Lesen: Leseförderung ist eine nationale Aufgabe.
Die Stiftung Lesen hat sich seit Jahrzehnten der Aufgabe verschrieben, Kindern den Spaß am Lesen nahe zu bringen. Bildung PLUS sprach mit Geschäftsführer Heinrich Kreibich über Leseförderung als nationale Aufgabe, die Schwierigkeiten, zu den Eltern vorzudringen und warum neuerdings Wirtschaftsunternehmen Vorlesewettbewerbe mitorganisieren wollen.
Details { "DBS": "DE:DBS:24773" }
-
Ideenforum Lesen (Unterrichtsanregung)
Oft wurde im Zusammenhang mit dem Internet gesagt, es bringe Jugendliche wieder zum Lesen. Andererseits dürfte unbestritten sein, dass sich nur im Einklang mit Büchern profunde Lese- und Schreibkenntnisse erreichen lassen. Aus diesem Grund möchte die Stiftung Lesen die Zusammenarbeit und Leseförderung mit Schulen intensivieren. Das Material steht zum Download zur ...
Details { "DBS": "DE:DBS:19424" }