Stefan-Boltzmann-Gesetz - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen
Ergebnis der Suche nach: (Freitext: STEFAN-BOLTZMANN-GESETZ)
Es wurden 425 Einträge gefunden
- Treffer:
- 1 bis 10
-
Physik der Wärmestrahlung - Physik der Wärmestrahlung
Die Wärmestrahlung wird im Spektrum der elektrom. Strahlung betrachtet. Die Ausstrahlung Schwarzer Körper (Plancksches Strahlungsgesetz) in Abhängigkeit von der Temperatur der Körper wird betrachtet.
Details { "CONTAKE": "DE:SODIS:AT.CONTAKE.12341" }
-
Boltzmann, Ludwig
Ludwig Boltzmann war ein österreichischer Physiker und Philosoph.
Details { "HE": "DE:HE:114057" }
-
Flucht und Asyl
Unterrichtsanregungen zu rechtlichen Rahmenbedingungen und Begriffsklärungen von Experten des Ludwig Boltzmann Instituts für Menschenrechte und von Asyl in Not (Österreich 2015-17).
Details { "HE": [] }
-
OHMsches Gesetz
Veranschaulichung des OHMschen Gesetzes Abb. 2 Beobachte, wie das OHMsche Gesetz bei einer einfachen Schaltung funktioniert. Stelle Spannung und Widerstand ein und beobachte den Strom
Details { "LEIFI": "DE:LEIFI:8948" }
-
Kinderarbeit in England
In dieser Unterrichtssequenz zum Thema Kinderarbeit für den Englisch- oder bilingualen Geschichtsunterricht erfahren die Schülerinnen und Schüler, welches Ausmaß und welche Folgen die Kinderarbeit einst hatte und auch noch heute in manchen Ländern haben kann.
Details { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1001364" }
-
Gesetz gegen Wettbewerbsbeschränkungen
Gesetze im Internet: Bundesministerium der Justiz (2009-2020)
Details { "HE": "DE:HE:2787602" }
-
Gesetz zur Tarifeinheit
Mithilfe des Arbeitsblatts erhalten die Schülerinnen und Schüler einen Überblick über das Gesetz zur Tarifeinheit und die im Grundgesetz verankerte Tarifautonomie und Koalitionsfreiheit. Anhand von Expertenzitaten werden Pro- und Kontra-Argumente zur Tarifeinheit gegenübergestellt und können von den Schülerinnen und Schülern diskutiert werden (2019).
Details { "HE": [] }
-
Dossier: Ein Gesetz entsteht
Gesetze dienen dazu, die gesellschaftlichen Verhältnisse zu gestalten. Mit ihnen greift der Staat in alle Lebensbereiche ein und reagiert auf aktuelle soziale und wirtschaftliche Entwicklungen (2016-20).
Details { "HE": "DE:HE:3105425" }
-
Gesetz über die Schulpflicht im Saarland (Schulpflichtgesetz)
Das Gesetz regelt die allgemeine Vollzeitschulpflicht und Berufsschulpflicht im Saarland.
Details { "DBS": "DE:DBS:11512" }
-
Spezifischer Widerstand
Verständnisaufgabe Verständnisaufgabe Markiere alle physikalisch richtigen Aussagen. Lösungsvorschläge
Details { "LEIFI": "DE:LEIFI:9725" }