Sozialstruktur - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

Ergebnis der Suche nach: (Freitext: SOZIALSTRUKTUR)

Es wurden 6 Einträge gefunden


Treffer:
1 bis 6
  • Soziale Mobilität

    Wie groß sind die Chancen, aus einem weniger vorteilhaften Elternhaus aufzusteigen? Wie groß ist das Risiko, im Vergleich zu den Eltern abzusteigen? Wie verändert sich dies in unserer Gesellschaft über die Zeit? (Datenreport 2021)

    Details  
    { "HE": [] }

  • Sozialstruktur, Qualifikationsniveau und Berufstätigkeit von Asylantragstellenden

    Auf freiwilliger Basis geben Asylsuchende im Erstantragsverfahren geben freiwillig Auskunft über ihre Qualifikationsniveaus (“Soziale Komponenten“, SoKo). Die Daten von 2015 werden in dieser Kurzanalyse präsentiert, um einen ersten Einhblick in die Qualifikationsniveaus und Arbeitsmarktperspektiven der Geflüchteten zu gewähren.

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:58054" }

  • Datenreport 2021. Ein Sozialbericht für die Bundesrepublik Deutschland

    Der Datenreport ist ein Sozialbericht, in dem amtliche und sozialwissenschaftliche Daten zusammengeführt werden, sodass er eine Fülle an Informationen zu den gesellschaftlich relevanten Fragen. Er enthält folgende Kapitel: Bevölkerung und Demografie; Familie, Lebensformen und Kinder; Bildung; Wirtschaft und öffentlicher Sektor; Arbeitsmarkt und Verdienste; Private ...

    Details  
    { "RP": "DE:SODIS:RP-07955811" }

  • Die OECD-Studie PISA. Dr. Petra Stanat vom Max-Planck-Institut für Bildungsforschung über die OECD-Studie PISA.

    Im Juli 2000 wurde in Deutschland die Datenerhebung für die Schulleistungsstudie PISA (´´Programm for International Student Assessment´´) abgeschlossen. PISA ist ein Projekt der OECD, an dem sich insgesamt 32 Staaten beteiligen. Ziel der Studie ist es, den Teilnehmerstaaten in regelmäßigen Abständen vergleichende Daten über den kumulativen Ertrag ihrer Bildungssysteme ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:25145" }

  • Einleben. Wie viel soziale Herkunft steckt in der Zukunft?

    Das webbasierte Lern- und Erfahrungsspiel thematisiert soziale Herkunft, Zufriedenheit und Entscheidungsspielräume und sensibilisiert damit für die Problematik sozialer Ungleichheit und ungleicher Voraussetzungen. In dem Spiel begegnen den Lernenden typische Ereignisse der Lebensjahre 16 bis 30. Sie treffen Entscheidungen, ob und wie sie Bildung, Geld und Beziehungen ...

    Details  
    { "RP": "DE:SODIS:RP-07956360" }

  • INKAR- Indikatoren und Karten zur Raum- und Stadtentwicklung

    Wo gibt es die meisten Kindergartenplätze? In welchen Regionen werden die meisten Wohnungen gebaut? Wo ist die Arztversorgung besonders gut? Daten und Karten zu den Lebensumständen in Deutschland und Europa veröffentlicht das Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung (BBSR) online unter www.inkar.de. INKAR umfasst mehr als 600 statistische Kenngrößen zu nahezu ...

    Details  
    { "HE": "DE:HE:3053510" }

Vorschläge für alternative Suchbegriffe:

[ Deutschland [ Sozialer Unterschied [ Soziale Ungleichheit [ Geschichte [ Bildung [ Transformation [ Sozialer Wandel [ Gesellschaftlicher Wandel [ Gesellschaft [ Familie [ Bildungswesen [ Bildungssystem [ Soziale Schicht [ Soziale Herkunft [ Sozialisation [ Soziale Situation