Songs - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen (10)
Ergebnis der Suche nach: (Freitext: SONGS)
Es wurden 99 Einträge gefunden
- Treffer:
- 91 bis 99
-
Musik-Homepages: Creative Writing and Speech Production
Die Unterrichtseinheit "Musik-Homepages" zeigt am Beispiel der Popmusikerin Sandi Thom und ihrer Homepage, wie das Internet als Lieferant von Inhalten für kreatives Schreiben und für die Produktion mündlicher Beiträge im Englischunterricht genutzt werden kann.
Details { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1001393" }
-
#JeSuisCharlie: Une chanson de Grand Corps Malade
In dieser Kurzeinheit setzen sich die Schülerinnen und Schüler anhand eines Liedes des Rappers "Grand Corps Malade" mit den Terroranschlägen auf die Redaktion der französischen Satirezeitschrift "Charlie Hebdo" auseinander.
Details { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1001422" }
-
Respekt oder nicht: Gangsta-Rap
Deutschsprachiger Rap ist bei vielen Jugendlichen populär. Nicht selten sind die Texte menschenverachtend, werden aber trotzdem auf Schulhöfen per Handy und MP3-Player gehört und verbreitet. In dieser Unterrichtseinheit soll das Genre kritisch in den Blick genommen werden, um Wirkungsmechanismen aufzudecken und eine hinterfragende Haltung zu fördern.
Details { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1000921" }
-
Unterrichtseinheit: "Respekt oder nicht Gangsta-Rap"
Viele Kinder und Jugendliche (nicht nur Jungen) lieben deutschsprachigen Gangsta-Rap. Einzelne Songs werden von der Bundesprüfstelle für jugendgefährdende Medien als jugendgefährdend eingeschätzt, aber trotzdem auf Schulhöfen per Handy und MP3-Player gehört und verbreitet. Die Texte sind nicht selten sexistisch, schwulen- oder lesbenfeindlich, gewalt- und ...
Details { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00003955" }
-
Krieg und Patriotismus: Der Song "Hero of War" von Rise Against
In dieser Unterrichtseinheit für den Englischunterricht setzen die Schülerinnen und Schüler sich mit den Themen Patriotismus, Krieg und Kriegshelden auseinander. Dies geschieht mithilfe eines aktuellen Songs. Im Verlauf der Stunde erarbeiten sie außerdem neue Wörter, üben das Leseverständnis und geben mündlich eigene Meinungen wieder.
Details { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1006896" }
-
Jamaican Creole Materialien für einen rassismuskritischen Englisch-Unterricht
In dieser rassismuskritischen Unterrichtseinheit (Abiturthema: Postcolonialism and migration) lernen die Schülerinnen und Schüler über das Leseverstehen und Hörverstehen (Songtextanalyse) mehr über die Entstehung, den Status und die Anwendung von Jamaikanischem Kreolisch. Die Materialien lassen sich sowohl für den Grundkurs als auch Leistungskurs (gegebenenfalls ohne die ...
Details { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1007644" }
-
Instrumentenkunde III: Instrumente im Genre Pop-Musik
"We are the world" oder "Despacito" diese Songs sind weltbekannt, so auch bei vielen Schülerinnen und Schüler. Das Lernmaterial thematisiert Instrumente dieses Musik-Genres: Pop-Musik. Dazu stehen ein Video mit Klang- und Musikbeispielen sowie verschiedene interaktive Inhalte zur Verfügung.
Details { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.wm_002320" }
-
Videotutorial zu "lyricstraining": Songtexte als Online-Lückentexte mit Spaßfaktor
In diesem Videotutorial zeigt die Autorin, wie man mit der Webseite lyricstraining.com einfach und schnell Songtexte im (Fremd-)Sprachenunterricht einbindet. Eigene Übungen sind im Handumdrehen selbst erstellt.
Details { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.wm_002001" }
-
Die App "TikTok": Wissenswertes für Lehrkräfte
Dieser Fachartikel mit Erklärvideo zur bei Kindern und Jugendlichen sehr beliebten App "TikTok" erläutert Lehrkräften deren Funktionen und Risiken und gibt konkrete Hinweise für die Behandlung des Themas im Unterricht.
Details { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.ar_1001750" }