Soldat - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen
Ergebnis der Suche nach: (Freitext: SOLDAT)
Es wurden 17 Einträge gefunden
- Treffer:
- 1 bis 10
-
Y. Rabin
...begann seine Karriere als Soldat in Israel. Als Politiker gab er dem Friedensprozess entscheidende Impulse und wurde von einem Fanatiker ermordet.
Details { "Select.HE": "DE:Select.HE:1082060" }
-
Ein bisschen Tragödie, ein bisschen Groteske
Peter Schneiders neuer Roman ʺEduards Heimkehrʺ von Hans-Georg Soldat.
Details { "HE": "DE:HE:1203823" }
-
Jakob M. R. Lenz: Die Soldaten
Sammlung Gutenberg
Details { "HE": "DE:HE:333064" }
-
Der Fall Woyzeck (1837) - Hintergrundgeschichte
Der 41-jährige ehemalige Soldat und jetzt arbeitlose Perückenmacher J.C.Woyzeck ersticht am 3. Juni 1821 seine Geliebte, die 46-jährige Witwe des Chirurgen Woost, im Hauseingang ihrer Wohnung in Leipzig.
Details { "HE": "DE:HE:1596824" }
-
Sieger und Besiegte im Nachkriegsdeutschland 1945-1970 - Filmtext "Your Job in Germany" - Fraternisierungsverbot für US-Soldaten
Filmtext
Details { "MELT": "DE:SODIS:MELT-04602200.20" }
-
The Things They Carried Study Guide
Umfangreiche Materialien zur Lektüre von Tim O'Briens beeindruckender Kurzgeschichtensammlung ʺThe Things They Carriedʺ, in welcher er seine Erlebnisse als Soldat im Vietnamkrieg verarbeitet.
Details { "HE": [] }
-
Breaking the silence - Israelische Soldaten packen aus
Die Nichtregierungsorganisation ”Breaking the silence” von ehemaligen wie aktiven ísraelischen Soldaten, die u. a. aus den von Israel besetzten Gebieten berichten und durchaus eine kritische Perspektive gegenüber der Besatzungspolitik einnehmen. (in englischer Sprache)
Details { "HE": "DE:HE:1541374" }
-
Der Erste Weltkrieg. Ursachen - Verlauf - Folgen - Kriegsgedichte und -sprüche von 1914
Fragen zu einer Auswahl von Kriegsgedichten und -sprüchen aus dem Jahr 1914. Zitiert aus: Fröhliche Heerfahrt. 600 lustige Aufschriften an Eisenbahnwagen. Erste Sammlung der volkstümlichen Soldatenbücher, Nürnberg 1915.
Details { "MELT": "DE:SODIS:MELT-04602270.12" }
-
Der Erste Weltkrieg. Ursachen - Verlauf - Folgen - Kriegsgedichte und -sprüche von 1914
Fragen zu einer Auswahl von Kriegsgedichten und -sprüchen aus dem Jahr 1914. Zitiert aus: Fröhliche Heerfahrt. 600 lustige Aufschriften an Eisenbahnwagen. Erste Sammlung der volkstümlichen Soldatenbücher, Nürnberg 1915.
Details { "MELT": "DE:SODIS:MELT-04602270.5" }
-
Fotoreihe »Werbung der Bundeswehr«
Diese Fotoreihe ist auf das gleichnamige Unterrichtsmaterial von teure des Hommes abgestimmt. Darin ist die Kurzdokumentation »Was hat die Armee aus mir gemacht« (9:37) von The guardian eingebettet, in der ein traumatisierter ehemaliger britischer Soldat und ein Werbetexter über die Wirkung der Werbung sprechen.
Details { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00012837" }