Schweiz - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen (9)
Ergebnis der Suche nach: (Freitext: SCHWEIZ)
Es wurden 252 Einträge gefunden
- Treffer:
- 81 bis 90
-
Sammlung von Experimenten zu allgemeiner Neurologie und Sinne
Zahlreiche Experimente werden hier detailliert vorgestellt. Sie wurden zur thematischen Vorbereitung eines Ausstellungsbesuchs in der Schweiz konzipiert, sind aber vollkommen unabhängig davon durchführbar.
Details { "HE": [] }
-
Blutgruppe.info
Auf dem Portal eines Naturheilpraktikers aus der Schweiz finden Sie Informationen aus der entsprechenden Sichtweise: z.B. Nahrungsergänzungsmittel oder spezielle Diäten je nach Blutgruppe...
Details { "HE": [] }
-
Zeitschrift HOTSPOT
Das Forum Biodiversität Schweiz publiziert zweimal jährlich die Zeitschrift HOTSPOT. Sie ist in Deutsch und Französisch als PDF frei verfügbar. Jede Ausgabe von HOTSPOT ist einem aktuellen Brennpunktthema aus dem Bereich der Biodiversität gewidmet.
Details { "HE": [] }
-
Invasive Arten unter der Lupe
Auf der Webseite werden fünf verschiedene invasive Arten der Schweiz kurz porträtiert (u.a. Kastaniengallwespe, Kastanienrindenkrebs, Asiatischer Laubholzbockkäfer...).
Details { "HE": [] }
-
Lebensraum Eiche (.doc)
Diese Lernkontrolle ist für die Jahrgangsstufen 5 / 6 in der Schweiz konzipiert, durch das Word - Format aber leicht anpassbar.
Details { "HE": [] }
-
Unterrichtsmaterial zu Biogas
Das in der Schweiz auch ʺKompogasʺ genannte Biogas nutzt das im Abfall enthaltene Energiepotential. Die auf dem Zentralschweizer Bildungsserver beschriebenen ʺKiknetʺ - Materialien sind für die SEK I konzipiert.
Details { "HE": [] }
-
Die Langhornbiene
Stellvertretend für die rund 580 Wildbienenarten der Schweiz hat ʺPro Naturaʺ die Langhornbiene zum Tier des Jahres 2010 gewählt. Wildbienen sind als Bestäuber ein wichtiges ökologisches Glied in der Natur.
Details { "HE": [] }
-
Fledermaus (.doc)
Diese Lernkontrolle wurde für die Jahrgangstufe 5/6 in der Schweiz konzipiert und ist durch das Word - Format leicht anpassbar.
Details { "HE": [] }
-
Fachinformationen zu BSE
Hier finden Sie Fachinformationen des Bundesamts für Veterinärwesen der Schweiz zum Thema.
Details { "HE": [] }
-
Amphibien- und Reptilienschutz
Hauptziel und Tätigkeiten der Koordinationsstelle ʺkarchʺ sind die Verbesserung der Lebensbedingungen einheimischer Amphibien und Reptilien in der Schweiz. Das Portal bietet umfassende Informationen.
Details { "HE": [] }