Schulweg - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen (2)
Ergebnis der Suche nach: (Freitext: SCHULWEG)
Es wurden 23 Einträge gefunden
- Treffer:
- 11 bis 20
-
Eine Radwegekarte erstellen
Aus der Datenbank von OpenStreetMap lassen sich mit Hilfe der overpass-api sehr einfach Daten extrahieren und in anderen Kartendiensten (z.B. uMap) darstellen. Diese Anleitung zeigt am Beispiel einer Radwegekarte die Vorgehensweise.
Details { "LBS-BW": [] }
-
"Bildungspolitik ist immer auch eine Werteentscheidung". Die Grundschule stellt die Weichen für die Bildungschancen.
Viele internationalen Studien kritisieren seit Jahren die soziale Ungleichheit im deutschen Bildungssystem. Bildung ist ein Privileg, sagt auch der Bildungssoziologe und Schulforscher Prof. Rolf Becker. Mit dem Autor des Buches Bildung als Privileg? sprach die Online-Redaktion über elterliche Bildungsentscheidungen, die Bedeutung der Grundschule für den weiteren Schulweg und ...
Details { "DBS": "DE:DBS:27679" }
-
Webportal der Verkehrswacht Medien & Service-Center (VMS)
Das Webportal des Verkehrswacht Medien & Service- Centers stellt Informationen, Medien und Materialien zu allen Themen kindlicher und jugendlicher Verkehrserziehung und Mobilitätsbildung in Kindergarten, Grundschule und Sekundarstufe zur Verfügung - von der Bewegungsförderung bis zum Schulweg, von der Radfahrausbildung und der Jugendverkehrsschule über den Mofakurs bis zu ...
Details { "DBS": "DE:DBS:17782" }
-
Clever on Tour - Unterwegs mit Bus, Bahn und Co
Mit den Unterrichtsmaterialien des Verkehrsverbundes Rhein-Neckar (VRN) ʺClever on Tour - Unterwegs mit Bus Bahn und Coʺ können Schülerinnen und Schüler der Klassen 3 und 4 ihre eigene Mobilität erforschen, den Schulweg und das Schulumfeld unter die Lupe nehmen, sich kritisch mit den Folgen des Autoverkehrs auseinandersetzen und lernen sicher und selbstständig mit Bus ...
Details { "HE": [] }
-
Laufbus: Schulbus auf Füßen - eine organisierte Laufgemeinschaft
Die Idee ist einfach: Eine Gruppe von Kindern geht zusammen zur Schule und wird dabei von einem oder mehreren Erwachsenen begleitet, bis die Gruppe sicher genug ist, um alleine zu laufen. Das hat mehrere Vorteile. Um Ihnen die Organisation Ihres Laufbusses so einfach wie möglich zu machen, haben wir hier für Sie eine Vielzahl von Informationen, Vorlagen und Downloads ...
Details { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00011747" }
-
Mobil sein mit allen Sinnen - Nachhaltige Mobilitätserziehung in der Sekundarstufe I
Wie kann ein Mobilitätsunterricht, dessen Inhalte den Nachhaltigkeitskriterien und dem jeweiligen Alter der SchülerInnen entsprechen, in der Praxis aussehen? Hierzu hat der VCD Kreisverband Minden-Lübbecke - Herford in Zusammenarbeit mit der Fakultät für Gesundheitswissenschaften der Universität Bielefeld Unterrichtseinheiten entwickelt und in die Praxis umgesetzt. Diese ...
Details { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00011755" }
-
Kinder unterwegs im Straßenverkehr
Die Unfallkasse Nordrhein-Westfalen möchte mit dieser Broschüre nicht nur eine Grundlage für eine kindbezogene Verkehrssicherheitsarbeit in den Städten und Gemeinden liefern, sondern auch zur Verbesserung der Mobilitätsbedingungen der Kinder in unserer Gesellschaft beitragen. Die Broschüre richtet sich an alle, die im Rahmen ihrer Tätigkeit einen Beitrag zur Erhöhung ...
Details { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00011689" }
-
Eine Fahrradwerkstatt an unserer Schule
Die Fahrradwerkstatt bietet Schulen eine attraktive Möglichkeit, ihr Angebot im Ganztag zu ergänzen. Der organisatorische Rahmen und die Struktur einer Fahrradwerkstatt sind nicht fest umrissen und lassen sich vielfältig gestalten. Die Verantwortlichen können individuelle Module bilden, die sich an der Interessenlage der Schülerinnen und Schüler und den Möglichkeiten ...
Details { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1000175" }
-
Whole School Approach - ein ganzheitlicher Schulansatz von greenpeace.de
Die Whole School Approach-Handreichung für Lehrkräfte und Schulleitungen gibt Impulse und Antworten, um die aktive Arbeit für den Klimaschutz und die Jugendbeteiligung in die Schule zu bringen. Für Fragen wie: Was sind die ersten Schritte, um meine Schule klimaneutral aufzustellen? und Wie nehme ich die Schulgemeinschaft mit, begeistere Schüler*innen, Eltern und ...
Details { "DBS": "DE:DBS:63180" }
-
Fit von klein auf - Gesundheitsförderung in der Grundschule
Auf der Webseite werde kostenfrei zahlreiche Praxisanregungen gegeben, wie gesundheitsbezogene Themen ohne großen Aufwand im Unterricht aufgegriffen werden können. Darüber hinaus können mit den Unterrichtsbausteinen Anregungen für komplette Unterrichtsstunden zu den Themenbereichen Bewegung, Ernährung, Entspannung und Lebenskompetenzförderung für die Klassen 1/2 ...
Details { "DBS": "DE:DBS:49248" }