Schulversuch - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

Ergebnis der Suche nach: (Freitext: SCHULVERSUCH)

Es wurden 32 Einträge gefunden

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 3 4 Eine Seite vor Zur letzten Seite

Treffer:
1 bis 10
  • Islamunterricht in Hessen

    Information aus dem Hessischen Kultusministerium zum Islamunterricht 

    Details  
    { "HE": [] }

  • G9-Modellschulen

    Da das achtjährige Gymnasium nicht bei allen Eltern auf Akzeptanz stößt und vielfach der Wunsch nach einer längeren Schulzeit besteht, hat das Kultusministerium mit Beginn des Schuljahres 2012/2013 einen Schulversuch gestartet, der einen neunjährigen Weg zum Abitur an ausgewählten Gymnasien ermöglicht. Der Schulversuch dauert jeweils sieben Jahre. Die Seite bietet eine ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:49768" }

  • Saarland: Der zögerliche Schulversuch. BBZ-Plus: neuer Schulversuch mit sieben berufsbildenden Schulen im Saarland.

    Mit dem Modellversuch BBZ-Plus tastet sich das Kultusministerium Saarland von Beginn des Schuljahres 2003/2004 gemeinsam mit sieben Berufsbildungszentren an mehr Eigenverantwortung heran. Zu langsam und zu zögerlich, wie Kritiker bemängeln. Erfahrungen eines Saarländischen Berufsbildungszentrums mit mehr Eigenverantwortung vor dem Start von BBZ-Plus.

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:24769" }

  • Schulversuch Latein plus

    Plus heißt hier plus Englisch und steht für ein seit dem Schuljahr 2003/2004 laufendes Schulprojekt an altsprachlichen Gymnasien in Rheinland - Pfalz. Wesentlich ist der parallel einsetzende Unterricht von Latein und Englisch in der 5. Klasse.

    Details  
    { "HE": "DE:HE:114775" }

  • Schulversuch "Tablets im Unterricht an Beruflichen Schulen - tabletBS"

    Im Rahmen eines mehrjährigen Schulversuchs wird vom Schuljahr 2015/16 an der durchgehende Einsatz von Tablets im Unterricht bzw. der Lernzeit der Schülerinnen und Schüler an insgesamt 40 beruflichen Schulen mit bis zu 5400 Schülerinnen und Schülern erprobt. Die am Schulversuch teilnehmenden Schulen statten über drei Jahre hinweg jeweils eine oder mehrere Klassen mit ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:56997" }

  • Abitur an Gymnasien nach 12 oder 13 Jahren. Wissenschaftliche Begleitung des Schulversuchs in Nordrhein-Westfalen

    Mit Beginn des Schuljahres 2011/12 erhielten zehn Prozent (63) aller Gymnasien in NRW die Möglichkeit, an dem Schulversuch zur Verlängerung der gymnasialen Schulzeit teilzunehmen. Der Schulversuch wird durch das Ministerium für Schule und Bildung des Landes NRW in (bisher) vier zweijährigen Förderzeiträume von 2011 bis 2019 gefördert und durch die AG Sch.U.L.forschung ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:61204" }

  • Weiterentwicklung dualer Berufsausbildung: Konsekutiv, kompetenzorientiert, konnektiv. Erfahrungen und Impulse aus dem Schulversuch EARA

    Thema der Ausgabe Spezial 7 der Online-Zeitschrift bwp@ Berufs- und Wirtschaftspädagogik - online vom November 2013 ist der Hamburger Schulversuch EARA Erprobung neu strukturierter Ausbildungsformen im Rahmen des Ausbildungskonsenses mit Laufzeit 2007 – 2010. Ziel des Schulversuchs war es, das Konzept der bisherigen vollqualifizierenden Berufsfachschule mit der Erlangung der ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:51197" }

  • Schulversuch EQuL Abschlussbericht

    EQuL war ein Schulversuch des Landes Rheinland-Pfalz mit dem Ziel, Eigenverantwortung, Qualitätsmanagement und eine veränderte Lehr- und Lernkultur in berufsbildende Schulen zu transferieren. Er umfasste eine Laufzeit von vier Jahren und dauerte vom 01.02.2009 bis zum 31.01.2013 an. Der Abschlussbericht stellt die Ergebnisse in den Handlungsfeldern Budgetierung, ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:51422" }

  • Zusatzqualifikationen und Fachhochschulreife an Berufsschulen in Baden-Württemberg

    Im Rahmen von Schulversuchen kann neben Zusatzqualifikationen auch die Fachhochschulreife durch Zusatzunterricht an Berufsschulen erworben werden. Im letzten Klappmenü am Ende der Seite findet man ein Dokument mit den Schulstandorten, die an dem Schulversuch teilnehmen.

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:51070" }

  • Bilingualer Unterricht im Beruflichen Gymnasium

    Im Pädagogischen Zentrum wurde der neue Schulversuch “Bilingualer Unterricht im Beruflichen Gymnasium“ eingerichtet. Insgesamt nehmen zehn Berufsbildende Schulen an dem Projekt teil. Im bilingualen Unterricht werden Fachinhalte und Sprachinhalte kombiniert. Anhand fachlicher Inhalte sollen die Schülerinnen und Schüler fremdsprachliche Kompetenzen erwerben und ihre ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:12068" }

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 3 4 Eine Seite vor Zur letzten Seite