Schulreform - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen
Ergebnis der Suche nach: (Freitext: SCHULREFORM)
Es wurden 32 Einträge gefunden
- Treffer:
- 1 bis 10
-
Schulstrukturdebatte
Die Seite dokumentiert Beiträge zur Schulstrukturdebatte, insbesondere zum Reformvorhaben einer Gemeinschaftsschule, aus den Bereichen Wissenschaft und Politik. Sie klärt über das so genannte Zwei-Wege-Modell in der Schulstruktur auf und will Vernetzungen im Sinne einer bundeseinheitlichen Schulreform unterstützen.
Details { "DBS": "DE:DBS:38260" }
-
Sieger und Besiegte im Nachkriegsdeutschland 1945-1961 - Die Schulreform in der SBZ
Auszüge aus dem gemeinsamen Aufruf der KPD und der SPD zur demokratischen Schulreform in der sowejtischen Besatzungszone vom 18. Oktober 1945. Fragen zum Text und Vergleich mit der heutigen Situation.
Details { "MELT": "DE:SODIS:MELT-04602200.11" }
-
Nordrhein-Westfalen: Freiraum für Schulentwicklung. "Selbstständige Schulen" entscheiden mehr: Ganz gleich ob bei Inhalten oder Investitionen.
In diesem Beitrag zum Thema selbstständige Schulen steht die Schulreform in Nordrhein-Westfalen im Mittelpunkt. Schulen entdecken neue Wege zwischen Reformpädagogik und Schulfinanzen.
Details { "DBS": "DE:DBS:24866" }
-
Schule im Wandel
Der Hamburger Bildungsserver erschließt Materialien zum kompetenzorientierten und individualisierten Lernen, zu neuen Lernkulturen, Leistungsrückmeldungen sowie beispielhaften Projekten. Außerdem spiegelt der HBS das breite Spektrum innovativer Arbeit von Lehrenden und Lernenden in Hamburg wider. Man findet Informationen über Schulprogramme, Sprach-/Leseförderung, ...
Details { "DBS": "DE:DBS:42625" }
-
Aus alt mach neu. Bundesländer reformieren ihre Schulgesetze manche mehr, manche weniger.
Ein Artikel zur aktuellen bildungspolitischen Diskussion um den Reformbedarf im Bereich des Schulrechts und der Bildungsplanung.
Details { "DBS": "DE:DBS:23930" }
-
Sekundarschulen in Berlin
Sekundarschulen-berlin.de ist eine Auflistung aller Schulen dieses neuen Schultyps sortiert nach Bezirkenund anderen Kriterien. Mit der Schulreform ersetzen die Sekundarschulen die bisherigen Haupt-, Real- und Gesamtschulen in Berlin.
Details { "DBS": "DE:DBS:48939" }
-
G8 und G9: Beiträge im Deutschen Schulportal
Die Trefferliste enthält die auf dem Deutschen Schulportal veröffentlichten Beiträge zur Diskussion um G8 oder G9.
Details { "DBS": "DE:DBS:63950" }
-
Peter Petersen und der Jenaplan
Dokumentation zu Peter Petersen, Jenaplan-Forschung und Jenaplan-Praxis. - Der Nachlass Peter Petersens Das Peter-Petersen-Archiv. - Man findet Links und wenige Downloads sowie teils noch leere Seiten.
Details { "DBS": "DE:DBS:35770" }
-
Auf dem Weg in die Champions-League: "Selbstständige Schulen" in Niedersachsen. Ab 2003 teilen Schulen Verantwortung mit Kultusministerium.
Selbstständige Schulen in Niedersachsen springen Sommer 2003 direkt in das kalte Wasser freiwillig. Dabei setzt Niedersachsen nicht, wie Nordrhein-Westfalen, auf ökonomische Anreize für die einzelne Schule.
Details { "DBS": "DE:DBS:24863" }
-
Noch schneller besser werden: Andreas Schleicher spricht sich für eine komplette Neuorientierung des Bildungssystems aus.
Der Bildungsforscher und Vater der PISA-Studie Andreas Schleicher fordert in einem Gespräch mit Bildung PLUS klare strategische Perspektiven im Bildungssystem. Um Lehren auch aus dem OECD-Bericht Bildung auf einen Blick zu ziehen, solle sich Deutschland stärker an den erfolgeichen Bildungsnationen orientieren. Für Schleicher sind die Erfolge dieser Länder auch ...
Details { "DBS": "DE:DBS:25731" }