Schulden - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen (2)

Ergebnis der Suche nach: (Freitext: SCHULDEN)

Es wurden 33 Einträge gefunden

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 3 4 Eine Seite vor Zur letzten Seite

Treffer:
11 bis 20
  • Europäische Wirtschaftspolitik

    Anhand der Debatten zur Schulden- und zur Corona-Krise werden wichtige Aspekte der Europäischen Wirtschaftspolitik erläutert.

    Details  
    { "HE": [] }

  • Taschengeld - Geld in Kinderhand

    Hier können Kinder lesen, was Taschengeld ist, wie viel Kinder im Durchschnitt bekommen, wie man mit seinem Geld klarkommt, wie man spart sowie Ideen, wie man sein Taschengeld aufbessern kann.

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:37585" }

  • Wege aus der Schuldenfalle

    Untersuchungen zur Verschuldung von Jugendlichen, Dokumentation eines Unterrichtsprojekts an einer kaufmännischen Berufsschule und seiner Ergebnisse.

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:36523" }

  • Insolvenzen in Westfalen

    Wenn Zahlungsverpflichtungen nicht erfüllt werden können oder wenn das Vermögen die Verbindlichkeiten nicht mehr deckt, kann dies jeweils zur Eröffnung eines Insolvenzverfahrens führen. In Westfalen wurden im Jahr 2016 insgesamt 13.177 Insolvenzverfahren gezählt, rund zwei Drittel davon waren Verbraucherinsolvenzen... Unterrichtsdidaktische Hinweise und weiterführende ...

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00014089" }

  • Plus statt Minus: So habt ihr euer Geld im Griff

    Dieses vierseitige Arbeitsblatt thematisiert den Überblick über die eigenen Finanzen, Ursachen und Gründe für eine Überschuldung, Vorteile eines Einnahmen-Ausgaben-Plans und erklärt die Begriffe Schuldnerzahl und Schuldnerquote.

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00016885" }

  • Staatsbankrott. Oder: Kann ein Staat pleite gehen?

    Dieses 7-seitige Arbeitsblatt (Stand: 2014)betrachtet Auslöser für die Zahlungsunfähigkeit eines Landes und den Staatsbankrott sowie Risiken aber auch Chancen einer Schuldenkrise und vergleicht die staatliche und private Überschuldung. Mit Lösungsteil für die Lehrkraft

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00016884" }

  • Politik und Unterricht: Europa

    Materialien für eine aktuelle EU-Bildung (Doppelheft) Das Themenheft beschäftigt sich u. a. mit dem Einfluss, den die Europäische Union auf den Alltag der Menschen hat. Dargestellt werden die Phasen von Erweiterung und Vertiefung im europäischen Einigungsprozess. Ebenso kommen die EU-Organe und ihr Zusammenspiel im Gesetzgebungsprozess zur Sprache. Ein aktueller ...

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00017329" }

  • checked4you - Das Online-Jugendmagazin der Verbraucherzentrale Nordrhein-Westfalen

    Das Online-Magazin der Verbraucherzentrale Nordrhein-Westfalen richtet sich speziell an Jugendliche und informiert und gibt Tipps zu Themen wie Sport/ Körper, Computer/ Internet, Geld/ Job, Handy/ Telefon, Reisen/ Fahren, Trends/ Shopping, TV/ Musik und Tier/ Umwelt.

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:63100" }

  • ManoMoneta - Finanzen kinderleicht

    ManoMoneta ist die erste Bildungsinitiative der gemeinnützigen finlit foundation. Kinder im Alter von neun bis dreizehn Jahren werden so in Sachen Geld und Finanzen auf das echte Leben vorbereitet. Die Idee: Jede*r sollte die Chance auf Finanzbildung haben, um ein*e selbstbewusste*r Verbraucher*in zu werden.

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:62795" }

  • Dispokredit als mögliche Schuldenfalle - Unterrichtseinheit

    Für viele Schülerinnen und Schüler dürfte das Thema von potenziellen Schuldenfallen eine hohe Alltagsrelevanz haben. Die Behandlung dieses Stoffes im Unterricht soll auch dazu führen, dass die Jugendlichen das eigene Konsumverhalten reflektieren. Material steht zum Download zur Verfügung.

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:37494" }

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 3 4 Eine Seite vor Zur letzten Seite