Retrospektive - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen
Ergebnis der Suche nach: (Freitext: RETROSPEKTIVE)
Es wurden 11 Einträge gefunden
- Treffer:
- 1 bis 10
-
Emil Nolde. Retrospektive (Städel Museum, Frankfurt)
Austellungsfilm des Städel-Museums auf ARTKISS.eu (Kunst in Museen und Galerien)
Details { "HE": [] }
-
Frida-Kahlo-Retrospektive 2010
Im Martin-Gropius-Bau in Berlin fand vom 30. April bis zum 9. August 2010 eine Frida-Kahlo-Retrospektive statt. Kahlos Werke gab es, da zumeist in Privatbesitz, nicht oft zu sehen, noch dazu in dieser Häufung.
Details { "HE": [] }
-
Emil Nolde Retrospektive Städel/ Frankfurt 5. März bis 15. Juni 2014
ʺEmil Nolde, Hauptvertreter des Expressionismus, Schöpfer bunter Blumenmeere und Küstenlandschaften. Durch zahlreiche thematische Ausstellungen ist Nolde als Meister der Farbe bekannt. Dieses Bild wird nun im Städel Museum in einer umfassenden Retrospektive - der ersten seit 25 Jahren in Deutschland - erweitert. Mit Unterstützung der Stiftung Seebüll Ada und Emil Nolde ...
Details { "HE": "DE:HE:1732618" }
-
Die Nolde-Ausstellung im Städel Museum
Das Städel Museum widmete sich vom 5. März bis 15. Juni 2014 in einer umfangreichen Ausstellung dem Leben und Werk eines der bedeutendsten deutschen Expressionisten, Emil Nolde (1867-1956). Emil Nolde. Retrospektive Noldes Œuvre, das zwar in zahlreichen thematischen Sonderausstellungen vertreten war, wird erstmals seit 25 Jahren in Deutschland in einer Retrospektive ...
Details { "HE": [] }
-
Emil Nolde. Retrospektive - Der Künstler als gemeiner Mensch
„Emil Nolde. Retrospektive“, so lautet der Titel. Er könnte nicht lapidarer sein. Doch die Schau im Frankfurter Städel hat es mit all ihren Facetten in sich und zeigt keinen unschuldigen Künstler.Das „Selbstmalen“, meinte er doch glatt, „war mir nie eine Freude“, was ihn aber nicht davon abhielt, es mit dem Selbstbildnis immer wieder zu versuchen, expressiv ...
Details { "HE": "DE:HE:1764968" }
-
Emil Nolde Biografie
Kleiner Biografischer Abriss im Rahmen der Emil-Nolde-Retrospektive des Städel-Museums Frankfurt
Details { "HE": "DE:HE:1769409" }
-
Paul Klee – Gespenst eines Genies
Die Paul Klee Retrospektive in der Pinakothek der Moderne trägt den Titel ʺKonstruktion des Geheimnissesʺ. Klee, Meister am Bauhaus, hinterfragt die bloße Zweckrationalität und versucht die Balance zwischen Intuition und Konstruktion. ARD-Mediathek: ttt - titel, thesen, temperamente: Paul Klee – eines Genies; 11.03.2018 (4:36 Min.)
Details { "HE": [] }
-
Ein Nationalsozialist als ʺParade-Entarteterʺ
Das Kolorit in Emil Noldes Bildern ist mächtig: ʺGlut und Farbeʺ heißt die umfassende Retrospektive, die einen herausragenden Maler vorstellt. Was in der Ausstellung trotzdem nicht fehlen dürfte, ist ein zeithistorisches Kapitel über dessen Nazi-Sympathie.(Anne Katrin Feßler, DER STANDARD, 25.10.2013)
Details { "HE": [] }
-
In jenen Tagen
In sieben Episoden wird die Zeit des Nationalsozialismus dargestellt. Eine Rahmenhandlung hält die Episoden zusammen: Am Beginn und am Ende des Films schlachten auf einem Rummelplatz der Nachkriegszeit zwei Männer ein altes Auto aus und unterhalten sich darüber, ob es "in jenen Tagen" Menschen und Menschlichkeit gegeben habe. Das Auto mischt sich, nur für den ...
Details { "NDS": "DE:NDS:NLINE:en2mex:0.162" }
-
Die Nolde-Ausstellung im Städel Museum
Das Städel Museum widmet sich vom 5. März bis 15. Juni 2014 in einer umfangreichen Ausstellung dem Leben und Werk eines der bedeutendsten deutschen Expressionisten, Emil Nolde (1867-1956).Emil Nolde. RetrospektiveNoldes Œuvre, das zwar in zahlreichen thematischen Sonderausstellungen vertreten war, wird erstmals seit 25 Jahren in Deutschland in einer Retrospektive ...
Details { "HE": "DE:HE:1764697" }