Regenerative Energie - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

Ergebnis der Suche nach: (Freitext: REGENERATIVE und ENERGIE)

Es wurden 23 Einträge gefunden

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 3 Eine Seite vor Zur letzten Seite

Treffer:
1 bis 10
  • Umwandlung von Lichtenergie in elektrische Energie

    Aufgabe Erläutere knapp, wie man aus dem Versuch lernen kann, dass der doppelten Lichtenergie die doppelte elektrische Energie entspricht

    Details  
    { "LEIFI": "DE:LEIFI:8173" }

  • Infoblatt Erneuerbare Energien

    Übersichtliche Aufstellung der erneuerbaren Energieträger.

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00012471" }

  • Das regenerative Kombikraftwerk

    Eine sichere Energieversorgung durch Erneuerbare Energien immer und überall - das Regenerative Kombikraftwerk macht es möglich. Das Regenerative Kombikraftwerk verknüpft und steuert 36 über ganz Deutschland verstreute Wind-, Solar-, Biomasse- und Wasserkraftanlagen. Es ist ebenso zuverlässig und leistungsstark wie ein herkömmliches Großkraftwerk. Das regenerative ...

    Details  
    { "Select.HE": "DE:Select.HE:1176624" }

  • Was geht? Volle Power - Das Heft über Energie (Lehrerheft)

    Das Begleitheft für Lehrende ergänzt die "Was geht?" Ausgabe zum Thema Energie. Es liefert Vorschläge für den Einsatz des Heftes für die Arbeit mit Jugendlichen im Unterricht und in der Jugendarbeit. Neben einer Einführung ins Thema werden unterschiedliche Übungen vorgestellt, die den Jugendlichen einen lebensweltlichen Zugang ermöglichen.

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00017177" }

  • PL-Informationen - Energie (Heft 16/2002)

    Die PL-Informationen (früher "PZ-Informationen") sind als Handreichungen für Lehrerinnen und Lehrer entwickelt worden und geben Anregungen, wie auf der Grundlage des Lehr- oder Rahmenplans in der Schule gearbeitet werden kann. Sie enthalten in der Regel eine fachliche und fachdidaktische Einführung zum Thema, konkrete Hinweise zur Unterrichtsgestaltung sowie ...

    Details  
    { "RP": "DE:SODIS:RP-07954956" }

  • Regenerative Energien - die Zukunft ist sonnig!

    Das Medienpaket (31,7 MByte) bietet eine Einführung in das Thema „Regenerative Energien“. Der Schwerpunkt liegt auf den Fächern Physik, Geografie und Chemie. Das Paket beantwortet folgende Fragen: - Was heißt regenerativ? - Warum brauchen wir regenerative Energien? - Worauf beruht der Treibhauseffekt? - Welche regenerativen Energieträger gibt es? - Warum ist die Sonne ...

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00017088" }

  • Energie intelligent nutzen (4) Kurze Leitungen - wie effizient ist das Stromnetz von morgen?

    Freitag, 15.01.2010, 08.30 Uhr, hr2. Von Frank Grotelüschen und Sönke Gäthke. Solarzellen, Windparks, Blockheizkraftwerke - sie gelten als zukunftsweisende, weil klimafreundliche Stromerzeuger. Doch um konsequent auf eine regenerative Energiewirtschaft umzusteigen, braucht es deutlich mehr als nur neue Kraftwerkstypen: Das Stromnetz muss grundlegend modernisiert ...

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00011659", "Select.HE": "DE:Select.HE:869493" }

  • Energie intelligent nutzen (3) Sonniger Strom - halten regenerative Energien, was sie versprechen?

    Donnerstag, 14.01.2010, 08.30 Uhr, hr2. Von Frank Grotelüschen und Jörn Iken. Riesige Windparks in Nord- und Ostsee, große Solarfarmen in der Sahara, Kraftwerke, die mit Pflanzenresten und Holzabfällen befeuert werden. Ein Mix aus regenerativer Energie, der in ein paar Jahrzehnten unseren gesamten Strombedarf decken könnte. Doch wie realistisch ist dieses ...

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00011658", "Select.HE": "DE:Select.HE:869483" }

  • Klimaschutz und regenerative Energiegewinnung

    Dieses Unterrichtsmaterial vermittelt ausgehend vom eigenen Energieverbrauchsverhalten der Schülerinnen und Schüler grundlegende Informationen rund um die Themen Klimaschutz, Nachhaltigkeit und regenerative Energiegewinnung. Thematisiert werden dabei auch zukunftsweisende Technologien.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1007828" }

  • Unterrichtseinheit "Klimaschutz und regenerative Energiegewinnung" für die Sekundarstufe II

    Das Unterrichtsmaterial für registrierte Nutzer von lehrer-online.de führt die Schülerinnen und Schüler schrittweise an das Thema Klimaschutz im Zusammenhang mit erneuerbaren Energien und zukunftsweisenden Technologien heran. Ausgehend von der Reflexion des eigenen Umgangs mit Energie und den Möglichkeiten des sparsamen Umgangs mit Energie setzen sie sich anhand von ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:64123", "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00017807", "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1006769" }

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 3 Eine Seite vor Zur letzten Seite