Raumordnung - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

Ergebnis der Suche nach: (Freitext: RAUMORDNUNG)

Es wurden 68 Einträge gefunden

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 3 4 5 6 7 Eine Seite vor Zur letzten Seite

Treffer:
1 bis 10
  • Unsere Meere im Ausverkauf

    Erklärvideo des NABU zur Marinen Raumordnung (3 Minuten, 2020)

    Details  
    { "HE": [] }

  • Film-Hefte - Propaganda

    Für großen Unmut sorgt der anatolische Zollbeamte Mehdi, als er mitten durch sein Heimatdorf einen Stacheldraht ziehen lässt. Das Filmheft der bpb erschien im Rahmen der Reihe Islam-Cinema.

    Details  
    { "BPB": "DE:SODIS:CP.BPB-00000193" }

  • Das Umwelterfahrungszentrum

    Das Umwelterfahrungszentrum ... von uns liebevoll auch UEZ genannt, ist ein unmittelbar zur Schule gehörendes ca. 5.000 m² großes Freigelände. Eröffnet wurde es am 11. Juni 1997 durch Frau Bärbel Höhn, Ministerin für Umwelt, Raumordnung und Landwirtschaft des Landes Nordrhein-Westfalen.

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:8688" }

  • Zahlen und Fakten - Wandkarte Staaten der Erde

    Die Erde politisch nach Staaten unterteilt oder physisch dargestellt. Beide Darstellungen haben den Maßstab 1:40.000.000 bei einem Format von ca. 68 x 97 cm.

    Details  
    { "BPB": "DE:SODIS:CP.BPB-00000241" }

  • Cluster der Geflügelproduktion im Oldenburger Münsterland – ein Modell für die Regionalentwicklung von Passivräumen?

    Der Osten Deutschlands entleert sich, altindustrielle Räume stehen vor dem Ruin und die deutsche Landwirtschaft sucht nach Wegen, im internationalen Konkurrenzkampf zu bestehen. Die Raumordnung Deutschlands steht also vor erheblichen Herausforderungen. In diesem Unterrichtsvorschlag geht es um die kritische Auseinandersetzung mit Clustern als Mittel zur Raumentwicklung. ...

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00018471" }

  • Infrastrukturatlas: Daten und Fakten über öffentliche Räume und Netze

    Der Infrastrukturatlas illustriert in 19 Beiträgen mit zahlreichen Infografiken erstmals Infrastrukturen als Querschnitt unseres gesellschaftlichen Lebens und Arbeitens, von den Glasfaserkabeln über Fahrradwege bis zu den Kitas, Schwimmbädern und Theatern.

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00017043" }

  • Westfalen innerhalb der administrativen Gliederung Nordrhein-Westfalens

    Dieser Beitrag beschreibt die administrative Gliederung Nordrhein-Westfalens und legt den Fokus auf den Landesteil Westfalen und seine Rolle innerhalb dieser Gliederung. Des Weiteren gibt es Hinweise auf weiterführende Literatur.

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00005089" }

  • Die digitale mobile Welt

    Die digitale Welt verändert die Lebensgewohnheiten der Menschen in verschiedenen gesellschaftlichen Bereichen. Mobiles Surfen im Internet gehört heutzutage zum Alltag bereits selbstverständlich dazu. Dementsprechend eröffnen sich auch im individuellen Umgang mit Mobilität neue Möglichkeiten: Routenplanungen und Reiseinformationen können von unterwegs getätigt werden, ...

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00010924" }

  • Baukultur - gebaute Umwelt. Curriculare Bausteine für den Unterricht

    Gebaute Umwelt macht soziale, politische und historische Strukturen sichtbar, sie trägt Zeichen und Einschreibungen, die die Geschichte, aber auch gegenwärtige gesellschaftliche Entwicklungen im doppelten Wortsinn begreifbar machen. Ziel des Lehrangebots ist es, junge Menschen zu motivieren, die gebaute Umwelt bewusst wahrzunehmen und sich der Verantwortung dafür zu ...

    Details  
    { "RP": "DE:SODIS:RP-07956016" }

  • Stadtquartier PHOENIX See – neues Wohnen in Dortmund-Hörde

    Der PHOENIX See und das umgebende neue Stadtquartier stehen für den gezielten Bruch mit der montanindustriellen Vergangenheit Dortmunds: Das Leuchtturmprojekt symbolisiert den eingeleiteten Struktur- und Imagewandel zur postindustriellen Stadt der Dienstleistungsökonomie. Der 24 ha große künstliche See verbindet mit seiner urbanen Wasserfront attraktive Wohnlagen mit ...

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00015836" }

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 3 4 5 6 7 Eine Seite vor Zur letzten Seite