Quantenobjekt Photon; - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

Ergebnis der Suche nach: (Freitext: QUANTENOBJEKT und PHOTON)

Es wurden 4 Einträge gefunden


Treffer:
1 bis 4
  • Schwarzkörperstrahlung Simulation von PhET

    Abb. 1 Erfahre mehr über das Spektrum der Sonne, einer Glühbirne, eines Ofens, und der Erde.

    Details  
    { "LEIFI": "DE:LEIFI:9303" }

  • Interferenzfähigkeit von Photonen im Quantenradierer

    Konsequenzen für die Eigenschaften von Quantenobjekten Die Überlegungen zu den verschiedenen Experimenten zeigen, dass es nicht möglich ist, dem Photon Eigenschaften zuzuschreiben, die unabhängig vom Messaufbau existieren: Solange die Lichtwege im Interferometer nicht prinzipiell durch

    Details  
    { "LEIFI": "DE:LEIFI:14832" }

  • Erklärungsprobleme des Photoeffekts

    Hinweis: Stellt sich an der Photozelle z.B. die Spannung 1,0 V ein, so war die maximale kinetische Energie der Photoelektronen E_ text kin = e cdot U = 1,60 cdot 10^ -19 , mathrm A cdot s cdot 1,0 , mathrm V = 1,60 cdot 10^ -19 , mathrm J = 1 , mathrm eV .

    Details  
    { "LEIFI": "DE:LEIFI:7471" }

  • Quantenphysik mit einzelnen Photonen

    Die Quantenphysik hat im letzten Jahrhundert zu Umwälzungen in der Physik geführt und das deterministische Weltbild verändert. Anwendungen wie die Quantenkryptographie sind inzwischen kommerziell erhältlich. Der Unterricht zur Quantenphysik an Schulen orientiert sich jedoch häufig noch am wissenschaftlichen Stand von 1930. Dieser Beitrag stellt einen neuen Zugang zur ...

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1000646" }

Vorschläge für alternative Suchbegriffe:

[ Physik [ Wahrscheinlichkeitsverteilung [ Schulphysik [ Physikunterricht [ Wahrscheinlichkeit [ Software [ Quantenphysik [ Quantenmechanik [ Photon [ Lichtteilchen [ Lichtquant [ Fachdidaktik [ Experiment [ Elektron [ Doppelspalt [ Computerprogramm