Protest - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen (4)
Ergebnis der Suche nach: (Freitext: PROTEST)
Es wurden 53 Einträge gefunden
- Treffer:
- 31 bis 40
-
Film-Hefte - Der Traum
Inspiriert von dem schwarzen Bürgerrechtler Martin Luther King nimmt der 13-jährige Frits den Kampf gegen seinen despotischen Schuldirektor auf.
Details { "BPB": "DE:SODIS:CP.BPB-00000139" }
-
Film-Hefte - Wie Feuer und Flamme
Das Heft setzt sich sehr ausführlich mit dem Inhalt des Filmes von Connie Walther aus dem Jahr 2001 auseinander.
Details { "BPB": "DE:SODIS:CP.BPB-00000191" }
-
Die Stammheim-Tonbänder
Der WDR bietet auf dieser Seite die Originalaufnahmen des Stammheim-Prozesses gegen die führende Köpfe der RAF an.
Details { "DBS": "DE:DBS:58067" }
-
Zeitzeugenportal - Zeitzeugeninterviews zum Thema "KULTUR"
Persönlich, konkret, verständlich: Unterschiedlichste Zeitzeugen lassen durch ihre Erzählungen und Erinnerungen Vergangenheit lebendig werden. Zwischen staatlichem Einfluss und freier Meinungsäußerung: Künstler, Schriftsteller und Journalisten verarbeiten das politische und gesellschaftliche Geschehen unter sehr unterschiedlichen Bedingungen. Sie verleihen einerseits ...
Details { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00014119" }
-
Die Studentenbewegung 1968/69 in Tübingen: „Revolutionärer Kampf“ oder „pseudorevolutionäres Treiben“?
Das Unterrichtsmodul für die Sekundarstufe II thematisiert die Ereignisse der Tübinger Studentenrevolte in den Jahren um 1968. Anhand der Analyse von Flugblättern werden die Lernenden für die Diskrepanz zwischen der Radikalität der Kritik und dem meist eher gemäßigten Vorgehen der Studenten sensibilisiert. Zur Beantwortung der Frage, inwieweit man die Tübinger Revolte ...
Details { "LBS-BW": [] }
-
Erwachsenwerden in den 1980er-Jahren: Jugend zwischen Anpassung und Protest?
Mithilfe dieser Unterrichtseinheit zum E-Magazin "Erwachsenwerden in Umbruchszeiten" setzen sich Schülerinnen und Schüler mit der Umbruchszeit der 1980er-Jahre in der Bundesrepublik Deutschland und in der Volksrepublik Polen sowie den Auswirkungen der politischen, wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Prozesse auseinander. Der Schwerpunkt liegt auf dem ...
Details { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1007701" }
-
Jugendopposition in der DDR
Die Website stellt das Leben und die Aktionen junger Menschen in der Opposition zur DDR vor. Dabei stehen 16 Biografien im Mittelpunkt, die als Video vorliegen. Zudem bietet die Seite Informationen zur Biermann-Ausbürgerung 1976, zu den Aktionen der Friedensgemeinschaft Jena 1983, zur Umweltbibliothek und zur Friedlichen Revolution 1989. Abgerundet wird das Angebot durch ...
Details { "DBS": "DE:DBS:27075" }
-
Wildes Herz
Indem die Regisseure ihren Dokumentarfilm um den polarisierenden Frontsänger Monchi herum aufbauen, schaffen sie ein filmisches Dokument, das musikkünstlerische, subkulturelle und gesellschaftspolitische Perspektiven miteinander verbindet. Die zentralen Themen des Films lassen sich dabei besonders gut fächerübergreifend betrachten: An Fragen nach politischem ...
Details { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00015796" }
-
Zeitzeugenportal - Zeitzeugeninterviews zum Thema "GRENZERFAHRUNGEN"
Persönlich, konkret, verständlich: Unterschiedlichste Zeitzeugen lassen durch ihre Erzählungen und Erinnerungen Vergangenheit lebendig werden. Wie erleben die Menschen in Bundesrepublik und DDR die Teilung Deutschlands? Zeitzeugen erzählen von Flucht, Ausreise und Neuanfang. Das geteilte Deutschland ist ein zentraler Schauplatz des Kalten Krieges. Die Konfrontation ...
Details { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00014115" }
-
Zahlen und Fakten - Globale Trends - Frieden-Entwicklung-Umwelt
Es gibt viele Krisenszenarien auf unserem Planeten, die uns alle angehen aber auch Fortschritte und Hoffnungszeichen: Mit den Schwerpunkten Frieden, Entwicklung und Umwelt werden sie in diesem Band vorgestellt und diskutiert. Schaubilder, Grafiken und Tabellen illustrieren den Band.
Details { "BPB": "DE:SODIS:CP.BPB-00000239" }