Privatschule - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen (6)
Ergebnis der Suche nach: (Freitext: PRIVATSCHULE)
Es wurden 61 Einträge gefunden
- Treffer:
- 51 bis 60
-
Private Schulen (Bremen)
Die Seite bietet eine Liste der privaten allgemeinbildenden Schulen sowie einen Link zur Liste der privaten berufsbildenden Schulen mit staatlicher Abschlussprüfung in Bremen. Außerdem finden sich Informationen zur Anerkennung privater Schulen und deren Rechtsgrundlage im Bremer Schulgesetz sowie die Kontaktdaten der zuständigen Ansprechpartner.
Details { "DBS": "DE:DBS:61152" }
-
Niedersächsisches Kultusministerium - Schulen in freier Trägerschaft
Das Kultusministerium informiert über die allgemeinbildenden und die berufsbildenden Schulen in freier Trägerschaft. Es finden sich Hinweise zu Rechtsvorschriften, Abschlüssen und Bildungsgängen sowie Adressen privater allgemeinbildender und berufsbildender Schulen.
Details { "DBS": "DE:DBS:61170" }
-
Privat gegen Staat. Spalten Privatschulen die Gesellschaft, oder sind sie als Vorreiter unersetzlich? Ein Streitgespräch zweier Bildungsforscher
Ein am 16. Mai in der Wochenzeitung ZEIT veröffentlichtes Streitgespräch zwischen Professor Dr. Manfred Weiß vom DIPF und Professor Dr. Heiner Barz von der Heinrich Heine Universität Düsseldorf zur Rolle der Privatschulen in unserer Gesellschaft. Dabei geht es insbesondere um die Frage von Qualitätsunterschieden und den Vergleich von Schülerleistungen von staatlichen ...
Details { "DBS": "DE:DBS:48920" }
-
"Grenzenlos bilden": Grenzüberschreitender Sprachunterricht an den Schkola-Schulen
In der Dreiländerregion Deutschland, Tschechien und Polen gibt es seit gut 15 Jahren ein einmaliges Projekt: Im Schulverbund Schkola treffen sich mehr als 1000 Schülerinnen und Schüler ab der 1. Klasse regelmäßig zum gemeinsamen Unterricht und lernen die jeweiligen Nachbarsprachen. Nächstes Ziel der Reformbewegung ist der Aufbau einer Europäischen ...
Details { "DBS": "DE:DBS:42208" }
-
Allgemeinbildende Schulen in Ganztagsform in den Ländern in der Bundesrepublik Deutschland - Statistik 2003 bis 2007 -
Die gesellschaftliche Bedeutung von Ganztagsschulen bzw. -angeboten in Deutschland ist in den letzten Jahren deutlich angestiegen. Die in vielen Ländern entwickelten Konzepte und Maßnahmen zum Ausbau des Ganztagsschulbetriebs im Primar- und Sekundarbereich I fanden in dieser Analyse der Jahre 2003 bis 2007 ihren Niederschlag.
Details { "DBS": "DE:DBS:43486" }
-
Sachsen macht Schule: Schulstatistik
Auf der Schulstatistik-Seite des Sächsischen Ministeriums für Kultus und Sport finden sich durch das Statistische Landesamt des Freistaates Sachsen erhobene Datensätze über die Anzahl der Schüler, Schulabsolventen und Lehrpersonen sowie über die Unterrichtsstruktur an allen öffentlichen und privaten Schulen. Ergänzt wird das Angebot durch Zahlen zum Unterrichtsausfall ...
Details { "DBS": "DE:DBS:48464" }
-
Schulhausbau in Baden-Württemberg
Die kommunalen und privaten Schulträger sind für den Bau und Unterhalt der Schulgebäude zuständig. Die Seite des Kultusministeriums bietet die aktuelle Verwaltungsvorschrift Schulbauförderung einschließlich der Schemata zur Ermittlung des Flächenbedarfs für die verschiedenen Schularten und den Allgemeinen Hinweisen hierzu sowie die Vordrucke für das Antragsverfahren, ...
Details { "DBS": "DE:DBS:63278" }
-
Bildungsökonomie und Qualität der Schulbildung: Kommentar zur bildungsökonomischen Auswertung von Daten aus internationalen Schulleistungsstudien
In den letzten Jahren erscheinen regelmäßig Schlagzeilen, die sich auf bildungsökonomische Studien beziehen, wie etwa ´Klassengrößen sind für das Lernen unerheblich´ oder ´Bessere Leistungen an Privatschulen´. Der Einfluss von Schlagzeile und Wirtschaftswissenschaft auf die handelnden Schul- und Finanzpolitiker ist in der Regel stärker als die Erfahrungen der ...
Details { "DBS": "DE:DBS:41337" }
-
Bildung als Privatsache: Privatschulen und Nachhilfeanbieter auf dem Vormarsch. (Privatisierungsreport 5)
Report (68) S. zum Thema der Zunahme der Privatschulen, Rendite mit Privatschulen, Qualitätscheck und Privatschullobby und über Nachhilfeinstitute als ´ideale Partner` der staatlichen Schulen? (mit Boom auf dem Nachhilfemarkt, Reformimpulse und neue Bildungsgleichheit?, Qualitätscheck: Wie gut sind kommerzielle Institute? Steuerprivilegien für Nachhilfeanbieter und ...
Details { "DBS": "DE:DBS:39820" }
-
USA: Trends in the Use of School Choice: 1993 to 1999
This report examines data from three cycles of the National Household Education Surveys Program (1993, 1996, and 1999) in which children`s parents were asked if their children attended their assigned public schools, public schools that they had chosen, private schools that are church-related, or private schools that are not church-related, and about their satisfaction and ...
Details { "DBS": "DE:DBS:19565" }